1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage-Ergebnis: Ein Viertel schaut kein klassisches TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2024.

  1. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.877
    Zustimmungen:
    1.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich gebe mal zu bedenken: wenn mindestens 25% kein lineares TV schauen, schauen mindestens 25 andere Prozent weiterhin lineares TV! Daraus schließe ich folgendes: lineares TV und Streaming ergänzen sich wunderbar und weder das eine noch das andere wird so schnell verschwinden!
     
  2. yander

    yander Guest

    Man kann auch ohne TV aus kommen braucht man zum Leben nicht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2024
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann auch ohne richtige Grammatik auskommen oder ohne Bier und Kaffee. Trotzdem nutzen es die Meisten
     
  4. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.877
    Zustimmungen:
    1.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du vielleicht
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch wenige Sachen als Stream, aber es gab keine Berichterstattung auf mehren Kanälen (DVB und Stream oder mehre Streams) mehr, das ist ganz neu. Bei Fußball ist das aber wieder nicht so, da laufen auch mehre Spiele gleichzeitig. Dafür hat man genug Geld, gespart wird immer an den anderen Sportarten.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, in einem Forum einer Seite mit dem Namen "digitalfernsehen" zu sagen, dass man auch ohne Fernsehen auskommen kann, wird wohl eher nicht auf große Zustimmung stoßen.

    Inhaltlich ist natürlich nichts dagegen zu sagen. Nur möchte man hier ja gerne fernsehen. ;-)
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht letztlich um Inhalte. Die lineare Verbreitung richtet sich an Senioren (Zielgruppe dieses Forums), diese erwähnen dann ggf. noch ihre erwachsenen Kinder, aber diese nutzen selbst dieses Forum nicht. (Sonst könnten sie sich ja selbst äußern.)

    Auch wenn die Einschaltquoten noch Nutzer deutlich unter 50 behaupten, sieht man doch am repräsentativen Querschnitt durch DF.de recht schön, dass es diese nicht mehr gibt.

    Das heißt ja nicht, dass diese Menschen nicht fernsehen, aber nicht mit dem Tuner auf 24h-Abspielstationen mit Namen wie "ZDF" oder "RTL". Digitalfernsehen ist halt mehr als nur Rentnersender.
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, es ging um die Aussage "Man kann auch ohne TV aus kommen braucht man zum Leben nicht"
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gleich zwei Fehler in einem Satz.
    Um Inhalte scheint es ja nicht zu gehen. Jedenfalls liest man hier ständig, dass User XY nen Sender nicht guckt, weil er nicht in HD oder ohne Werbung angeboten wird.

    Und natürlich richtet sich lineares TV auch an jüngere Leute.
    Sieht man ja aktuell mehr als deutlich bei der EM und auch sonst sind immer Marktanteile im zweistelligen Bereich bei den 14-49 Jährigen
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist daran unverständlich, dass man ansprechende Inhalte auch in ordentlicher Qualität (HD oder UHD und ohne Werbung) konsumieren möchte?

    Ich habe nicht ohne Grund Sky und Streamingdienste im Abo.
     
    prodigital2 und hexa2002 gefällt das.