1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll in der Schweiz sinken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In der Schweiz soll die Radio- und Fernsehabgabe für den öffentlichen Rundfunk sinken, aber erst ab 2029.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hierzulande kennt man nur eine Beitragserhöhung oder Stagnierung, nicht aber eine Senkung. Dass die Schweizer gerade dabei Vorreiter sein wollen, beweißt doch dass es auch runter geht. Wir Deutsche erdreißten uns immer über die kapitalistischen Angelsachsen zu geifern, sind selbst aber was Kostensteigerungen und Ausgaben anbelangen keinen Deut besser.

    Das wäre ein Dring über die deutsche Beitragsabgabe eine Senkung zu erfahren. Hier wird ja nicht mal die Anstrengung unternommen echte Einsparungen anzugehen. Arbeit geh weg ich komme. Wenns nicht reicht, einfach "Erhöhung" brüllen, dann wirds schon durchgewunken. Und aus der Politik heraus gibts auch keinen Druck ernsthaft mal einzusparen.
     
    -Loki- und Force gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, alles andere würde das Angebot nur noch weiter verschlechtern!
    Hast Du dessen Programm mal angeschaut? Das ist auch kaum etwas wert.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was heißt hier "kaum etwas wert"?!? Man kann sagen, dass die wohl einen klaren Auftragsfokus auf Information haben. Ihre Nachrichten und politischen Talks sind nicht schlechter oder besser als bei uns.

    Bei uns gibts zu viele Doppl-, Dreifach- und Mehrfachstrukturen, die ein heiden Geld kosten.
     
    kjz1, -Loki-, KL1900 und 3 anderen gefällt das.
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich z.B. Und ich würde lieber für den SRF, Rundfunkgebühren bezahlen, als für ARD und ZDF. Das Programm ist hochwertiger. Alleine die Sport Übertragungen sind top. Dazu gibt es bald wieder CL Spiele. Und keine links- grüne Propaganda. ;)
     
    DAB Fan, -Loki-, fernsehopa und 8 anderen gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz und gar nicht. Zumal da viele Sendungen aus den (deutschen) ÖR laufen die hier kritisiert werden. Ich habe die Sender nur wegen F1, Filme oder Serien habe ich dort noch nie geschaut, da sie die Deutschen ÖR deutlich besser. Aber auch Informationssendungen gibts dort so gut wie garnicht.
    Ach daher weht der Wind....
     
    EinSchmidt gefällt das.
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau. Daher weht der Wind. Ich bevorzuge neutrale Berichterstattung. Und keine Nachrichten, direkt aus dem Politbüro. ;):D
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich finde objektive Berichterstattung wichtig. Aber wer von den "links-grüner Propaganda" spricht, wird den Unterschied wohl sowieso nicht verstehen und sich eher von anderen sagen lassen, was er denken soll - und das wortwörtlich weitergeben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber genau das ist doch links-grün. Betreutes Denken. Nein Danke. Da bevorzuge ich neutrale Berichterstattung aus der Schweiz.
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selbst wenn standardmäßig ihre Nachrichten in "Standarddeutsch" laufen, gibts auch dort Passagen wo du dann sicher nichts verstehst.

    I chönnt sägge, dass due ytte verschtohsch, wenn oisi liabi Nachbare afange z'schwätze. = Ich könnte sagen, dass du nichts verstehst, wenn unsere lieben Nanchbarn anfangen zu schwätzen.