1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Discone, 22. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.756
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Natürlich hätte die Telekom das Allermeiste des Turniers alleine zeigen können - mit Ausnahme aller Deutschland-Spiele, dem Eröffnungsspiel, dem Finale und wahrscheinlich auch den Halbfinalspielen - da gibt es im Rundfunkstaatsvertrag eine Regelung, dass Ereignisse von bedeutendem öffentlichen Interesse frei-empfangbar sein müssen. Das heißt aber nicht zwingend, dass das ARD oder ZDF etc. sein müssen - wenn die Telekom es zu Stande bringt, die betreffenden Spiele frei empfangbar zu verbreiten und zugänglich zu machen, hätten sie auch eine eigene Infrastruktur nutzen können.

    Auf der anderen Seite hätte eine weitgehende Exklusivität natürlich auch bedeutet, dass man alleine auf den hohen Rechtekosten sitzen bleibt, die man durch Aboabschlüsse sicherlich nicht kompensieren kann. Und: der Deal mit den Öffis hat der Telekom ja auch die EM '20/21 & WM '22 eingebracht.

    Das Österreich-Türkei Spiel als exklusives macht doch aus mehreren Gründen Sinn: es ist das letzte Achtelfinalspiel, heißt: man bleibt so lange wie möglich relevant im Turnier. Darüberhinaus dürfte es mindestens in Süddeutschland eine nicht unerhebliche Zahl von Sympathisanten Österreichs geben. Und die Türkei stellt immerhin die größte Gruppe ausländischer Menschen in Deutschland.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.328
    Zustimmungen:
    10.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu ist es eines der wenigen Spiele die halbwegs auf Augenhöhe sind.
    Daher glaube ich nicht, dass es der last pick ist.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.352
    Zustimmungen:
    37.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie fehlt mir gerade was! :( Was mache ich denn bloß heute Abend? :eek:o_O :D

    Ich hätte nicht gedacht, dass Magenta Österreich vs Türkei als Exklusives Spiel auswählt. Aus Sicht der Free TV Sender wäre sicherlich Rumänien vs Niederlande besser gewesen. ;)
     
    rom2409 gefällt das.
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.756
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, es dürfte sogar andersrum sein: das Deutschland-Spiel ist fix im ÖR - danach hat natürlich die Telekom als Rechteinhaber die erste Auswahl.

    Das letzte AF ist doch völlig logisch - jeder Tag mehr, an dem noch ein exklusives Magenta-Spiel bevorsteht, ist Gold wert bei der Gewinnung von Abokundschaft. Danach wird es keine Neubuchungen mehr geben (ab VF alles im 'Free-TV').
     
  5. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meiner Meinung nach ist das Österreich-Türkei Spiel sogar das interessanteste aller Partien. Schade nur das es nicht schon um 18.00 Uhr beginnt.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.097
    Zustimmungen:
    4.965
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch hätten sie das können. Andererseits bringen Sublizenzen auch wieder Geld in die Kassen :) Der Rundfunk-Staatsvertrag regelt nur, daß Spiele der deutschen Nationalmannschaft frei zugänglich gezeigt werden müssen. Das müssen aber nicht ARD/ZDF sein. Es könnte genauso gut RTL, Sat.1, DSF oder jede andere Sender sein, der frei empfangbar ist.

    Ebenso ist geregelt, daß „Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung (Großereignisse)“ frei empfangbar sein müssen. Also z.B. Olympische Sommer-/Winterspiele. Bei einer EM/WM ist es unabhängig von deutsche Beteiligung das Eröffnungs- und das Finalspiel. Ebenso die Finals der Clubmeisterschaften Champions- und Europa League bei deutscher Beteiligung.

    Das ist eigentlich ein Folge aus der Rechtepolitik von Kirch, der damals die Rechte an der WM 2002 und 2006 hatte und diese ursprünglich nur im Pay-Tv zeigen wollte. Erst nach langen hin und her einigte man sich mit ARD/ZDF auf ein Rechtepaket. Seitdem gibt es diese Regelung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2024
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Michael Oliver pfeift Deutschland - Dänemark.
    Den kann ich nicht leiden :D
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.353
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum nicht?
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also erstmal ist er Engländer. Das reicht ja eigentlich schon :D
    Und hat 2021 gegen Ajax Hummels eine komplett unberechtigte Rote gegeben.
     
    -Rocky87-, Unvernünftig und Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.353
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, man sollte nicht alles überbewerten. Nach dem Spiel gegen Dänemark kann man gerne eine Beurteilung über den "englischen" Schiri abgeben und ob er unberechtigterweise zu viele Karten verteilt hatte. ;)

    Ich persönlich halte nichts von zu schnellen Vorurteilen.
     
    -Rocky87- gefällt das.