1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    OTT ist in Deutschland (lizenz)rechtlich noch ein Stiefkind, da ein offenes System. IPTV, da ein geschlossenes, ist von den Rechten her gleichgesetzt mit Sat und Kabel.

    Vor allem Sky setzt da OTT Restriktionen durch bei seinen linearen Sendern. Sieht man gut bei OTT über MagentaTV. Weder aufnehmen noch Timeshift ist da möglich. Auch gehen diese nur über Telekom-Hardware und nicht über die MagentaTV-App. Dann auch nur in Stereo und die Sky UHD-Sportsender fehlen wie bei WOW üblich ja ebenso. Da muss man die WOW-App nutzen um das lineare Sky Live-TV zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also lügen die Service-Seiten der Anbieter? Die Telekom schreibt doch selbst, dass sie aktuell Probleme hat. DAZN entschuldigt sich regelmäßig über Social Media über die „aufgetretenen Probleme“ und die Mods der Sky-Community-Seite vertrösten die Leute auch ständig, bestätigen aber die Probleme.

    Ist das also alles Fake? Sind wir da einer groß angelegten Verschwörung auf der Spur? Denn komischerweise hat Du ja nie solche Probleme, gelle ;)
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich streame auch und habe selten Probleme, dann aber mit Vodafone und nicht mit dem Streaming-Anbieter.

    Der Empfang über den SAT-Anschluss funktioniert auch tadellos.

    Sport (Champions League) streame ich nur über Prime. Dort hatte ich auch noch nie Probleme.

    Die Champions League über DAZN schaue ich in der Sports Bar. Wenn es hier Empfangsprobleme gab, dann lag es immer an der ganzen Empfangsanlage..
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei pessimistisch geschätzt 20 Millionen Streamingkunden in Deutschland müsste es eigentlich Massendemos geben, wenn es sich bei Ladekreisen in der Übertragung um ein Standardfeature handelt.
     
    stompe gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Filme und Serien und über Drittanbieter streamt mein Q tadellos.
     
    körper und prodigital2 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wir reden von Livesport über OTT, vor allem Bundesliga.

    Abrufinhalte wie Filme und Serien funktionieren tadellos.

    20 Mio Bundesliga/CL-Abonnenten über OTT? "Pessimistisch geschätzt"? Donnerwetter!
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich würde nicht demonstrieren, stattdessen würde ich bei dauerhaften Probblemen bei dem Streaminganbieter kündigen.
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.451
    Zustimmungen:
    22.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Vielleicht wird Sky nur noch die Sportsender linear senden, alles andere als Streaming.
     
    körper und prodigital2 gefällt das.
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.352
    Zustimmungen:
    4.071
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr diplomatisch, aber wenn man in diesem Punkt keine gegenteilige Meinung akzeptieren möchte, muss man sie so durchgehen lassen.
    Ich nutze auch nur Streaming-Anbieter und diese weitestgehend störungsfrei.
     
    azureus und StevenP1904 gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also sind die Probleme, die die Anbieter ja selbst bestätigen, nur erfunden? Auch von den Anbietern selbst?