1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang zum Achtelfinale: TV-Sperre jetzt noch verhindern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2024.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.101
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man setzt Affiliate-Links ein. Könntest du auch. Muss dich halt nur auf awin.com als Publisher anmelden und dann Werbelinks in redaktionelle Artikel einbauen.

    Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Bzgl. "100% Signal" und "kaum noch jemand nutzt." hätte ich eine Empfehlung, wenn das "kaum noch jemand" vorgeblich zu "niemand" wird .... den Stecker des Hausverteilverstärkers auf der Steckdose ziehen.
    Die Verstärker brauchen so 5...9 Watt, was monatliche Stromkosten von etwas 1...2 € verursacht ...

    Außerdem kann man gucken, ob wirklich nur "kaum jemand" noch guckt...
    Wenn man das während des Achtelfinales macht, wird das Geschrei ggfs lauter sein, als ein Torjubel ... ;-)
     
  4. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß garnicht was Ihr alle gegen Kabelfernsehen habt. Hier läuft es einwandfrei und schnelles Internet gibt es auch damit. Außerdem kann man damit, ohne Einschränkungen, alle Funktionen des Fernsehers nutzen. Ich degradiere doch nicht meinen teuren Fernseher zum Monitor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2024
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.681
    Zustimmungen:
    31.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kostet dann aber eine Gebühr.
    Nein! Hier wird bei Neueinzug spätestens nach 1 Woche der Anschluss abgeschaltet (sofern der Vormieter diesen genutzt hatte). Bei Kündigung des Kabelanschlusses meist 1-3 Tage später.
    Das ist technisch so nicht möglich und gar nicht erlaubt. Es gibt keine Karten für die unverschlüsselten Sender, das wäre auch viel zu teuer.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.483
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht, wenn ein "normales" Kabelfernsehen-Signalspektrum über Glasfaser (mit) übertragen wird. Da hat man dann je Wohnung vereinfacht gesagt eine "Lichtfarbe" für den Internet/Telefon-Downstream, eine zweite "Lichtfarbe" für den Internet/Telefon-Upstream und auf einer dritten "Lichtfarbe" wird noch das komplette klassische Breitbandkabel-Signal (85 - 862 MHz) mit übertragen. Das wird da als Amplitudenmodulation auf die "Laser-Lichtstärke" gegeben. Die "Lichtfarben" sind alle im Infrarot und liegen zwischen 1310 und 1550 nm.

    In den Wohnungen hat man dann Media-Koverter, die z.B. so aussehen könnten:
    https://genexis.de/content/uploads/2020/07/FiberTwist-G2000-Series-GPON-Datasheet-v8.8-EN.pdf
    oder
    https://www.bktel.de/index_htm_files/Glasfaser-TV Flyer 2-Seiter DE.pdf

    Da lassen sich die Kabel-TV-Ports einzeln fern-aktivieren/deaktivieren aus der Verwaltungssoftware des Anbieters heraus.
     
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Bei Vodafon kommt ein beauftragter Handwerker, klemmt den Anschluss ab und versiegelt die Eingangsdose.
    Das ist Fakt. Habe ich selber elebt nach dem Abmelden eines Kabelanschlusses. Die werden kommen und die Anschlüsse totlegen.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.576
    Zustimmungen:
    4.338
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Schrieb ich ja, das da jemand kommt und die Wohnung abkemmt.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich ganz genauso.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich habe eine Schüssel und bekomme nur Internet & Telefon über VF und da wird dann im Keller ein Filter für's TV eingesetzt, ist ja die Anlage von VF und hier ist das schon quasi ewig her, als man selbst einen Vertrag mit VF machen musste.

    Am übelsten finde ich die derzeit nervige und prollige Werbung seitens VF im TV........