1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... die weiterhin Kabel-TV nutzen wollen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil die ja auch nicht betroffen sind, begreif das endlich! Ein Eigentümer hat nun mal einen eigenen Vertrag, warum sollte der sich das in die Nebenkosten setzen?!
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, viele. Die vielen SeniorInnen, die es mit dem Internet nicht so haben, aber auf ihr Fernsehen in gewohnter Bedienung nicht verzichten wollen beispielsweise. Es gibt aber auch jüngere Menschen, die noch lineares TV nutzen und z.B. nicht auf die gewohnte einfache Bedienung oder auf Multichannel-Audio verzichten wollen. Sobald da ein neuerer TV kommt, der diverse IP-Dienste gleich integriert hat, werden dort die Karten aber neu gemischt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sehe ich nicht kommen. ;)
    Denn jeder Anbieter hat seine eigene App und mischen der Sender (wie bei Kodi mit viel Handarbeit), ist nicht vorgesehen.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Umfrage: Jeder Vierte schaut kein klassisches TV mehr

    „BERLIN (dpa-AFX) - Jeder Vierte in Deutschland hat sich laut einer Umfrage vom klassischen Fernsehen verabschiedet. Das geht aus der Studie "Screens in Motion" des Burda-Verlags hervor. Auf die Frage, ob man wenigstens einmal im Monat das lineare TV einschaltet, antworteten in diesem Jahr nur noch 72 Prozent mit Ja. Im Jahr 2023 waren es noch 80 Prozent gewesen.


    Eine "erstaunliche Verschiebung" stellten die Marktforscher bei den Antworten fest, wo sich die Menschen über aktuelle Themen wie Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen informieren,

    Bei den Befragten ab 50 Jahren seien öffentlich-rechtliche TV-Sender mit 65 Prozent Hauptquelle, so die Expertin,

    "Bei den ganz Jungen im Alter bis 29 Jahre sind es so 25 Prozent. Die steuern mit Blick auf aktuelle Informationen deutlich häufiger Social Media an. Das sind Facebook, aber auch Instagram und Tiktok. Bei der Bewegtbildnutzung auf Facebook sind die Älteren mittlerweile häufiger vertreten als die ganz Jungen, die sind tatsächlich eher bei Instagram, Tiktok oder auch Pinterest."

    Umfrage: Jeder Vierte schaut kein klassisches TV mehr
     
    prodigital2 und -Loki- gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Das ist auch nicht ganz Richtig und nur das was Google dir anzeigt ,
    bei uns wollte einer raus vom Kabel vor ein paar Jahren ,
    die HW sagte machen wir nur wenn mind. 5 Bewohner Zuzustimmen
    ohne Eigentümer Versammlung,
    hier ging einer rum hatte Unterschriften Liste gemacht ich hatte nicht unterschreiben können weil nicht zu hause war es kamen nur 4 zusammen also kam keiner raus .

    Ich weis von reinen Miet Objekten das manche Hausverwaltungen das gemacht hatten wenn einer raus vom Kabel wollte war aber freiwillig ,
    Heute ist es ein schlechtes Gesetz, die HW kann Kabel weiter laufen lassen im Gemeinschaftsvertrag wie bisher darf nur nicht über die NK mehr abrechnen aber über die Miete oder Hausgeld .

    Ich war selbst mit Besitzer eines MFH in Berlin Pankow das Haus war nicht im Besten Zustand , die HW kontaktiere uns immer um Zustimmung bei Wichtigen Sachen ,
    wir haben das auch Erlaubt wenn jemand vom Kabel TV raus wollte ,
    bevor nachher der Mieter kündigt.
    Das Haus haben wir dann aber verkauft .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2024
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Armes Deutschland... :rolleyes:
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist lange bekannt, daran ist nichts "überraschend". Fernsehen ist tot - das schauen nur noch alte Leute. Ist in allen Ländern mit Fernsehen so und natürliche Konsequenz der technischen Entwicklung. Auch die Migration von DVB zu IP ändert daran letztlich nichts. Deshalb ist Kabel-TV auch tot, das kann nur lineares Fernsehen.

