1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM-bedingte Programmänderungen: Das entfällt bei ARD, ZDF und RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2024.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.747
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Noch mal: Es geht hier um die Print-Variante - bei einer Digitalzeitschrift.

    Ob es die noch zusätzlich online gibt, ist mir bekannt, aber spielte keine Rolle. ;-)
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hast du diese Schmerzen auch bei Computerzeitschriften, einer Zeitschrift wie DigitalPhoto oder auch bei ebenjener vom Forenbetreiber, von welchen es auch Printausgaben gibt? ;)
     
    Koelli gefällt das.
  3. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Da er "zig Jahre" [im Einsatz] schreibt, gehe ich eher von TV-Browser aus oder @Pete Melman? Hatte ich früher auch im Einsatz, aber finde ich hinsichtlich der Bedienung nicht mehr zeitgemäß.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Du hast nur (noch zusätzlich) die Desktop-Variante verlinkt. @Koelli fragte explizit nach der Android-Variante. Ansonsten hat @Pete Melman übrigens schon selbst etwas dazu geschrieben.
     
    Koelli gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist ja beides das gleiche. Einmal die Android App und einmal die PC-App.
    Ich kann an der Bedienung nichts aussetzen. Natürlich, da das Programm sehr viel kann, muss man auch sehr viel konfigurieren. Wenn man es aber für sich individuell eingerichtet hat, finde ich nichts besseres.
     
    rabbe gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Die ursprüngliche Java-Version für PC und die "neuere" Android-Version unterscheiden sich im Aussehen und der Bedienung spürbar. Deshalb differenziert der Entwickler seine Versionen auch: "An open source TV Guide for Android, based on the TV-Browser classic project for desktop (TV-Browser)." Nicht von ungefähr verwendet er auch verschiedene Domains für die beiden Versionen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein der EPG ist deutlich ausführlicher, vor allem für fast jedes Programm und vor allem ist er auch aktuell bei kurzfristigen und langfristigen Programmänderungen. (Bei Zeitschriften sind die Daten 3-4 Wochen alt)
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hab nichts gegenteiliges geschrieben. Ich habe ja extra betont, dass die PC-Version viel mehr kann. Die Bedienung unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich. Und auch das Design ist nahezu identisch. Und beide Varianten synchronisieren sich auch miteinander.
     
    Gast 231125 gefällt das.
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Wollte dir auch gar nichts unterstellen, sondern nur interessiert nachfragen. ;) Denn den TV Browser kenne ich seit dem ersten Release und fand den Funktionsumfang damals klasse. Nur hat der Entwickler mit Java in meinen Augen aufs falsche Pferd gesetzt - langsam und für flüssige, ansprechende GUIs nicht meine erste Wahl. Die Android-Version nutze ich nur noch gelegentlich.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.683
    Zustimmungen:
    8.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausführlicher: Nein.
    Vielleicht bei deinem Receiver, wenn die EPG-Daten von einem speziellen Anbieter gepflegt werden, so wie Technisat auch ne eigene Redaktion dafür hat. Aber ein normaler EPG eines TVs bezieht die Daten des EPG ja direkt vom Sender.

    Und zu aktueller bei Änderungen:
    Guck dir doch mal den EPG von RTL an: wenn eine Live-Sendung überzieht, erscheint trotzdem schon die EPG-Info der nächsten Sendung! Stur nach Zeit, statt auf die Überziehung Rücksicht zu nehmen