1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Definitiv. Verstehe auch nicht, warum er bei Audi und Mercedes kein Thema ist.
    In Sainz Rolle würde ich auch eher zu Alpine oder Audi als zu Williams.
    Alpine kann sicher auch erstmal 1 Jahr anbieten. Außerdem: Und dann? Mercedes sagt anscheinend jetzt schon nein, warum dann '26? Perez hat verlängert, was will er also '26? Ferrari ist auch zu.
    Sainz kann höchstens hoffen, dass Verstappen doch zu Mercedes geht und bei RB dann auf einmal ein Fahrer fehlt. Die Frage ist von außen nur, wie groß diese Chance ist.

    PS: Ja, halte uns aus Spielberg auf dem Laufenden, Stehplatz hin oder her, ist doch top. Stimmung wirst du da sicher genug haben .
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Also man hat lediglich hinter dem Kerbs ein schmales Band Kies gemacht, auf einer Breite von ca. 1 Meter.
    Die großen asphaltierten und in österreichischen Landesfarben angepinselten Parkplätze bzw. Auslaufzonen bleiben
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird aber wohl wegen der MotoGP nicht anders gehen.
    Nach dem Rennen kommt der Kies wieder weg.
    Wenn man das so flexibel hinbekommt, ist doch ok.
    Frage wird sein, ob solch ein Kiesbettstreifen nicht mal ne Schanze für ein Auto ist und oder der Übergang zum Asphalt dahinter Probleme macht.
    Für die F1 erfüllt der Streifen denke ich erstmal die Absicht.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2024
    11. Rennen: Großer Preis von Österreich

    Sky Sport

    Do 27.06.
    • 16:30 - F1: Warm Up
    Fr 28.06.
    • 08:55 - F3: Training
    • 10:05 - F2: Training
    • 12:15 - F1: 1. Freies Training
    • 14:00 - F3: Qualifying
    • 14:55 - F2: Qualifying
    • 16:15 - F1: Sprint-Qualifying
    • 17:45 - F1: PK Teamchefs
    Sa 29.06.
    • 09:20 - F3: 1. Rennen
    • 11:15 - F1: Sprint
    • 13:20 - F2: 1. Rennen
    • 15:30 - F1: Qualifying
    • 17:30 - F1: PK Qualifying
    So 30.06.
    • 08:20 - F3: 2. Rennen
    • 09:50 - F2: 2. Rennen
    • 11:40 - PMSC: Rennen
    • 13:30 - F1: Vorberichte
    • 14:55 - F1: Großer Preis von Österreich
    • 16:45 - F1: Analysen und Interviews
    • 17:30 - F1: PK Rennen
    • 18:00 - F1: Ted’s Notebook
    -----------------------------------------------------------------------------------

    Red Bull Ring

    Architekt: Herman Tilke
    Typ: Permanente Rennstrecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    Länge: 4,318 km
    Kurven: 10
    Runden: 71 (306,578 km)
    Reifen: C3, C4, C5
    Grand Prix: Österreich (seit 1970), Steiermark (2020 – 2021)
    Streckenrekord: 1:02,939 min (V. Bottas, Mercedes, 2020)
    Vorjahressieger: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: M. Verstappen (5)
    Rekordsieger Teams: Mercedes/McLaren (je 6)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    west263 und Hallenser1 gefällt das.
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    und diese Woche bei ServusTV
    [​IMG]
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL überträgt übrigens auch, allerdings nur den Sprint.
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Heißt für viele sicherlich: Sprint, Freibad, Deutschlandspiel.
    Bei halbgutem Wetter für Leute mit Sky oder AU/SUI auch die Quali.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Suzuka waren im Zug lauter so - sorry to say - blöde Amis.
    Obwohl ich die Amis eigentlich ganz gern mag, waren das so junge Deppen ... ich kanns nicht anders sagen.
    Die ganze zeit gelabert, dass sie seit Netflix die F1 verfolgen und sich ja total auskennen und voll die Fans sind.

    Als ich dann fragte, wo denn Senna und Prost zusammengefahren sind oder wo MSC seine Titel gewonnen hat ... war Funkstille.
    Auf meine Frage, wie man sich denn dann als wahrer F1 bezeichnen kann und meint, den Sport aufgrund einer Netflix Doku zu kennen, war weiter Funkstille.
    Ich hab ihnen klar gesagt, dass ich ihnen nicht die Freude nehmen möchte - man jedoch nicht jeden Scheiß aus dieser Doku glauben sollte.
    Ein Fan schaut auch mal Rennen von vor über 30 Jahren, studiert Bücher oder sonst was - ich hab damals die Besten Grand Prix auf Premiere gesuchtet, auch heute schaue ich noch gern was altes, neues an.

