1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist ja genau das, was ich befürchtet habe:

    Joe Biden hat den Fernseh-Auftritt bei CNN genutzt, um der ganzen Welt zu zeigen, wie der wahre Sachverhalt ist:

    He is not fit for the job.

    CNN Breaking News after the Debate:

    Dems Concerned About Biden's Performance Tonight
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    @horud: It's time for Biden to step aside.

    Genau das, was ich hier in diesem Forum seit Monaten erzähle. Armin Laschet läßt grüßen.

    Anders als der CDU-Bundesvorstand zu Laschets Zeiten hoffe ich, dass die Verantwortlichen bei den US-Demokraten die Reißleine ziehen und ein neues "Ticket" aufstellen.

    Geeignete Kandidaten für das neue Ticket habe ich bereits vorgeschlagen: Gavin Newsom und Gretchen Whitmer, beide mit Regierungserfahrung in bevölkerungsstarken Bundesstaaten.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitat = Trump actually performed pretty poorly on the issues.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.507
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Biden abtritt dann kann man nur dem Schicksal danken, dass die TV Debatte so frühzeitig statt gefunden hat.
    Und Trump's Lügen sollten alle klar denkenden Menschen in Panik geraten lassen.
     
    Medienmogul und Berliner gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Arzt habe ich Berufserfahrung in Bezug auf die kognitiven Leistungen von alten Männern.

    Biden ist nicht demenzkrank. Er hat das aufgeboten, was er kann. Das ist ganz ordentlich. Er kann sich in Würde und in Frieden auf seinem Altersruhesitz ein paar schöne Jahre machen. :D

    Aber es reicht nicht für den Top Job in der Politik in der freien Welt. Biden war signifikant schlechter als vor vier Jahren. Es gibt Anzeichen einer leichten kognitiven Störung. Damit ist der Mann für das Amt des Präsidenten ungeeignet.

    Auf CNN sagte einer: das eigentlich Erschreckende ist, dass er nicht einsieht, dass er ungeeignet ist.

    Leider macht ihn gerade diese fehlende Einsichtsfähigkeit erst recht ungeeignet.

    Da ich ihn nicht für demenzkrank halte, erwarte ich, dass wir zeitnah - vielleicht schon heute - vielleicht am 15. Juli - vom Team Biden eine Lösung erfahren, wie Trump gestoppt werden soll.

    Der CNN Faktchecker hat Trump 30 Lügen nachgewiesen. Biden hat allerdings während seines Auftritts auch 9 falsche Behauptungen aufgestellt, wobei er sich in zwei Fällen ganz einfach mit den Zahlen vertan hat. Weiter siehe oben.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die zentrale Frage muss doch lauten:

    Who has the best chance of defeating Trump? / Wer hat die beste Chance, Trump zu besiegen?

    Das ist offensichtlich nicht Joe Biden.

    Und Kamela Harris ist es auch nicht. Die Demokraten haben jetzt sechs Wochen Zeit, sich auf einen Konsens-Kandidaten zu verständigen.

    Vorschläge gibt es viele. Bei der CNN-Umfrage vom 28.06.
    um 6 Uhr hatte Biden sagenhafte 14% Zustimmung zu der Frage, ob man ihm die Führung der USA anvertrauen kann.

    Diesen Kandidaten im August zu nominieren, wäre politischer Selbstmord für die Demokraten. Das haben auch die allermeisten verstanden.

    Der von Herrn Kristof vorgeschlagene Senator aus Ohio könnte ein solcher Konsensus-Kandidat sein (Details siehe Parallelthread).
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die New York Times findet klare und deutliche Worte.

    Eine Webseite in Hawaii hat offenbar die Rechte erworben, den urheberrechtlich geschützten Beitrag im Volltext nachdrucken zu dürfen.

    To serve his country, President Biden should leave the race

    Zitat 1:

    Trump’s own performance ought to be regarded as disqualifying. He lied brazenly and repeatedly about his own actions, his record as president and his opponent. He described plans that would harm the American economy, undermine civil liberties and fray America’s relationships with other nations.

    Trumps eigene Leistung sollte als disqualifizierend angesehen werden. Er log dreist und wiederholt über seine eigenen Taten, seine Bilanz als Präsident und seinen Gegner. Er beschrieb Pläne, die der amerikanischen Wirtschaft schaden, die bürgerlichen Freiheiten untergraben und Amerikas Beziehungen zu anderen Nationen belasten würden.

    Zitat 2:

    The clearest path for Democrats to defeat a candidate defined by his lies is to deal truthfully with the American public: acknowledge that Biden can’t continue his race, and create a process to select someone more capable to stand in his place to defeat Trump in November.

    Der klarste Weg für die Demokraten, einen Kandidaten zu besiegen, der durch seine Lügen definiert wird, besteht darin, ehrlich mit der amerikanischen Öffentlichkeit umzugehen: Anzuerkennen, dass Biden sein Rennen nicht fortsetzen kann, und ein Verfahren zu initiieren, um jemanden auszuwählen, der fähiger ist, an seiner Stelle anzutreten und Trump im November zu besiegen.

    Klar und deutlich. Logisch und wahr. Besser geht es nicht. :cool:

    Die New York Times gilt als Sprachrohr links-liberaler Demokraten. Der oben verlinkte Artikel hat weltweit Beachtung gefunden. Die ganze Welt hat verstanden:

    Joe Biden ist Geschichte. Seine Zeit ist vorbei.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Joe Biden, der scheinbar nicht mehr im vollen Besitz seiner geistigen und körperlichen Kräfte ist, in eine politische Debatte mit Donald Trump zu schicken, war nicht gerade intelligent von Barak Obama.
    Oder aber, es war ein geschickter Schachzug, damit jeder sehen konnte, dass man mit Joe Biden die Präsidentschaftswahl wohl nicht gewinnen kann. Jetzt hat man ein wenig Zeit gewonnen um noch einen anderen Kandidaten ins Rennen zu schicken.
    Michelle Obama wurde ja schon des Öfteren genannt.
    Es bleibt spannend.
     
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Tja, das kannst du noch x-mal wiederholen und es wird nicht gehaltvoller, solange Biden selbst keine Einsicht zeigt und weiterhin an seinem Kandidatenamt klebt:

    "Seinen Auftritt bei CNN bezeichnet er als "gut"..."

    Biden kehrt nach Duell-Debakel in Fast-Food-Laden ein
     
    west263 gefällt das.