1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Auch Live-Abrufinhalte sind Abrufinhalte. Und die meisten Sportübertragungen gibt es nur als solche, zum Beispiel auf YouTube oder in Apps mit Abo wie discovery+.

    Lineares Fernsehen ist dadurch definiert, dass ein Programmdirektor bestimmt, was du gerade siehst, z. B. aktuell die UEFA statt gebührenfinanzierten Eigenproduktionen. Das ist die einzige Art von Fernsehen, die mit einem Kabel-TV-Abo empfangen werden kann.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Okay, hier habe ich Live und Linear verwechselt. ;)

    Sport wird immer LIVE angeschaut werden.

    Dann schaue ich nur noch Streams bzw Abrufinhalte hauptsächlich ARD, ZDF, Youtube, Amazon Prime und manchmal Sky WOW, BR Fernsehen und Sport1.

    Radio höre ich manchmal über Satellit, da es dort stabiler läuft.
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    du verwechselst irgendein Video das von irgendwem eingestellt wurde mit seriösen Quellen, die man ganz einfach erkennen kann. Das kann man wirklich vielen Jugendlichen zutrauen, auch in unserem Alter Können wir das Jugendlichen zutrauen. Wenn ich ein Video von einem Tagesschau Sprecher sehe, dann ist das nicht von irgendeinem Hanswurst. Und sag jetzt bitte nicht dass es mit K.I. verändert worden. Ja, das kann es auch geben. Mithin schauen exemplarisch mehr Jugendliche CNBC und unterrichten sich über Wirtschaftsnachrichten, als dies Ältere tun, weil sie vielleicht nicht so gut die englische Sprache sprechen. Das wissen wir nicht, du nicht und ich nicht, aber deshalb können wir nicht gleich alle verurteilen, nur weil es TikTok gibt, Das ist das, was ich sagen wollte. Und nein, ich habe keine Beweise. Vielleicht sind mehr Jugendliche heute über Afrika informiert, weil sie den Stream von Afrika News schauen, als wir, die wir meinen, alles zu wissen, weil es 13 Minuten Nachrichten am Tag für uns gibt und darin nahezu niemals was aus dem Beteich, überzeichnet dargestellt. Du hast selbst deine 3000 Stream Sender im Gerät. Du weißt genau was ich meine. Und wenn dann einer dieser vielen Kanäle daraus eine 5 Minuten Zusammenfassung meinetwegen auf YouTube zeigt, dann ist es endgültig kein Linear TV mehr und trotzdem konnte man sie informieren. Genauso wie mit den Informationshappen der Tagesschau.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Im Bezug auf jüngere mit den Daten hast du Recht aber deine Ausdrucksweise ist schon heftig.
    Wir haben hier viele wirklich ältere und die haben nicht nur Sat sondern gehörten zu den ersten Streamern.
    Ja das verstehe ich und fand wie die Aussage getroffen wurde auch nicht ok.

    Um es einfacher zu machen die Mehrheit der Jugendlichen schaut kaum noch Linear sondern streamt nur noch.


    Trotzdem heißt es nicht ältere Streamen nicht. Nur mehrheitlich mehr jüngere Menschen die Streamen und mehrheitlich ältere Menschen die lieber Linear schauen.
    Ja Sport ist ne Sonderwurst aber da gibt es ja Livestreams. Soweit man Fan davon ist. Finde dieses Jahr ist das gehupe auch weniger als früher, was mir gefällt.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nicht per DVB-T2 oder Sat? Nur per Kabel?
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Per über die Nebenkosten abrechneten Kabel-TV (Thema des Threads) kann nur lineares Fernsehen empfangen werden. Wenn man also kein Interesse an linearem Fernsehen hat, kann man mit einem Kabel-TV-Anschluss nichts anfangen. Dann braucht man einen Internetanschluss.

    (Der kann natürlich via Breitbandkabel, Telefonleitung, Glasfaser, terrestrisch oder LEO-Satellit realisiert werden. Mit DVB-C/-T2/-S2 hat das aber rein gar nichts zu tun.)
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    also ich schaue die EM nicht via Kabel-TV.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das nennt man Täter-Opfer-Umkehr. Schau dir mal genau an, wer sich hier in Gewaltfantasien sonnt, wenn man darauf hinweist, dass vorrangig alte Leute lineares Fernsehen schauen.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Ton macht die Musik. An diesem solltest du meiner Meinung nach arbeiten. Auch für mich kommen deine Kommentare gegenüber älteren Menschen größtenteils negativ rüber. Ich wünsche dir aber keinesfalls, dass dich jemand schlägt.

    Zudem verliert Kabelfernsehen zwar langsam an Bedeutung, tot ist es deswegen aber noch lange nicht.

    Gruß

    Kreisel, 44, mit Rollator :)
     
    -Loki- gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei weitem nicht alle Haushale waren "zwangsverkabelt". In nicht "zwangsverkabelten" Mietobjekten hatten die Mieter, sofern Kabel-TV verfügbar, immer die Möglichkeit zu entscheiden ob sie Kabel TV nutzen oder nicht; ist im Prinzip vergleichbar mit "TV Connect Start" von Vodafone.
    ... geht heute auch noch ohne VHS mit DVD, BluRay und 4K UHD. Und heute kann man via Internet reservieren ...