    Jordon, BAR Honda oder Prost Acer waren für die nur Fremdwörter, Arrows kannst vergessen - was Red Bull zuvor war, weiß auch keiner.
    Hemden von Jordon, BAR oder Senna - das nimmt irgendwie immer mehr ab und wenn, dann tragen das echt die alten. Bei den jüngeren sind nur noch die Schnick-Schnack gelbe Ferrari Leclerc oder das Pinke Alpine T-Shirt in ...

    Mir macht dieser ganze scheiß mit Netflix und das anziehen der jüngeren Generation echt Sorge.
    Die sind eigentlich nur noch dabei, um auf Instagram, Facebook oder sonst wo tonnen von Follower zu haben.
    Viele davon sind dann nicht mal wegen dem Sport, sondern wegen dem Event dort - da ist dann das Rennen auf der Strecke Nebensache.

    Vielleicht bin ich intolerant, aber mit dieser kommenden F1 Generation kann ich nichts anfangen.
    Leider ist das in meinen Augen auch bei den Fahrern so - das sind alles kleine Kinder, die nicht für sich selbst Sorgen können.
    Vergleich doch mal heutzutage einen Leclerc, Verstappen oder Saint mit einem Schumacher, Hakkinen und Villeneuve.

    Alter Verwalter, das waren damals mit Ende 20 gestandene Mannsbilder, Villeneuve mit ner großen Schnauze, der wöchentlich über MSC hergezogen ist und eine Art Duell auf mündlicher Ebene suchte.
    Keine Ahnung, ob das damals die älteren anders gesehen haben und MSC, HAK oder VIL so um die 2000er als Kinder angesehen haben? :D
    Gibt es sowas heute noch? -> Nein, komplette Fehlanzeige ...

    Mir geht das alles ab und mich interessiert nach wie vor das Auto, die Reifen, die Aerodynamik, eine Vollgaskurze mehr als jeglicher Schwachsinn von Fahrer Interviews oder Events rund um das Grand Prix Wochenende.

    Ist das einfach oldschool?
    Bin ich alt und zu unflexibel mit meinen ü30 mit der jüngeren Generation mitzukommen? Hängen die mich nun ab, wo ich mir als Kind oder Jugendlicher dachte "was sind das für Spießer"?
     
    J Wilson, rhoeckel, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Forti Ford :) Zitronengelbe Katastrophe :D

    Grundsätzlich habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß viele nicht mehr wissen, was eine "Formel" im Motorsport überhaupt ist. Die denken, das wäre einfach nur der Name oder stände für die oberste Renneserie. Die Frage, die ich auch öfter höre ist, wonach sich die Anzahl der Runden auf einer Strecke berechnet. Von einer "Grand-Prix-Distanz" haben die auch noch nichts gehört. Diese Netflix "Dokus" nehmen viele für bare Münze, und kapieren aber nicht, daß es eigentlich eine gescriptete Serie ist, wo Spannung, Rivalitäten und Dramen künstlich aufgebauscht werden.

    Das ist genauso, wo ich als Kind immer gedacht habe, warum man die Täter bei "Aktenzeichen XY" nicht festnimmt, obwohl man schon mit der Kamera dabei war :D
     
    Joost38 und achwas gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann vieles sagen und oft sagt man ja, Früher war vieles besser.

    Aber wenn ich so die letzten Jahre auf alles zurückblicke, Weltgeschehnisse, im Sport (F1, NASCAR, etc.) und das allgemeine Leben mit seinen Hobbies usw. so war das so Ende der 90er, Anfang der 00er schon eine geile Zeit.
    Speziell im Sport war noch alles irgendwie offener, weniger "Stock im Arsch" usw.
    Natürlich war es damals für die Verhältnisse auch teuer, F1 Tickets, usw. ... aber dafür war das Publikum weniger auf Social Media getrichtert und waren and er Strecke nicht wegen den Stars und des Events.

    Vermisse diese alte Zeit irgendwie.

    Mastercard Lola Team könntest noch mit in die Liste aufnehmen, haben im Endeffekt nur bei einem Weekend teilgenommen, sind aber zu 100% an der 107% Hürde gescheitert. :D
    Das Geld hat man trotzdem investiert - heute Unvorstellbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.