1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Nun leider ging es nicht darum NATO Mitglieder zu empfangen sondern eine NATO-Präsenz in einem Land was nicht zur NATO gehört zu errichten bzw. zu erweitern.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der Westen klaut sich genauso die Rohstoffe anderer Länder ... nur macht das der Westen auf eine etwas andere Art und Weise, die nicht besser ist ...
    Mal am Beispiel von Frankreich ...
    Der Westafrikanische Franc - Frankreich und der unsichtbare Kolonialismus
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die beste Vorsroge kann deshalb nur sein, dass wir die Gelder in unser eigenes Land und in unsere eigene Verteidigung investieren.
    Aber das hatten wir alles schon einmal und da sind wir einfach anderer Meinung und werden nicht auf einen Nennen kommen, was für im übrigen auch völlig ok ist. Also nix für ungut.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Man stelle sich nur einmal vor Russland bzw. China oder beide zusammen würden ein Verteidigungsbündnis gründen und Staaten in Grenznähe zur USA (z.B. Mexico, Kuba, Guatemala, Venezuela usw.) würden oder wollen sich dem anschließen, damit die Russen oder China in diesen Ländern eigene Stützpunkt, Soldaten und Waffen stationieren könnten.
    Mexico, Kuba, Guatemala, Venezuela sind souveräne Länder und können tun und lassen, was sie wollen. Objektiv ginge von einem solchen Verteidigungsbündnis anlaog zur NATO für kein anderes Land eine Gefahr aus, es sei denn, dieses Land attackiert das Gebiet von diesem Verteidigungsbündnis.
    Würde die USA so etwas zulassen?
    Die USA dürften nach deiner Argumentation eigentlich gar keine Angst vor einem solchem Verteidigungsbündnis in direkt angrenzenden Ländern haben und würden den Beitritt oder Eintritt in dieses Verteidigungsbündnis doch bestimmt nicht verhindern, oder?
    Denn die Angst der USA vor einem solchen Verteidigungsbündnis oder die Verhinderung des Beitritts oder Eintritts in ein solches Verteidigungsbündnis von anderen Ländern in direkter Grenznähe zur USA kann nach deiner Argumentation doch nur bedeuten, dass die USA andere Länder angreifen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2024
  5. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.296
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dazu bedarf es nicht einmal ein Bündnisse.
    Ich sag nur Kubakriese Oktober 62!
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.296
    Punkte für Erfolge:
    143
    Seid wann ist die USA denn nicht mehr in der Nato?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    du schreibst wieder eine gequirlte Sche....

    Hat die USA Militärbasen in der Ukraine ?
    Nein ? Also was soll der Schwachsinn wieder ?

    Und die Ukraine nicht ? Die darf nicht tun was wie will ?

    Hat nicht Putin gestern erst Belarus in sein Verteidigungsbündnis mit China aufnehmen lassen ?

    Bevor du völlig abdriftest, in der Kuba Krise ging es damals darum, das die Russen Atomwaffen auf Kuba stationieren wollen.
    Und bevor die wieder "aber die Nato" ich komme dir zuvor. Die Russen haben direkt an der Nato Grenze Atomwaffen.
    In Kaliningrad und nun auch noch Belarus.

    Hast du deswegen irgendwelche Drohungen der Nato vernommen ?
    Die einzigen Drohungen kommen ständig aus Moskau, Europäische Hauptstädte mit Atomwaffen anzugreifen.
    Spricht so jemand, der Frieden will.

    Wer jetzt mit ja antwortet, der ist entweder völlig verblödet, oder von der russischen Propaganda völlig beeinflusst
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.296
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nachdem die USA Mittelstrecken-Raketen in der Türkei stationiert hatte und die im April 62 mit Atomsprengköpfen bestückte.
    Die USA dürfen sich also gegen Länder/Bündnisse wehren wenn sie sich durch diese bedroht fühlen?

    Damit wären wir dann wieder beim Ursprung.
    Russland hat mehrfach darauf hingewiesen das sie sich durch die ständigen NATO-Osterweiterung bedroht fühlen,
    aber anstatt diese Ängste ernst zu nehmen hat Obama noch gespottet.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich richtig erinnere, hat damals Russland sogar selbst gesagt, das es kein Problem damit hat, das Land XYZ der Nato betritt.
    Und welches Land ist denn vor Kriegsausbruch der Nato beigetreten ?

    Ich wüsste jetzt keines.
    Das ist doch nur eine Ausrede, um Krieg zu führen.
    Die Gefahr ist für Putin sogar so groß, das er seine Truppen von der Nato Grenze abgezogen hat, weil ihm das Frischfleisch ausgeht.
     
    -Blockmaster- und Benjamin Ford gefällt das.