    Speziell in Deutschland halten sich die Boomer für die letzte Generation und möchten Stand der Entwicklung auf 1975 einfrieren, einschließlich Videotext. Zumindest was den Themenbereich dieses Forums angeht, kann das aber ohne eigene Unterhaltungselektronikproduktion gar nicht gelingen. Wenn in ein paar Jahren mangels Bedarf auf dem Weltmarkt keine Tuner mehr hergestellt werden, ist es aus damit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2024
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist wie es schon immer war, die "Alten" schauen herab auf die "Jüngeren" und verachten deren Verhalten, denn bei den "Alten" hat man ja alles noch besser gemacht.

    Das ist hochnäsig und in regelmäßigem Maße nur daher kommend, dass man als "Ältere" Person eben nicht genau weiß, was diese "verruchte" Jugend da tut.

    Aus dem oben zitierten Teil des Artikels geht nicht direkt hervor, was genau die "Jüngeren" denn da auf diesen bösen Socual Media Kanälen wirklich schauen - in bezug auf (ich zitiere) dem "Blick auf aktuelle Informationen".

    Oberflächlich vermuten die "Älteren" sofort, "die Jugend" schaut ausschließlich nur Blödsinn auf TicToc et al, richtig?

    Es ging aber in besagtem Beitrag darum, (Zitat) "...wo sich die Menschen über aktuelle Themen wie Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen informieren...". Das ist im ersten Gedanken einmal überhaupt nicht verwerflich, so bringt sich doch exemplarisch die von "uns Alten" geliebte Tagesschau ebenso auf allen möglichen Kanälen ein, somit verbietet sich jedenfalls im ersten Gedanken, der Jugend vorzuwerfen, sie sei generell irgendwie dumm und könne sich keine Meinung ohne Linear-TV bilden.

    Wir "Alten" wurde übrigens genau so angegangen, als "wir" dazu übergingen, uns vermehrt über dieses böse lineare TV zu informieren und nicht etwa ausschließlich mit einer "guten Zeitung" oder einem "guten Buch", da wird man doch nur vor "der Glotze" berieselt und verlernt noch das Lesen nicht wahr?

    Vergessen?

    Waren es nicht genau wir "Alten", die (je nach Jahrgang) uns nur mit diesem Amerikanischen Rock'n Roll beschäftigten? - verrucht, sexy, igitt?
    Oder keine 10 Jahre später die Haare "sudelig" lang wachsen ließen und natürlich Drogen nahmen wie diese Ye-Ye-Ye Bands? (halbes Zita´t eines "Politikers", den hier jemand noch genau kennt).
    Oder die noch mal 10 Jahre später nur wild herumhüpften und noch nicht mal mehr paarweise tanzten in den Discos?

    Schlimm schlimm diese "Alten", die genau obigen taten (und irgendwie doch gut durchs Leben gekommen sind) und jetzt auf die "Jugend" herabsehen? Muss doch nicht sein.

    ("Herr" hexa ist 55 und darf sich zu den "Alten" zählen, bevor ein falscher Eindruck entsteht.)
     
  10. yander

    yander Guest

    Früher zu VHS Zeiten sind wir in die Videothek gegangen haben uns Filme für
    das WE geholt Bekannte Alle auch so das hat sich heute nur auf Mediatheken verlager mehr nicht , früher hatte kaum jemand einen Videodecoder heute kann bald jeder 10. Haushalt
    das Internet und Mediatheken nutzen .
    Deine Darstellung ist reines Schubladen Denken ,
    die Leute gucken heute sogar mehr TV als wie früher weil es mehr Auswahl
    an Sendern heute gibt , früher hatten wir auch nur 7 TV Sender heute mehr da wird auch mehr geschalt weil mehr Auswahl .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2024