1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC I Payer, ITVX und All4

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von kleeburger, 7. November 2022.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die BBC iPlayer Android TV App war gestern vorübergehend ausgefallen, geht jetzt aber wieder.

    So richtig rund läuft Smart DNS Proxy seit einigen Wochen bei mir aber auch nicht mehr.

    Zu früh gefreut, Die BBC iPlayer App ist schon wieder ausgefallen.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.931
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Das geht im Normalfall nicht mit WaipuTV Stick (nicht unterstützt) Sideload der neuen Version läuft ebenfalls NICHT . Nur mit einer alten Version des apk TV iplayers läuft es auf dem Stick. Ich prüfe heute Abend mal die DNS Tauglichkeit
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern war bei dns4me die Android TV App auch ausgefallen, aber dort läuft sie schon seit dem Abend wieder.

    Smart DNS Proxy und Getflix haben schon seit Monaten immer wieder Probleme mit den UK Diensten, die UKTV Play App geht bei mir schon seit Wochen nur noch mit VPN.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch nicht mit der modifizierten App?

    Use UK Streaming APPs on ALL Devices | TechDoctorUK
     
    Serverus1 gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Eventuell mal die beiden Apps deinstallieren... Das hatte mir mal bei u.a. ESPN+ geholfen.
    Beides lässt sich öffnen sowie Inhalte abspielen. Ebenfalls mit SmartDNSProxy und via AppleTV.
    Bzgl. ExpressVPN oder generell VPN-Anbieter hab ich keine Erfahrungswerte. Ich hatte mich gleich für SmartDNS entschieden, weil schneller (volle Bandbreite) und vermutlich auch weniger stark geblockt. Daher würde ich persönlich auch eher zu solchen Anbietern tendieren, die entweder auf VPN oder SmartDNS spezialisiert sind. Wenn der zweite Service bsp. nur als Goodie oder für einen kleinen Aufpreis angeboten wird, dann könnte der eventuell nur bedingt etwas taugen. Andererseits: Probieren macht schlau.;)
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein ExpressVPN Abo beinhaltet sowohl den VPN wie den SmartDNS Teil. Den SmartDNS Teil habe ich bislang noch nie ausprobiert da der VPN Teil alles macht was ich brauche. Ich werde demnächst vielleicht mal den SmartDNS Teil ausprobieren da dieser Teil wie gesagt im Abo enthalten ist. Vorher müßte ich mich in das Thema SmartDNS aber erst einmal einlesen da ich Null Ahnung davon habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2024
  7. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.339
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe bisher auch keine Erfahrungswerte, aber mir kommt es so vor, als ob der Express DNS-Teil nur für US-Dienste verfügbar ist (?)
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich auch auf irgendeiner Webseite gelesen. Und auf einer anderer Webseite stand dass sie SmartDNS-Dienste für mehrere Länder haben. Da gibt es also widersprüchliche Aussagen. Vielleicht meldet sich hier jemand zu Wort der Erfahrungen hat mit dem SmartDNS Teil von ExpressVPN und diese Frage klären kann. Ansonsten müßten wir uns mal auf der ExpressVPN Webseite einlesen (da gibt es viele Tutorials für alle mögliche Dinge).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2024
    helgo gefällt das.
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das besagt gar nichts, ich vermute mal, dass bei der Apple TV App andere Domains entsperrt werden müssen, über Kodi Add-on (Browser) habe ich auch weiterhin Zugriff.

    Seit gestern fällt die Android TV App ständig aus, funktioniert für kurze Zeit und ist dann wieder nicht erreichbar.

    Sieht man auf meiner Shield immer am Home Channel, der immer wieder verschwindet und einige Zeit später wieder auftaucht.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.339
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mir mal meine Shield vorgenommen und itvX installiert. Mittels VPN Standort UK meine Daten eingegeben, VPÜN ausgeschaltet und Stream Locator neu eingeschaltet. itvX läuft bestens ;).
    Jetzt versuche ich mich mal am BBC iPlayer, der leider nicht im Google Play UK Store für Nvidia Shield zur Verfügung steht. Mal sehen, was mir der "Downloader" an APK´s zur Verfügung stellt.
    Welche APK macht am meisten Sinn?