1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Das ist nicht ganz korrekt: einige Kurven haben ein angepasstes Profil bekommen. So ist z.B. die erste Schikane etwas breiter und runder geworden. Auch die Ascari soll enger gemacht worden sein. Nicht viel, aber durchaus schon ein paar kleinere Anpassungen.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja kleine Korrekturen, aber kein Totalumbau. Das Grundlayout bleibt. Die Strecke soll jetzt noch schneller werden.
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt ja auch Videos vom Monzaumbau. Neue Tunnel werden auch gebaut. Im Bereich der Lesmos ist kaum noch Wald vorhanden. Mal sehen, ob man dort irgendwann noch was hinbaut.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die kenne ich. Sind von März oder so.
    Hätte gehofft es kennt jemand Neueres, da ja eigentlich in den nächsten, sagen wir mal, 4 Wochen so langsam alles fertig sein sollte.
    Danach sind’s ja nur noch 8 Wochen.
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also geht das Rennen dann nur noch 70 Minuten? :ROFLMAO:
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist genau das, was mich bei Monza so abschreckt.
    Die wollen zB 600€ für nen Grandstand Ticket. In T1 sogar bis zu 800€ und dann das kurze Rennen. Die billigen Grandstands für 350€ sind leider schon ausverkauft.

    Ich hatte damals in 2020 zum Rennen Tickets für T1 innen, nicht ganz an der Kurve, etwas weiter hinten für 250€ p.P.
    Das gleiche kostet nun 650€ …

    Japan war im April 550€, weil das nur via Dienstleister ging … das war mit das teuerste. Wenn schon einmal Japan, dann kommst auf 100 oder 200€ mehr ned drauf an.

    Ungarn sind’s 400€ für T1 im August.
    Qatar hab ich 250€ für T1 im Dezember hingelegt.

    Nach nur 1x LIVE Rennen und dem wenigen Urlaub in 2023 suchtet es mich dieses Jahr wieder zu sehr. :D
    (Rest) Urlaub soll weg … aber alles ist x-Mal teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Krass, wie auch bei der F1 die Preise gestiegen sind. Haupttribüne beim Nürburgring bei Start Ziel war damals bei 2 Tickets je 1 zwischen 350 und 400 €. Habe die Tickets damals im ach so bösen Premiere Interaktivkanal gewonnen.(Naja, x und insta sind ja heutzutage was anderes und völlig in Ordnung, wenn Sky damit wirbt...).
    In Monza kosten also jetzt "die billigen Plätze" 350€.:cry:
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Ja, das stimmt allerdings. Ich fand die Preise vom Hockenheimring da in den letzten Jahren immer noch als fair. Natürlich für F1 Verhältnisse. So konnte man dort für 99 € bzw. zuletzt glaube ich für 120 € auf der Tribüne das ganze Wochenende genießen. Bin zuletzt in Hockenheim jedoch immer auf Süd H gesessen, bei Start / Ziel. Diese Tickets hatten dann allerdings schon 265 € / Wochenende gekostet. Dafür konnte man dort natürlich auch den Start sehen.

    Für Spielberg habe ich jetzt "nur" Stehplatztickets. Aber der Stehplatzbereich soll ja gerade in Spielberg ähnlich wie in Spa sein. Sprich großes Areal und die Möglichkeit auf diesem sich frei zu bewegen. Werde euch das Wochenende über auf dem Laufenden halten und euch hier und da mit Eindrücken von vor Ort versorgen. :)
     
    rhoeckel und hg313 gefällt das.
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.685
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.