1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.768
    Zustimmungen:
    14.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Wissen die Demokraten das erst seit dem TV Duell dass Biden mittlerweile alt und gebrechlich ist?
    Sie hätten 4 Jahre Zeit gehabt einen jungen Nachfolger aufzubauen.
    Schon bei der Wahl vor 4 Jahren hieß es Biden würde nach 2 Jahren abdanken.

    Selbiges gilt allerdings auch für sie Republikaner. Die versammeln sich auch nur um Trump obwohl sie genau wissen müßten auf welches Himmelfahrtskommando sie sich damit einlassen.
     
    west263 und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.834
    Zustimmungen:
    32.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt durchaus logisch, denn nach der Debatte hieß es ständig "wer traut sich bei den Demokraten Biden zu sagen dass Schluss sei?". Offenbar hat man es im Vorfeld schon versucht, erfolglos. Ok, dann geh auf die Bühne damit jeder sieht was wir meinen.
    Dafür :)
    Die haben ja auch keinen Ersatzkandidaten. Für Amerika gilt zudem polarisierend ist gut, ist massenmobilisierend. Ob Obama oder Trump. Ausserdem darf Arnie nicht Präsident werden :D.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.451
    Zustimmungen:
    8.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    und da hat Trump ganze Arbeit geleistet und die Partei umgebaut, zu seinem Gunsten
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Geschichte ist eine Geschichte von Einzelpersonen. In den USA ist die Einzelperson Joe Biden das Problem. Der alte Mann ist offenbar völlig uneinsichtig und weigert sich, die eigenen kognitiven Defizite zur Kenntnis zu nehmen - was für Demenzkranke durchaus typisch ist.

    Joe Biden hat den persönlichen Wunsch, dass er an der Macht bleiben will. Was gut für das Land wäre - das ist für ihn zweitrangig. Er steht im Mittelpunkt. Er will die Macht.

    Auch wenn @horud es nicht hören will: wir Deutschen kennen das Problem. Unser Joe Biden hieß Armin Laschet. Jeder wußte, dass Armin Laschet es nicht schaffen würde. Trotzdem durfte er weiter machen.

    Die CDU-Führung hat versagt.

    Ein Schuld-Eingeständnis für dieses Versagen habe ich von CDU-Mitglied @horud bis heute nicht gehört.

    Die Führung der Demokraten in den USA werden (hoffentlich) nicht versagen. In den USA steht signifikant mehr auf dem Spiel.

    Wir Deutschen haben als Strafe für den Stursinn des Versagers Laschet einen Bundeskanzler namens Olaf Scholz bekommen.

    Scholz ist kein guter Kanzler - aber er ist auch nicht wirklich schlecht. Was ich schlecht finde ist, dass Dinge wie der Cum-Ex-Skandal nicht aufgeklärt werden und dass unklar bleibt, inwieweit Scholz (deswegen) von Putin erpresst wird. Scholz ist ein Zögerer, ohne dessen Zögern die Ukraine heute besser da stände.

    Man vergleiche Scholz mit Trump.

    Wenn die US-Demokraten versagen, dann bekommen sie Trump. :p

    Das ist eine ganz andere Strafe, als dass wir Deutschen noch ein paar Monate Olaf Scholz ertragen müssen. Zumal die CDU es unterlassen hat, einen qualifizierten Gegenkandidaten aufzustellen. Ich persönlich halte Herrn Merz in der K-Frage für eine Fehlbesetzung.

    @lindwurm: die Forderung, dass Joe Biden weg muss, hat inzwischen Millionen Unterstützer. Der öffentliche Aufruf bzw. Wachruf in der New York Times ist eine ernste Sache.

    @Pille Palle hatte verlinkt, dass auch führende deutsche Politiker gesagt haben, dass Biden abgelöst werden muss.

    Wenn Biden nicht freiwillig auf seine Wiederwahl verzichtet, dann ist er kränker, als ich ihn einschätze.

    Google mal, was der 25. Verfassungszusatz ist.

    Für seinen Eintrag in die Geschichtsbücher wäre es natürlich verheerend, wenn man ihn auf diese Weise aus dem Verkehr ziehen würde.

