1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bargeld

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 16. Januar 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sparkasse sind abzocker, der Sparkasse geht es nur um Geld.
    Rentner 12 Euro im Monat für Konto abnehmen.
    Depotgebühren 30 Euro im Jahr.
    Girocard etwa 6 Euro im Jahr etc.
    Mit Karte zahlen Gebühren verlangen.

    Nein Danke, was für yander Vodafone ist, ist für mich die Sparkasse.

    Ach ja und auf das dumme Regionalitätsprizip .... damit fange ich lieber erst gar nicht an.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bin seit meinem 1 Geburtstag bei der Sparkasse. Damals noch DDR. Meine Oma hatte mir damals ein Sparkonto eingerichtet was dann mit 16 Jahren in ein normales Konto umgewandelt wurde. Bin damit vollkommen zufrieden.
     
    besserwisser und Gorcon gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so funktioniert das System Sparkasse ;)
     
    brixmaster und TefeDiskus gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den anderen etwa nicht?! :eek:
    Eben und deswegen werde ich garantiert nicht zu einer anderen Bank wechseln wo man Null Ansprechpartner (vor Ort) hat.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, aber die Sparkasse wirbt mit "weils um mehr als Geld geht" hahahaha Witz des Jahres.
    Eben sichert den Vorständen ihre Gehälter und Glastempel.
    Für was brauchst du einen persönlichen Ansprechspartner? es geht alles online und so unselbstständig bist du nicht.
    Wie oft brauchst du den "Berater" ? ich nenne ihn eher Verkäufer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Najaa. Gerade Regionalprinzip sei Dank gibt es ja seltene Ausnahmefälle mit besseren Konditionen, wie Reichenau.

    Trotzdem bin ich lieber im Genosektor als bei einer Sparkasse.

    Ich stimme dir teilweise zu. Bei einem Konto - gerne das Hauptkonto - sollte man schon einen ASP haben und nicht nur eine Hotline. Aber der ASP muss doch nicht vor Ort sein.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum? Es wird seit Jahren einem so gesagt, aber eine sinnvolle Begründung bekomme ich nie.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das machen alle Banken so.
    Ich brauchte den schon öfters und da kann mir dann kein Onlinebot helfen.
    Ich musste nämlich die maximal mögliche Abhebesumme schon mal ändern.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das liegt einfach daran, dass Du weder Sinn, noch Zweck, weder die Aufgabe und Trägerschaft der Sparkassen verstanden hast. Sparkassen sind keine Privatbanken, es sind öffentlich-rechtliche Kreditinstitute, die kommunalen Trägern gehören. Meine Sparkasse gehört dem Landkreis. Sie unterliegen einer speziellen Gesetzgebung (Sparkassengesetz) und ja, müssen sogar Gewiine per Gesetz erwirtschafte, dürfen keine Milliardenverluste wie Privat- und Neobanken anhäufen. Sie haben einen gesetzlichen Versorgungsauftrag, von dem auch alle andere Banken profitieren. Gerade auch Internetbanken ohne eigenes Filialnetz. Ja, auch dafür verlangen die Gebühren, z. B. bei Geldabhebungen am Geldautomat durch Kunden von Fremdbanken. Denn die Unterhaltung von Geldautomaten kostet auch Geld.

    Und ja, deswegen bezahlst du da auch als Kunde Komzoführungsgebühren. Nur weil andere Banken keine erheben und diese am Ende den Aktionären oder dem Steuerzahler aufhalsen (Verluste bzw. weniger Gewinn), arbeitet bei denen auch kein Mitarbeiter umsonst, kostet die Verwaltung und die „Glastempeln“ auch Geld.

    Nichts ist kostenlos. Neobanken z. B. verkaufen gerne deine Daten. Und wenn dann die nächste „Finanzierungsrunde“ in die Hose geht, bleibt das dann alles am Steuerzahler hängen. In der letzten Finanzkrise sind ja genug hippe Bankhäuser über den Jordan gegangen oder mussten mit Milliarden gerettet werden.

    Und auch die Mär von den Gebühren. Es gibt unterschiedliche Gebührenmodelle, Basiskonto für Wenignutzer gegenüber Pauschalmodell, wo alles mit drin ist. Privatkundenkonten gegenüber Geschäftskonten, die bei keiner Bank pauschal abgerechnet werden, da jedes Unternehmen eine unterschiedliche Anzahl von monatlichen Bankbewegungen hat. Deswegen nicht alles in einen Topf werfen.

    Bei meinem Privatkontomodell zahle ich 8 €, da ist alles drin. Online wie offline. Auch die persönliche Beratung vor Ort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2024
    Gorcon, Redheat21 und Eike gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Hier auf dem Land kommt ebenjene diesen schon seit Jahren nicht mehr nach. ;) Und wir reden hier nicht einmal über eine ordentliche Filiale. Abbau von Geldautomaten im Landkreis Meißen geht weiter
    Bargeld wird zum Strukturproblem - Landkreis Meißen - WochenKurier
    Der am nächsten liegende Geldautomat ist nun 8km entfernt. Die nächste Filiale 12km. Bis 2017 gab eine Räumlichkeit mit Selbstbedienungsterminal und Geldautomat in 3km Entfernung.
    Gut, mich tangiert dies nun schon seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr als Direktbankkunde, mir bekannte, vorallem ältere Leutchen aber schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2024