1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Oder gleich auf der Amazonseite nachsehen.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2024
  2. yander

    yander Guest

    Was Prime an geht,
    bin ich mit Film Inhalte und Qualität sehr zufrieden was Preisleistungsverhältnis an geht .
    Heute wieder paar geschaut hat Spaß gemacht .
    Das Prime Menü ist etwas langsam könnte schneller sein .
    .
    Prime werde ich weiter nutzen wenn das so bleibt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2024
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.418
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurze Frage ob wer testen kann. Hab mir schon vor einigen Jahren The Gentlemen in UHD HDR gekauft. Hat auch funktioniert. Seit der Film nun aber scheinbar bei Prime Video gerade inkludiert ist wird er mir nur noch in HD SDR abgespielt. In meiner Prime Bibliothek wird er mir korrekt in UHD HDR10+ angezeigt.

    Egal ob auf Fire Tv Cube, Apple TV 4k oder Fire Tv 4K Stick. Tritt der Fehler auch bei einem anderen Käufer des Films auf?
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sieht bei mir (ebenfalls via AppleTV) auch nach HD aus. Jedenfalls wird mir kein HDR angezeigt.

    Edit: via SKY Q wird mir auf der Zeitleiste nur HD angezeigt.
     
    grunz gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.418
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. :) Habe das ganze schon Amazon gemeldet. Die Lösung durch Amazon ist, dass ich quasi den Kaufpreis des Filmes gutgeschrieben bekommen habe und den Film immer noch mit dem Fehler im System habe. Mal schauen, ob den Fehler mal intern in der Amazon Technik mal findet. Habe die Vermutung, dass wenn ein Film im Abo landet, man scheinbar nimmer auf den eigenen Medienstream geleitet wird, sondern auf den Abostream.
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.798
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte mal eine "Anfänger-Frage" zu Prime:
    Ich habe heute zum erstmal Prime gebucht für ein Monat. Wenn ich ein Film abspiele, habe ich zwar Knöpfe gefunden wo man die Audio-Spur und die Untertitel einstellen kann, aber ich habe keinen Knopf gefunden wo man die Resolution (SD, HD, UHD) einstellen kann. Daher meine Frage: Nimmt die App immer automatisch die höchste Resolution abhängig von der eingesetzen Hardware + Internet Bandbreite und darauf hat man keinen Einfluss? Und insbesondere: Wird immer UHD genommen falls der Film/Serie in diesem Format vorliegt? Die Frage bezieht sich nur auf die Filme/Serien aus dem Prime-Bestand und nicht auf Kauf- oder Leih-Filme.

    Bei der von mir getesteten Serie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" scheint meine obige Vermutung zu stimmen, denn die Serie wurde erfreulicherweise automatisch in UHD abgespielt :). Mich würde aber mal interssieren ob das auf jedem Film/Serie zutrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2024
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Film nimmt das was die Internetverbindung und das Endgerät hergibt. Ist ein Film nur in SD, wird der auch nur in SD gezeigt, bei HD auch nur in HD (720p oder 1080p) bzw. die Internetbandbreite reicht nicht dann auch nur SD. Kann die Hardware/das Anzeigegerät auch UHD und der Film liegt so vor/bzw. so geliehen/gekauft und die Bandbreite reicht, auch in UHD.
     
    Saviola gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wünschte mir (unsinnige) Zwangsuntertitel/Zwangserklärungen abschalten zu können. Ich muss mir wahrlich nicht erklären lassen was "Twentieth Century Fox presents" oder "A Lightstorm Entertainment Production of" oder "A James Cameron Film" in Deutsch heißt. Da wundert es schon das man nicht auch bei "True Lies" was im Deutschen eingeblendet hat. Dafür gleich danach wieder eine Deutsche Übersetzung von "Lake Chapeau, Switzerland". :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2024
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.798
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist sehr erfreulich, Danke für die Info :)

    Mit blankem Auge wurde bei mir "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" in UHD abgespielt. Vorsichtshalber habe ich aber die Developer Tools vom Amazon FireTV Stick bemüht und die haben mir bestätigt dass die Serie bei mir tatsächlich im Format 2160 ausgestrahlt wird :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2024
  10. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Wimbledon ist mit HDR gelistet.