1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich mache unabhängige Organe lächerlich? Mit nem smileys? Wow (y)

    Zur Unabhängigkeit erneut:

    Wem ist der Verfassungsschutz unterstellt? Ich helfe nach, Frau Faeser...

    Was heißt, jemandem unterstellt sein?

    Wer ist dann unabhängig? Wer muss wem dienen?

    Gilt bzgl. dem Verfassungsschutz übrigens unabhängig von einer Partei. Egal wer regiert, der Verfassungsschutz ist immer dem Innenministerium unterstellt!
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.766
    Zustimmungen:
    32.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit Herrn Höcke als MP Anwärter in Thüringen oder Herrn Berndt in Brandenburg sowie mit Maximilian Krah als EU Spitzenkandidat sind die Rechtsextremen in der AfD beileibe keine Hinterbänkler, die da nichts zu sagen haben, sondern haben eher die Richtlinienkompetenz inne.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal so am Rande: wer ist dafür verantwortlich, dass sie immer noch da sind und nicht politisch entzaubert?

    Ach, ich vergaß, die Anderen...:rolleyes:
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte bei einem Parteiverbot wird die ganze Partei begutachtet. Aber gut, wenn ihr das so seht, sei es euch belassen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Diejenigen Parteimitglieder und Parteigremien, die diese Personen auf diese Positionen wählen. Sonst niemand.

    Wenn die AfD das wirklich verhindern wollte, wäre Höcke schon längst aus der Partei ausgeschlossen worden. Bei den Vorwürfen.

    Die Wahrheit aber ist - und das weiß hier jeder - es sind die Rechtsextremen um Höcke, die im Hintergrund die Parteizügel in der Hand halten.
     
    Benjamin Ford, Ecko und Berliner gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch einzelne Landesverbände können verboten werden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehst du, sehe ich anders...

    Bei dir sind es auch die Anderen, wie bei unseren Politikern.

    Ich halte die jetzige und die vorherigen Regierungen zu 100% dafür verantwortlich, dass die AfD diese Stärke erreicht hat.
    Dazu gehören auch die ehemaligen Volksparteien, die ihre Grundeinstellung verlassen haben um sich noch weiter links und grün anzubiedern.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Echt jetzt? Du weißt, wie eine Partei funktioniert?

    Und schuld daran sind die „anderen“? Warum schreibst du nicht gleich „Linksextreme“? Ist doch das neue Narrativ für alle, die nicht auf der „rechten“ Linie sind.

    Fehlt jetzt nur noch der geflügelte Begriff von der „Hexenjagd“.

    Nein, so einfach mache ich dir das nicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Aber wenn in der Partei Verfassungsfeinde sitzen und Radikale, muss man die Partei schon als ganzes so sehen, dass sie solche Werte teilen und unterstützen. Gerade bei Leuten wie Höcke und Krah, teilen Rechtsextremes und Faschistisches Gedankengut was von der Führung akzeptiert wird.
    Und damit ist sicher ein Verbot möglich, weil es unseren Rechtsstaat und unsere Demokratie gefährdet
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.766
    Zustimmungen:
    32.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin es eigentlich leid, angedeutet absichtlich fehlzuinterpretierende Inhalte ständig klarzustellen. Und dann wundern sich die Verfasser, wenn ihnen bestimmte politische Richtungen nachgesagt werden. Dazu unten mehr.

    Der Verfassungsschutz steht wie alle Behörden unter der Kontrolle einer Dienst-und Fachaufsicht. Dies ist naheliegend das Bundesinnenministerium und nicht das Familienministerium. Dazu ist auch das Parlament berechtigt, zB durch Kleine Anfragen, den Verfassungsschutz zu kontrollieren. Damit unterscheidet sich diese Gliederung deutlich von der STASI in der DDR, einem eigenen Kleinstaat im Staat.

    Seit Jahren ziehen inbesondere rechts-konservative Kreise diese völlig normale Einteilung heran, um aus der Kontrollfunktion eine "Weisungsgebundenheit" aka "dienen" zu basteln und damit zu implizieren, dass der Verfassungsschutz aus dem Bundesinnenministerium Weisungen bekommt, wen er zu überwachen habe und wen nicht. Damit einhergehend erfolgt sogleich die Heranziehung der Opferrolle und einer politischen Willkür.
     
    Penny666, Eulendieb und Benjamin Ford gefällt das.
  11. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß wie eine Partei funktioniert, nur mache ich nicht die Partei dafür verantwortlich, sondern hauptsächlich die, die dafür gesorgt haben,.das solche Parteien entstehen.
    Da ist der Ursprung, da muss angesetzt werden.

    BSW und AfD bieten das, was viele scheinbar wollen....und die alten Parteien nicht liefern wollen oder können.
     
    SteelerPhin gefällt das.