1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In Frankreich heißt das aber in der Nationalversammlung möglicherweise absolute Mehrheit.
    Und die Sarkozy Partei ist gespalten. Ihr Vorsitzender Ciotti ist ein Bündnis mit der Le Pen Partei eingegangen, die Partei selbst gibt keine Wahlempfehlung für die zweite Runde und ihre Kandidaten ziehen sich wohl auch nicht zurück, um Front gegen RN zu machen.
    Und wie die Wähler in den einzelnen Wahlkreisen letztlich entscheiden, also lieber RN als Linksfront oder umgekehrt werden wir kommenden Sonntag sehen.
    Die Projektionen zur Abgeordnetenverteilung im Parlament sind momentan nicht viel wert.
    Und ja die RN ist rechtsextrem. Schon jetzt verkünden sie, was sie durchsetzen einen und das sind klar rechtsextreme Vorhaben, wie Menschen mit zwei Pässen bestimmte Jobs zu verwehren. Soziale Dienste wie im Gesundheitswesen Franzosen vorzubehalten usw. Dazu das übliche wie Abschaffung des ÖRR, der Start die Meinungsfreiheit einzuschränken, wie man es von Rechtsextremen kennt. Dabei haben sie bereits ihnen zugeneigte Privatmedien.
    Yannik Bollore, Vivendi Eigentümer ist Fan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2024
    Berliner und Medienmogul gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gewisse Unterschiede im Wahlsystem zwischen Deutschland und Frankreich sollte man schon berücksichtigen.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Wie schon jemand gestern geschrieben hat, scheint es dir an gewissen Dingen zu fehlen. :D Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2024
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Finanzmärkte reagieren heute auf das gestrige Wahlergebnis in Frankreich. Man kann eine gewisse Erholung sehen und die Befürchtung dass die RN die Regierung stellen könnte ist wegen der für die RN schlechter als prognostizierten Wahlergebnisse zurück gegangen.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorauseilender Gehorsam, oder was lässt die Märkte so reagieren?

    Wissen können sie ja nicht, was kommt.

    Oder versucht man Einfluss zu nehmen?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.827
    Zustimmungen:
    32.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahlergebnis steht schon fest, zur Not mit Wahlzetteln aus der Garage :p
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neee eingepreist war eine hohe Wahrscheinlichkeit dass die RN die Macht übernimmt. Der Euro hatte entsprechend verloren und der CAC 40 permanent an Wert verloren. Heute geht's halt in die andere Richtung, weil die Wahrscheinlichkeit einer RN Regierung abgenommen hat. Da aber auch die Linksfront keine Mehrheit haben wird, werden die Programme nicht umgesetzt werden. Und danach handeln die Akteure an den Finanzmärkten. Schließlich geht es um deren Geld.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also doch beeinflussen durch Wahrsagerei.

    Keiner weiß was kommen wird auch bei Regierung RN.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na ja anscheinend kennst du das Programm der RN nicht. Abschaffung der Rentenreform, man kann dann uU mit 60 in Rente gehen. Senkung der Steuern auf Energie usw. Die Kosten sollten bei weit über 150 Milliarden Euro liegen, natürlich sagt die Partei nicht wie sie das finanzieren will außer bei Ausländern und der EU sparen.
    Wenn man das umsetzt müssen Steuererhöhungen her und die sollen natürlich die Unternehmen tragen. Da unterscheidet sich das Programm der RN wenig von dem der Linksfront.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen das die anderen Parteien?

    Bzgl. Versprechen und realer Politik gibt es himmelweite Unterschiede :D. Egal bei welchem Coleur.

    Rente mit 60? Top, wer bis dahin 45 Arbeitsjahre hatte.... oder kennst du die Ausgestaltung der Rente mit 60?

    Senkung der Steuern auf Enegie? Top.
    Der gierige Staat bekommt genügend Steuern.
    Kennst du die Art der Umsetzung, also wie sie es machen wollen?

    Sparen bei der sozialen Hängematte und den ausufernden EU Kosten?
    Top!

    Kennst du die Punkte, wo sie sparen wollen?

    Ich gehe davon aus "nein".

    Sehe da keinen Unterschied zu uns. Die grün/ linken Träumereien sind auch nicht finanzierbar. Juckt unsere Regierung nur nicht.

    Lieber Steuern rauf, egal, die Industrie findet im Ausland auch schöne Töchter, mehr in die Hängematte holen und buckeln bis man umfällt(y)

    So holt man Stimmen. Moment, 30% gesamt. Passt irgendwie nicht....:cool: