1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Schon klar .... das was man nicht hören möchte ist natürlich wieder alles nur bla bla ...
    Das nicht nur Russland sondern auch die Ukraine seit Kriegsbeginn Stützpunkte in Wohngebieten, Schulen sowie Krankenhäuser errichtet und zivile Infrastruktur auch von der Ukraine entsprechend militärisch genutzt wird, ist und wurde durch verschiedene Berichte belegt.
    Damit versucht die Ukraine schlichtweg die Sicherheit für das eigene Militär zu erhöhen ... indem man hofft das Russland diese Stützpunkte in Wohngebieten, Schulen sowie Krankenhäuser nicht angreift. Russland nimmt darauf aber keine Rücksicht und greift diese militärisch genutzten Stützpunkte trotzdem an. Damit kann die Ukraine dann wenigsten noch ein Kriegsverbrechen behaupten.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Ukraine hat sich nicht selbst dazu entschieden in die Defensive zu gehen, sondern sie wurde dazu gezwungen in die Defensive zu gehen, weil ihr nicht mahr anderes übrig geblieben ist.
    Mit wem oder was und vor allem wann will denn die Ukraine in die Offensive gehen? Dazu hat man sschlichtweg aktuell nicht einmal ansatzweise das Potential. Wenn eine neue Gegenoffensive genauso erfolgreich sein wie die letzte im Sommer 2023, wo man innerhalb von wenigen Monaten die besetzt Gebiete inklusive der Krim zurückerobern wollte und nur nach wenigen Kilometern bei Robotyne verlustreich gescheitert ist?
    Die Russen haben sich in den besetzten Gebieten bereits fest eigegraben und bauen die Verteidigung sowie die Befestigungen seit Kriegbeginn dort stetig weiter aus.
    Mir erschließt sich nicht wie die Ukraine diese besetzten Gebiete jemals wieder zurückerobern möchte.

    Zum Thema F16. Wer soll die F16 fliegen und vor allen wann sollen die in der Ukraine fliegen? Ukrainische Piloten sind wohl aktuell ungeeigent dafür vor allem wenn es darum geht komplexe Missionen auszuführen.

    Der går lang tid før danske F-16-fly gør en forskel i Ukraine, siger chef for flyvevåbnet - TV 2
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehen die Russen offenbar anderes.
    Es gibt aktuell schon Meldungen, das die Ukrainer in einigen Gebieten vorrrücken ;)
     
    Berliner gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Klar rücken auch die Ukrainer vor. Das ist jetzt nix neues und gibt es und gab es in den letzten Monaten immer wieder. Das Kriegsgeschehen hat sich mittlerweile zu einem Stellungskrieg entwickelt und da gibt es an der Frontlinie auf beiden seiten immer wieder Lücken die es dem Gegner ermöglichen Gebiete zu erobern oder zu besetzen.
    Wieviel Gebiet konnten denn die Ukrainer im Juni durch das Vorrücken NETTO wieder zurückerobern?
    Das was die Ukrainer an einem Ort der Frontlinie durch vorrücken wieder zurückerobern, verlieren die Ukrainer an einem anderen Ort der Frontlinie wieder an die Russen.
    Im dem Zusammenhang das die Ukrainer aktuell in einigen Gebieten vorrrücken von einer Offensive oder Gegenoffensive der Ukrainer zu reden oder diese herbeizureden ist schon echt abenteuerlich.

    In einem anderen Beitrag nämlich hier Russland im Abseits hast Du Dich noch über das Tempo der Russen lustig gemacht ...
    Mit welchem Tempo rücken den die Ukrainer vor. Wie viele Jahre wird es wohl dauern bis die Ukrainer die besetzten Gebiete inklusive der Krim zurückerobert haben? Bei dem Tempo mit dem die Ukrainer aktuell vorrücken wohl deutlich mehr als 10 Jahre ...
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eben, das was du nicht kapierst: Es werden AUCH welche dort errichtet oder wurden. Und trotzdem greift Russland zu 90 % einfach mal zivile Einrichtungen weiterhin an. Aber das passt nicht in deine russlandfreundliche Blase.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht viel, aber es passiert halt :)

    Von einer Gegenoffensive hab ich nicht gesprochen, sondern nur, das die Ukrainer aktuell auch in der Lage sind, Gebiete zurück zu erobern.

    Die Ukrainer sind aktuell nicht in der Offensive, solltest du eigentlich wissen. Aktuell geht es mehr darum, die Russen zu dezimieren, und darauf zu warten, das die F16 fliegen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Lesen ist ganz klar nicht jedermanns Stärke. Ich verstehe sowieso nicht, wie man ständig irgendwas über die Ukrainer schreibt und die negativen Aspekte der Russen gar nicht mit der Kneifzange anfässt, wie z.B. dass die überhaupt an diesem Krieg die volle Verantwortung tragen. Immer kommt -> ... aber die Ukraine... Jaja, das ist halt die die verbitterte, festgefahrene Sicht der Dinge.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bei den Nettogebietgewinnen oder Nettorückeroberungen befindet sich die Ukraine aktuell im Minus.
    Das was die Ukraine an einer Stelle an der Front zurückerobert verliert die Ukraine aktuell an anderer Stelle wieder an die Russen.
    Und diese Gebietsverluste an andere Stelle sind in der Regel größer als die eigenen Gebietsgewinne der Ukraine.

    Nicht? Warüber hast Du dann in deinem Beitrag gesprochen? Schließlich hast du ausschließlich nur den einen Satz aus meinen Beitrag zitiert, wo ich das fehlende Potential der Ukraine für eine Offensive der Ukraine thematisiert hatte.
    Und die F-16 sollen dann der Gamechanger werden? Genauso wie der Leo und die anderen westlichen Panzer?
    Hast Du den dänischen Bericht aus meinen letzten Beitrag bezüglich der F-16 und den ukrainischen Piloten gelesen? Ich könnte noch weitere Berichte aus den USA hier verlinken auch da werden den ukrainischen Piloten mangelnde Fähigkeiten bescheinigt.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Eben, dass was du nicht kapierst: Die Ukraine greift genauso zivile Einrichtungen an wie die Russen. Da nehmen sich beide Kriegsparteien nichts.