1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR zeigt Reportage zum Thema „Wenn die AfD regiert“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2024.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für "Was passiert wenn rot und/oder grün regiert" braucht man keine Reportage, das sehen wir aktuell in Echtzeit. :D

    Und die FDP die eh zu allem irgendwann "Ja" sagt zählt nicht. :sneaky:
     
    Redheat21, kabelanschluss und Redfield gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die AFD ist doch eine reine Oppositionspartei. Da kann man viel verlangen und versprechen. Halten muss man es ja nicht.
    Was passiert wenn eine rechtsextreme Partei dann plötzlich doch die Macht übernehmen könnte sieht man aktuell in Frankreich. Die Le Pen Partei kassiert beinahe täglich ihre Wahlversprechen. Übrig bleiben wird eine reaktionäre Politik sollten sie den Premierminister in Kürze stellen.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist halt eine Folge tief greifende Indoktrination, die genau verhindern soll, dass bestimmte Medien genutzt werden. Nur so kann man es schaffen, extrem offensichtliche Fakten abzustreiten. So funktionierte das halt schon in der sozialistischen Diktatur und seitdem gab es sichtlich keinerlei Entwicklung. Erklärt halt auch sehr gut die Unterschiede der Wahlergebnisse zwischen „BRD“ und „DDR“.
     
  4. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Sowie die Fakten vom Klabauterbach? :D:ROFLMAO:
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du kannst ja mal aufzählen, wo er konkret Unrecht hatte, gerne dann natürlich auch mit Quellen.

    Weil so wirkt es nur wie eine
    Übernahme dümmster Indoktrination, Die gezielt an Leute gerichtet ist, denen Verfassungsfeinde erklären müssen, was sie denken sollen.
     
    tankthefrank, Ecko und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

  7. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also konsumierst du den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk neben Springer, NIUS und co. damit du nicht einseitig informiert wirst?

    Es lebe der Whataboutism.
     
    Sanktnapf und Benjamin Ford gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für rückwärtsgerichtete und ewiggestrige natürlich schwer zu verstehen.

    Aber eine "was wäre wenn" Sendung kann man durchaus anhand von Wahlversprechen, Wahlprogrammen und anderen (älteren) Aussagen bestreiten.

    Was in anderen Themenbereichen funktioniert, lässt sich auch auf Parteien anwenden.

    Und die AfD wird doch hoffentlich an Versprechen und Programm festhalten, wenn sie mal in Verantwortung stehen sollte. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
    Ecko und tankthefrank gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.174
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles ist besser als Grün oder Links !
     
  10. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn der Springer-Verlag so arbeitet ist es aber bestimmt ok, oder?

    Koalitionsspiele - Was wäre wenn? - Podcast zur Wahl - WELT