1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Vor 50 Jahren: "Radikalenerlass"
    Gabs ja schon mal, damals gings allerdings gegen Linksextremismus.
     
    brixmaster, Eulendieb und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.211
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was sagt uns dass?
    Alles ist genau so viel "unabhängig", wie es den Regierenden in den Kram passt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    brixmaster, Benjamin Ford und Eulendieb gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für die Ehre :love:


    Was ein Privater wählt geht den Staat nichts an.

    Wenn ich Fleischer werden will, muss ich das zerteilen von Schweinehälften beherrschen. Wenn ich Beamter werden will, muss ich mit dem Staat als Arbeitgeber und Gehaltszahler die von ihm erstellte Verfassung wahren. Wenn ich eine Partei wähle, die in mind. 3 Bundesländern "gesichert rechtsextrem" ist und damit den Staat verachtet, habe ich offenbar eine Gesinnung, die nicht mit der Verfassung übereingeht, daher keine Ausbildung als Beamter.
     
    Penny666, Benjamin Ford und Eulendieb gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    5.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und wenn demnächst irgendwann die Partei regiert, die als "gesichert rechtsextrem" gilt, dann können dort auch Leute Beamte werden, die deren Weltbild teilen. Das nennt man dann politische Realität. Genauso wie ja auch bspw. in Berlin Leute Beamte werden können, deren Weltbild mit Sicherheit auch oftmals sehr fragwürdig ist. Ist halt immer die Frage, wer gerade das Sagen hat.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das werden wir sehen. Auch politische Beamte (in den Ländern Staatssekretäre und Abteilungsleiter, aber keine Beamtenpflicht) müssen einen Eid auf die Verfassung ablegen. Für die "normalen" Beamten wird die AfD als Regierungspartei eine Mehrheit brauchen, um den nun um sich greifenden Verfassungsschutz Check bei Verbeamtung wieder abzuschaffen. Die wird sie nicht bekommen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, Gesinnungsprüfung?!

    Wo leben wir denn?

    Demokratie pur, oder? (y)

    Abartig.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da im öffentlichen Dienst die Achtung der Verfassung Einstellungsmerkmal ist, ist eine Gesinnungsprüfung rechtens. Schon heute müssen Beamte und Angestellte einen Treueeid/Gelöbnis bei Einstellung auf die Verfassung schwören. Wie 1990 bei Stasi Kumpeln leidet auch dann die Glaubwürdigkeit, wenn man Rechtsextreme wählt, aber die Verfassung angeblich dufte findet.
     
    Eulendieb und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es diese Prüfung auch bei Linksextremen, Islamisten, oder sind das die Guten?

    Wann wird die Anwesenheit des Staates beim Kreuz setzen gefordert?

    Abartig...