1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Damit habe ich die Virtuellen Umgebungen nie zum laufen bekommen.
    Wobei VMware auch bis heute weder WLAN noch BT aus der Rechnerhardware nutzen kann.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Windows eigene VM Tool ist doch grottig.
    - und unterstützt kein Sound.
    - und setzt die Pro Version voraus.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich habe damals eine gebrauchtes Elitebook 8560w gekauft und selber etwas auchgerüstet.
    Das Bluetoth Modul hatte das NB gar nicht, das habe ich günstig, samt passendem Kabel Gebraucht erworben und eingebaut.
    Auch die WLAN-Karte wurde aktualisiert, gegen eine, die, die höchste Geschwindigkeit bietet, die das Bios zulässt.
    Auch diese WLAN-Karte wurde günstig gebraucht erworben.
    Auch der RAM wurde von 16 GB auf 32 GB erweitert, ebenfalls mit einem gebrauchten Modul.
    Das NB hat eine einfache Bodenplatte, die einfach zu entfernen ist, so dass man sehr gut an die Komponenten ran kommt.
    Sprich, das ist kein Konsumer NB, sondern ein Business Gerät, welches man sehr gut auf und umrüsten kann.
    Aber bei Konsumergeräten ist meist eine Kombi WLAN-Karte verbaut, die auch Bluetoth kann.
    Und diese kann man meist auch tauschen.
    Aber ein WLAN-Stick tut es auch, wenn man damit zufrieden ist und er nicht hindert.
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    So einfach ist dass nicht!
    RAM müssen immer zum Bios bzw. Board passen!
    Beim Aufrüsten, kann man sich aber am vorhandenen RAM orientieren und nochmal das selbe einbauen.

    Das es mit dem RAM aufrüsten nicht so einfach ist, habe ich als PC-Bastler auch mal dem Hauptberuflichen IT-Fachmann unserer Abteilung erklärt.
    Der wollte unsere PC´s mit mehr RAM versorgen.
    Das waren aber damals noch PC´s mit Intel 440BX Chipsatz, die spezielle RAM-Module brauchten.
    Er hatte aber leider die falschen mitgebracht.
    Ich habe im dann erklärt, weshalb die PC´s die Ram´s nicht wollten.
    Das wusste er nämlich nicht.
    Ich wusste es aber auch nur, weil ich das selbe Problem früher bei einem meiner PC´s Zuhause hatte.
    Nach meinen Ausführungen, brach er die Aktion ab und besorgte dann die passenden Module.
    Und beim nächsten Mal, da klappte es mit der RAM Aufrüstung auf Anhieb und ohne Probleme.
    Als PC-Bastler beachte ich deshalb immer die Kompatibilitätslisten der Boardhersteller, was CPU und RAM angeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2024
    yoshi2001 und Gorcon gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei RAM Aufrüstungen schaue ich immer erst, was der Chipsatz maximal verwalten kann.
    Danach schaue ich, was bereits verbaut ist.
    Und danach suche ich den passenden größeren RAM, um auf das Maximum aufzurüsten.

    Damit hatte ich immer Glück gehabt und das System läuft stabil ohne Abstürze und Bluescreens.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    @brixmaster Wieso sollte man das tun?¿

    Das Unternehmen setzt auf zwei kostenpflichtige Pakete: 0patch Pro für kleine Unternehmen und Privatpersonen im Abonnement für 24,95 Euro pro Jahr und 0patch Enterprise für mittlere und große Unternehmen zum Preis von 34,95 Euro pro Jahr. Die Preise gelten jeweils für einen Computer.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Manche sagen sich - bevor ich Geld für neue Hardware ausgeben muss, ist das billiger.

    Unbenommen, das ich nicht glaube, das Windows 11 in Zukunft ausschließlich mit kompatibler Hardware funktionieren wird.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man hat zumindest eine Auswahl, wo man das günstigste Abo abschließen kann.
    Wer am günstigsten ist, da werden dann die meisten abschließen.
     
  10. yander

    yander Guest

    Bei Linux braucht du kein Abo abschließen und kann es so oft installieren auf
    mehreren PCs wie du willst .

    Unter 11 ist das Netzwerk hier sehr sehr langsam es dauert ehwig lange wenn ich große Daten kopiere ,
    unter Linux und 7 tritt das Problem nicht auf da rennt es nur so durch , eben wieder sehr große Datei von 7 auf dem Linux Rechner kopiert das rannte nur so durch der Linux PC ist 15 Jahre alt , HW noch Top in Ordnung heute noch ausreichend schnell .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2024