1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung: Schleswig-Holstein wechselt auf DAB+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.768
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Programmverbreitung der Radiosender in Schleswig-Holstein soll ab dem kommenden Jahr schrittweise von UKW auf DAB+ umgestellt werden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Mike74

    Mike74 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ein zukunftsorientierter Schritt, aber mit UKW geht ein gr0ßes Stück Radiogeschichte zu Ende.
     
    stompe und Nordi207 gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.399
    Zustimmungen:
    1.795
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Eine sehr, sehr gute Entscheidung!
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Was soll daran gut sein außer dem reduzierten Stromverbrauch ?
     
    karlicek gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Gut an DAB+ ist die Sendervielfalt und dass dieselbe Frequenz für mehrere benachbarte Senderstandorte genutzt werden kann .
    Schlecht ist der oft nicht verlässliche indoor Empfang in Zeiten wo es keine Dachantennen mit Radioempfang mehr gibt .
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.399
    Zustimmungen:
    1.795
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Mehr Programme in besserer Qualität.
     
    Nordi207 gefällt das.
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wird das dann mit PKW´s. Wie soll man die heutigen "Radios" denn auf DVB+ umrüsten ?
    Oder gleich neues Auto kaufen?
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Darüber lässt sich streiten. Die "sogenannte" Qualität beruht einzig auf einer rauschfreien Übertragung, sonst nichts. Ein dynamikreduzierter Klangbrei mit deutlich hörbaren Artefakten aufgrund der massiv reduzierten Datenrate hat für mich nichts mit Qualität zu tun.
     
    Company, karlicek, stompe und 6 anderen gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.399
    Zustimmungen:
    1.795
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Bist 2031 musst du eines von beidem machen, ja!

    Neu-Autos haben nur noch DAB+ Radios.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.399
    Zustimmungen:
    1.795
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die Quantität der Radioprogramme steigt in jedem Fall. Darüber lässt sich nicht streiten.
     
    EinSchmidt und Joerg1234567890 gefällt das.