1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Demos wirken :D

    [​IMG]
     
    brixmaster gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz toll und verstoßen damit sicher gegen geltendes Recht.

    Aber wen juckt das schon.

    Kindergarten. Keine Ahnung auf was du stolz bist...:rolleyes:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Artikel 2 Absatz 1 GG...Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Dies schließt die "Vertragsfreiheit" nach BGB ein. Ich kann grundsätzlich Verträge machen mit wem ich will und diese auch lösen wenn ich will.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich, deswegen kann trotzdem nicht jeder machen was er will ;)

    Aber was diskutiere ich mit dir....:rolleyes:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Berliner Volksbank wirbt mit (Achtung Trigger) #niewiederistjetzt. Gleichzeitig das AfD Spendenkonto führen, ist dann irgendwie widersinnig. Entweder bekennt sich die Volksbank zu rechts oder schließt das Konto. Sie haben zweiteres gemacht. Der AfD steht es natürlich frei sich wieder einzuklagen.

    Wenn man "gefühlt" und "geltendes Recht" argumentiert, stimmt, dann is immer schwierig sachlich zu diskutieren.
     
    Penny666 und brixmaster gefällt das.
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland hat aktuell (2023) eine Staatsverschuldung von 63,3 % des BIP. 2010 standen wir bei 82 % und wir leben immer noch. Warum die Panik vor neuen Schulden? Wollen wir uns totsparen? Wäre es nicht sinnvoll, heute in die Zukunft zu investieren? Schulden sind per se nichts Negatives. Überschuldung ist zu vermeiden. So lange Deutschland weiterhin ein Top-Ranking bei den Ratingagenturen hat und die Anlagepapiere wie heiße Semmeln weggehen, ist alles in Ordnung.

    Japan hat aktuell eine Quote von über 250 %. Ja, Lindner sagt, die zukünftigen Generationen von Japanern wollen diese Schulden nicht tragen. Es wäre interessant zu erfahren, wie viele Japaner Lindner für diese Erkenntnis befragt hat.

    Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, Frankreich und Belgien liegen bei über 100 % Staatsverschuldung. 13 EU-Länder lagen letztes Jahr über der 60 % Marke.

    Warum soll Deutschland weiter krampfhaft versuchen, gegen den Strom zu schwimmen? Wem ist damit geholfen?
     
    DNS, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland muss keine Schulden machen.
    Es würde reichen die Milliarden nicht ins Ausland und das überbordende Sozialsystem zu stecken. Inkl. der scheinbar unnützen Kosten für die Neuankömmlinge wären zweistellige Milliardenbeträge über und die 40 ein Klacks....
     
    Pille Palle gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warum muss Deutschland neue Schulden aufnehmen! Wir haben kein Einnahmeproblem sondern ein Ausgabeproblem!
     
    NedFlanders, Pille Palle und Grauhaar gefällt das.
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    War das eine Frage?
    Ja, die Radwege in Peru...

    Nur hat jede Medaille zwei Seiten. Deutschland gibt 0,7 % des BIP für Entwicklungsprojekte aus. Das sind um die 30 Mrd. €. Wer die anprangert, sollte aber berücksichtigen, dass Deutschland letztes Jahr einen Exportüberschuss von 210 Mrd. € hatte. Wann war das letzte Jahr ohne Exportüberschuss? Wir leben vom Geld anderer Länder. Also: Grenzen zu, einigeln und dann mal schauen, wie lange das abgeschlossene System Deutschland funktioniert.
     
    DNS gefällt das.