1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canal+ Austria

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von schuster53, 2. Juni 2020.

  1. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige

    Ich habe es bisher nur überflogen, aber dabei ein Sonderkündigungsrecht gelesen.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hätte Interesse an Canal+ Total, aber primär um Sender wie die MTVs oder ORF zu streamen.

    Welche Hürden sind hier für nicht Österreicher bei der Registrierung eingebaut und wie umgeht man diese?
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also für die MTV Sender kannst du doch Waipu TV nehmen. Ist doch viel billiger. Und den ORF bekommst du über Simpli TV kostenlos. Canal+ AT, ist für das derzeitige Angebot viel zu teuer.

    Aber wenn du es doch abonnieren möchtest, dann brauchst du zur Anmeldung einen AT VPN, eine AT Adresse und AT Bankkonto, bzw. PayPal AT oder Kreditkarte. Nach der Anmeldung läuft es dann ohne VPN weiter. Es kann sein, dass du ab und zu, den VPN anmachen musst.

    Bei Simpli TV z.B. läuft es dauerhaft ohne VPN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2024
  4. Hobler

    Hobler Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei der Registrierung bei HD Austria brauchte man weder ein VPN, noch eine AT-IBAN (Stichwort IBAN-Diskriminierung). Haben die das bei CANAL+ also geändert?


    Bisschen Offtopic, ein Tipp für Simpli TV: Einfach die Simpli TV APK für Android laden (z.B. bei APKPure) und installieren. Dann braucht man zum Streamining für die Registrierung nicht mal ein VPN, keine Österreich-Adresse etc.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Waipu habe ich bereits :) Danke für den Tipp, hätte gern noch die Beifänge club MTV und nick music gemacht, dann hätte ich mich von meinem Focus Sat Abo trennen können. Sollte sich das mit vpn und allem bewahrheiten ist mir das zu blöd.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also nur für Club MTV und nick music, würde ich kein Abo abschließen. Das ist viel zu teuer. Alles andere bekommt man ja bei Waipu TV.

    Bei Simpli TV (für den ORF) brauchst du zur Registrierung, auf jeden Fall ein AT VPN. Danach läuft es dauerhaft ohne. Das war früher anders. Da konnte man sich auch ohne VPN, bei Simpli TV anmelden.

    Wie das bei Canal+ ist, weiß ich nicht. Vermutlich muss man einmal im Monat, "nach Hause" fahren. Bei Zattoo AT ist das so, dass man innerhalb von 90 Tagen, einmal "nach Hause" reisen muss. Dann hat man wieder 90 Tage.
     
  7. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.339
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe das "alte" Canal+ für monatlich 4,50 Euro und in all den Monaten lief bzw. läuft es ohne VPN. Kündigen ist nicht ganz so einfach, es gibt keinen entsprechenden Button mehr, man muss im Kundencenter anrufen und darauf vertrauen, das ein Kündigungswunsch auch wirklich eingetragen ist (leider ist auch ein Kündigungstermin nicht sichtbar).
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist rechtlich eigentlich unzulässig, Angebote, die man online bucht, muss man auch online kündigen können. Dazu sind Anbieter gesetzlich verpflichtet. Gibts seit einigen Jahren.
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Österreich aber nicht verpflichtend. Daher gibts auch keine Buttons.
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich dachte, das ist ne EU-Richtlinie und gilt europaweit