1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.882
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Oder wie Scholz, Baerbbock,Lang,Habeck,Lindner,Faeser u.s.w,
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.474
    Zustimmungen:
    16.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und das sind dann alles linke oder mitte-linke.
    Dieses Aufrechnen ist auch nicht das gelbe.

    Ich bin dafür das die regieren, die es am besten können, nicht die sich am besten darstellen können. Aber das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben, wenn man ausschließlich auf Umfragen und auf gefühlte Mentalitäten schaut, ohne in der Mehrheit auf wirkliche Probleme einzugehen.

    So lange immer auf den politischen Hintergrund geschaut wird, wird das nichts.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt eine erste Hochrechnung für die Wahlen zur Nationalversammlung in Frankreich, die in Frankreich selbst erst um acht veröffentlicht werden da dann erst die letzten Wahllokale schließen.
    Die rechtsextreme RN 34.5% das Linksbündnis 28.5% Renaissance 22.5% die Republikaner 10%
    Damit hätte die RN schlechter abgeschnitten als von den Umfragen vorhergesagt könnte aber immer noch die absolute Mehrheit an Mandaten bei der zweiten Wahl am kommenden Sonntag erreichen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Keiner ist wie Scholz;)
     
  5. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.764
    Zustimmungen:
    13.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Laut der Projektion auf TF 1 reicht es für Le Pen aber allein nicht.. 220-270 Sitze.
    Sie wird bei ihrer Nichte Marion Maréchal betteln müssen.
     
    Pille Palle gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.833
    Zustimmungen:
    32.880
    Punkte für Erfolge:
    273
    58% (mit der Sarkozy Partei) haben demokratisch gewählt, 34% rechtsextrem. Sieht sag ich mal nicht nach einer "überwältigenden" Mehrheit für einen Rechtskurs in Frankreich aus, wie er hier schon wieder ausgerufen wird.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Und hier in Deutschland bekommen manche schon bei 15,9 Prozent einer Partei deutschlandweit einen Herzkasper bzw. bei 27,1 Prozent im Osten. Interessant das in Bezug auf Frankreich dann betont wird, dass die Mehrheit dann doch nicht rechts gewählt hat. ;)
     
    Redheat21 und Redfield gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt, die 38 % sind Rechtsextrem?

    Wer sagt das? Wer hat das festgestellt?

    Die deutschen Leitmedien?

    Die Franzosen bekommen einen deutlichen Politikwechsel und dabei wünsche ich ihnen alles Gute.

    Übrigens braucht es keine 50% um andere Politik zu machen. Siehe die Niederlande...

    Deutschland braucht noch ein paar Jahre. Dann wird es folgen.

    Das die Linken langsam Panik bekommen, dürfte bei den Ergebnissen drum herum verständlich sein.

    Man sieht, dass sie ihre Fälle davon schwimmen sehen und das vermutlich für eine längere Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2024
    Redheat21 und Redfield gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.576
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte man so sehen, aber dann dürfen wir ja die AfD-%te in völliger Entspannung sehen, oder?
    Die Le Pen-Partei will man verhindern...
    Die Linksradikalen, Linken und die Macrons wollen nun, je nachdem, ihre Kandidaten zurückziehen damit die Wähler dann "richtig" und "taktisch" wählen. Die Demokratie kommt mit diesen Taschenspielertricks an die Grenze ihrer Glaubwürdigkeit. Das stärkt die extreme Lager zusätzlich.
     
    Redheat21, Redfield und Grauhaar gefällt das.