1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu viele Streaming-Abos: Studie verdeutlicht aktuelle Probleme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.567
    Zustimmungen:
    2.523
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deutsche Kunden zahlen fast 700 Euro pro Jahr für Streaming-Abos. Eine Studie verdeutlicht die aktuellen Probleme des Abonnement-Geschäfts.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    57 Euro/Monat und mehr als 3 Abos pro Haushalt? Umfrage eindeutig nur im DF Forum gemacht. Zudem mit 1.000 Deutschen in der Befragung eine extrem verzerrte Wahrnehmung. Und 27% der Deutschen in dieser Umfrage mit 57 Euro/Monat (oder deutlich mehr) lassen laut Bango einen Teil der Abos ungenutzt laufen :LOL:. Jetzt versteh ich auch die Euphorie von immer neuen Streaminganbietern in Deutschland, wenn die sich an solch lächerlichen Umfragen orientieren. Die Deutschen latzen bis zu 60 oder 70 Euro/Monat und nutzen das garnicht. Den Deutschen gehts dann offenbar noch viel zu gut und Geld für Streaming Abos sei noch richtig viel da.

    So, aber nun weg von der Scherzumfrage. Seriöse Umfragen mit repräsentativer Teilnehmerzahl bescheinigen Deutschland im Durchschnitt 2 Streaming Abos und 23 Euro Gesamtkosten für beide zusammen bzw. Einzelabo maximal 10-16 Euro, wo für die Deutschen die Grenze des Erträglichen liegt. Das passt auch zur Verzweiflung bei Sky und DAZN, die diese Preise deutlich übertreffen, während die anderen Anbieter ein ganz ordentliches Auskommen in Deutschland haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vielleicht wurde da Internet auch als Abo dazugezählt, dann kommt das vielleicht hin. :D
     
    Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.210
    Zustimmungen:
    45.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin so in der Drehe wie DF meint.... (Siehe Signatur) :barefoot:

    Dafür rauche ich nicht. ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen sag ich ja...da hat Bango wohl nur im DF Forum gefragt :LOL:. Die Ergebnisse sind nämlich weit weg von der Realität.
     
    Discone, Koelli und Gorcon gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.760
    Zustimmungen:
    7.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Finde ich eigentlich nicht, wenn man bedenkt, dass es viele Sportinteressierte gibt und was die jeweiligen Streamingangebote kosten. Z.Bsp. Live-Sport Stream: Lieblingsspiele in Echtzeit | Telekom
    Du gehst vermutlich in erster Linie von dir selbst aus, welcher sich eher weniger für Sport interessiert und nach möglichst günstigen Wegen in Bezug auf die Streamingdienste sucht. Dies macht auch nicht jeder.
    Insofern werden da weder die reinen Internetkosten dazugenommen noch die Kosten für die Haushaltsabgabe, welche die meisten zahlen müssen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
    prodigital2 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich auch so, die wenigsten nutzen Streaming überhaupt, dann müssten die die es nutzen ja mehre 100 €uro dafür monatlich ausgeben.
     
    Discone gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich gehe nicht von mir aus, sondern von "seriösen" Studien. Die Bango Studie hat nur 1.000 Deutsche befragt und damit ist das Ergebnis extrem verzerrt. Wenn es dann auch noch eine "klicken sie hier" Umfrage war, erst recht. Keine seriöse Studie kommt auch nur ansatzweise an 57 Euro/Durchschnitt für Streamingabos in Deutschland. Die Bango Studie ist dahingehend absurd. Die Rede ist zudem vom Durchschnitt. Natürlich weiß ich auch dass die Sportfans an diese Werte allein schon mit 2 Abos kommen, aber diese stellen eine Minderheit dar, wenn man den dt. Durchschnitt von 23 Euro für 2 Abos hernimmt.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das würde schon reichen, solange dies aus einer repräsentativen Teilnehmergruppe stammen. ;)
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.760
    Zustimmungen:
    7.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö, ihr beide scheint einfach nicht richtig lesen zu können. Es wurden insgesamt 5000 Abonnenten befragt, davon 1000 in Deutschland.
     
    prodigital2 gefällt das.