1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang zum Achtelfinale: TV-Sperre jetzt noch verhindern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.383
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Durch das Ende vom Nebenkostenprivileg könnten Kabel-TV-Kunden am 1. Juli in die Röhre gucken - ausgerechnet zum Achtelfinale der EURO 2024. Die TV-Sperre lässt sich aber einfach verhindern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.482
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    !!!1111!!!WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!1111!!!

    Die Abklemmtrupps der Kabelnetzbetreiber stehen schon bereit und werden am 1.7. um genull nau Uhr in die Wohnungen der ab diesem Moment kriminellen "haben-noch-keinen-Einzelvertrag"-Haushalte eindringen und die Leitungen aus den Wänden reißen.

    Wir brauchen hier dringend eine UN-Friedenstruppe. Das endet sonst in der nationalen Katastrophe.

    (Interessant wäre aber schon, ob in Glasfasernetzen mit BK-RFoG die Betreiber knallhart während der EM abschalten. Es kann dort aber freilich auch "auf Zuruf" wieder aktiviert werden - nach Vertragsabschluss.)
     
    chris1969, jfbraves, zelppp3 und 9 anderen gefällt das.
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    93
    Immer das gleiche, nur - vorgebliche - Angst-und Panikmeldungen sind offenkundig lukrative Meldungen, dabei gibt es mehr als genügend Menschen im Gut-und-Gerne-Land, denen dieses ganze EM-Gedöns sowas auf die Nerven geht und noch wichtiger, am Hintern komplett vorbeigeht, weil es sowas von nebensächlich ist,

    wir haben bzw. wir hätten auch viel viel wichtigeres zu ab- und bearbeiten, aber dafür hat ja niemand wirklich Interesse, da müßte man sich ja mit seinem faulen und daher fetten Hintern von der Couch heben und mal den Denkapparat aktivieren, viele Menschen können und wollen das ja gar nicht mehr.
     
    -Loki-, satdxer, lg74 und 5 anderen gefällt das.
  4. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    In unserem Ort liegt der Kabelanschluss funktionierend seit Jahrzehnten in allen Häusern an, obwohl ihn kaum noch jemand nutzt. Die Dosen sind in den Wohnungen installiert, 100 % -Signal. Ich bin mir sicher, dass das auch so bleiben wird. Also Ruhe bewahren, viel wichtiger ist, dass unsere Mannschaft die Spiele gewinnt.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.576
    Zustimmungen:
    4.337
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich wage mal zu bezweifeln, das die Kabelanbieter einem den Empfang aus der Ferne abschalten können.
    Alle Freiempfangbaren Sender werde mit Sicherheit weiterhin sichtbar bleiben, ob man Kunde ist oder nicht.
    Da werden die Kabelnetzer wohl auf die Ehrlichkeit der Leute angewiesen sein.
    Es sei denn, der Kabelnetzer kommt und klemmt den Anschluss der jeweiligen Wohnung ab oder sie verschlüsseln jeden einzelnen Sender, der nur mit freigeschalteter Smartcard wieder sichtbar wird.
     
    kjz1, wheelee und UltimaT!V gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundverschlüsselung ist doch gar nicht erlaubt...
    Wurde nicht das frühere Kabel Deutschland gezwungen diese Praktik aufzugeben?
    Davon abgesehen wäre es wirtschaftlich besser die Schwarzseher zu tolerieren als an Millionen Smartcards zu schicken.

    Aber wie sieht es eigentlich aus wenn ich unberechtigerweise den Kabelempfang nutze obwohl ich nichts dafür zahle? Ist das nicht Erschleichen von Leistungen?
     
  7. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    411
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Hurra, ich hab mich schon gewundert, wo die nächste Nebenkostenprivileg-Meldung bleibt. Kreativ seid ihr ja. Aber ganz ehrlich, ernst nehmen kann ich euch schon lange nicht mehr. Macht ihr das eigentlich, weil ihr einen Affiliate-Vertrag mit Magenta habt?
    Jedenfalls bedaure ich jetzt schon, dass ihr ab dem 1.7. die Hälfte der Redaktion entlassen müsst, weil es dann zum Thema nix mehr zu berichten gibt.

    Obwohl, dann kommen die Meldungen zum regionalen Abklemmen der Nichtzahler... "Heute in einer Großstadt im Trendbezirk ein ganzer Straßenzug abgeklemmt. Erfahren Sie im Bericht, wo. Und wie Sie schnell zu Magenta wechseln können."
     
    -Loki-, LordMystery und besserwisser gefällt das.
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also das gibt es schon dass einzelne Teilnehmer kostengünstig und gesammelt im Verteilerkasten bei Sternverkabelung abgeklemmt werden können . Bei höherem Aufwand wie Einzelanfahrten oder Baumverteilung wird es faktisch hinausgeschoben .

    Welcher Kabelnetzanbieter hat denn schon gehäuft Fiber Nodes in Nutzung - da wird aus Kupfer pur rausgeholt was geht oder schon nicht mehr wenn die Hausverkabelung noch einbezogen wird .
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig, in dem man auf Streaming in Mediatheken und Apps ausweicht. Schwieriger wird das jedoch für ältere Semester, die in dem nicht so firm sind.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    In China ist wieder ein Sack Reis umgefallen.
    Dann isses halt mal weg.
    Endlich Ruhe, Frieden.
    Das ist das Problem von Vodafone, etc. . Kein Grund auf Panik zu machen.
     
    -Loki- gefällt das.