    Wieso hat Biden am Freitag in North Carolina einen guten Eindruck gemacht? Wenn ihr mich fragt, hat er Drogen oder zumindest Aufputschmitel genommen. Er kann ja seinen Sohn Hunter fragen, was es da gibt und wie man an die Sachen ran kommt. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2024
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wer macht das denn überhaupt? ;) Ich jedenfalls nicht, schon allein aufgrund der Wankelmütigkeit und der diversen Fehlgriffe in der Vergangenheit, was deine diversen Einschätzungen betrifft. Jetzt ist er also doch dement? Vor ein paar Tagen war er es deiner Einschätzung nach nicht.
     
    Eulendieb, Gast 231125 und west263 gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Und schon wieder wiederholst du das, was doch nahezu allen längstens bekannt ist. Es ändert überhaupt nichts an der Tatsache, dass niemand an Joe Biden vorbeikommt, solange er nicht von sich aus den Hut zieht oder - Gott bewahre - tod umfällt.

    Solange nicht die Schlagzeile kommt "Biden withdraws from candidacy" ist das eine Diskussion ohne Substanz.
    Macht er Stand jetzt nicht, siehe meine Quelle gestern.

    Aber warum sollte er deshalb kränker sein als du dachtest? Mangelnde Einsicht bedeutet nicht automatisch kognitive Einschränkungen zu haben. Es gibt genügend Fälle, in denen Politiker, die ein mächtiges Amt inne hatten, nicht abtreten wollten, obwohl sie im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte waren, in Deutschland zum Beispiel Schröder damals bei der Elefantenrunde. Macht macht machthungrig und erschwert das Loslassen bei bestimmten Charakteren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2024
    rabbe gefällt das.
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Per Ferndiagnose jemandem gesundheitliche Beeinträchtigungen, Störungen oder gar Krankheiten andichten zu wollen, ist Humbug und sind nichts anderes als gefährlicher Populismus.
    Kein seriöser Arzt macht sowas. Nicht bei Biden und auch nicht bei Trump - auch, wenn die Verlockung bei beiden groß ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2024
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob Biden nun dement ist oder nicht. Ob er in der Lage das Präsidentenamt auszuüben oder nicht, kann niemand von uns wirklich beurteilen.
    Entscheidend ist das Bild was er öffentlich abgegeben hat. Und das ist das was letztlich bei einer vermutlich knappen Wahl den Ausschlag geben wird. Biden hatte die Möglichkeit seine Kritiker Lügen zu strafen, er hat das Gegenteil gemacht und nur das zählt letztlich.
    Und zu sagen, dass er einen schlechten Tag hatte hilft auch nicht weiter.
    Es liegt an Biden sich entweder zurückzuziehen oder aber der Öffentlichkeit zu beweisen, dass er wirklich nur einen schlechten Tag hatte.
    Und für die, die Biden ihre Stimme aufgrund seines Erscheinungsbildes nicht geben wollen, kommt noch ein anderer Gesichtspunkt hinzu. Er wäre noch viereinhalb Jahre im Amt und er macht den Eindruck in den letzten vier Jahren stark abgebaut zu haben.
    Nichts desto trotz ist dies vor allem eine Wahl für oder gegen Trump.
     
    Medienmogul und west263 gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Und nochmal: Vollkommen wurscht, solange Biden bleiben will. Und laut aktuellem Pressespiegel will nicht nur er das:
    Demokraten halten an Biden fest – Trump kann sein Glück kaum fassen
    Joe Biden nach TV-Duell-Debakel: »Ich werde noch härter kämpfen«
    Biden nach TV-Duell: "Beabsichtige, Wahl zu gewinnen"
    Denkbar wäre auch, dass er während der Amtszeit zurücktritt oder er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kann. Wäre halt (noch mehr) Chaos.
    Die bei den gesetzlich erlaubten Diensten wie Fernarzt.com – Ihr digitaler Gesundheitsanbieter tätigen Ärzte sind nicht seriös? :eek: Du desillusionierst mich (nicht).