1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mehr vielleicht sogar noch die Kabeleinspeisegebühr, die jährlich etwa im dreistellligen Millionenbereich liegt. Sky ist über Kabel/SAT doch vor allem nur deswegen noch gut dabei, weil die Sky Kunden offenbar recht bequem sind und gerade die Langjährigen wie man hier im Forum auch sieht, geradezu eine Liebe zum Zwangsreceiver aufgebaut haben. Da fällt die Trennung schwer. Aber natürelich gibts eben noch Vorteile wie Aufnahmefunktion, UHD und programmlich mit Paramount+ mehr Inhalt. Und ausgerechnet für Sportkunden lohnt der Wechsel zu WOW nicht, preislich und technisch nicht.Wenn Sky ernsthaft auf Streaming macht, werden sie auch denen ein Angebot (UHD + Preis) machen müssen damit die freiwillig wechseln. Heute machen das doch vor allem die Film/Serie Fans, die das bei WOW als Schnapper nachgeworfen bekommen.
     
    prodigital2 und Neno86 gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Niemand im Privatbereich braucht mehr als 100 Mbit. Dies ist dann mehr eine Spielerei.

    Die Streamer sind erfolgreicher da sie günstiger und kundenfreundlicher sind.

    Ich bin mir auch sicher dass Sky ein only-Streamer werden wird. Im UK und in der ROI läuft die Umstellung schon auf Hochtouren. Dies kommt auch in DEU/Ösiland und Italien so.

    Der SAT-Aufbaudienst im UK/ROI wurde schon komplett eingestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2024
    Berliner gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist "ROI"?

    Edit: Irland
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Republik of Ireland
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also außer Netflix machen die doch alle hohe Millionen bis Milliardenverluste. Und was bei Netflix am Ende in der Kasse drin bleibt angesichts der horrenden Milliardenverschulden, bleibt abzuwarten.

    Da hat sich eine riesige Blase aufgetan und Blasen platzen immer irgendwann.

    Wie hier schon geschrieben, selbst Disney geht schon wieder den Weg zurück zum werbeverseuchten linearen TV, denn nichts anderes sind diese FastTV-Channels. Die sind sogar noch ein größeres Ärgernis, da persönlich zugeschnitten Werbung aufgrund deiner Nutzungsdaten im Internet gezeigt wird.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.282
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird bei uns so schnell nicht passieren! Da wäre das Sportprogramm total überfordert bei der schlechten Infrastruktur die in Deutschland herrscht! Im Kabel werden wir Sky noch eine ganze Weile sehen!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast Channel haben aber keinen (technischen) Zusammenhang mit linearem TV. PlutoTV ist zB ein riesiger Fast Channel, Waipu hat sie, DAZN hat sie, RTL+ hat sie und weiß ich wer noch. In der Masse eher ein Beleg dass Streaming der Knüller ist.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Fast Channels sind lineare Live-TV -Kanäle mit individuell zusammengestellter Unterbrechungswerbung. Live in dem Sinne, dass das Programm gerade jetzt live („linear“) gesendet wird und nicht individuell beeinflusst werden kann. Nix anderes. Das sind keine Abrufinhalte, das Programm läuft stramm durch.

    Linear hat nix mit dem Übertragungsweg zu tun. Linear ist LiveTV, egal ob über Internet oder worüber auch immer. Das Gegenteil sind Abrufinhalte, also wenn du bspw. gezielt wann auch immer einen speziellen Film startest.
     
    Eike, prodigital2 und Bastel90 gefällt das.
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Fast Channels sind in der Tat lineares Live-TV mit den großen Unterschied, dass die Quoten und Abrufszahlen eher eine untergeordnete Rolle spielen und die Inhalten eher Themen spezifisch sind. Meistens sind da nur Wiederholungen alte Sendungen. Natürlich gibt es der eine oder andere Fast Channel, welche auch neue Sachen zeigen, aber das ist nicht immer so. Auch Live-Sport wird bei den einen oder anderen Fast-Channel auch geben.
     
    Bastel90 gefällt das.
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Das glaube ich nicht. In 5 bis 6 Jahren wird es Sky DEU nicht mehr über das Kabel geben!