1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball.TV 1-3 [EM24]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von dvb wolfi, 15. Mai 2024.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. little-endian

    little-endian Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2022
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    ... und schon muss man sich korrigieren. Im Spiel Serbien - England gibt es nun sehr wohl leichtes Aliasing zu bewundern.

    Ich glaube, es wurde hier erschöpfend ausgearbeitet, dass dem nicht so ist. Man hat auch bei HD-Vorlage schon noch die Wahl zwischen mittelprächtig und schlecht. :p

    [​IMG] [​IMG]
     
    Vinni und Mado92 gefällt das.
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    naja, ich bin gespannt, ob dieses Format HD HDR sich durchsetzt, zumal wer soll das senden? Die HD Sender werden nicht auf einmal auf HDR umschwenken,zumal es in den meisten Receivern garnicht empfangbar ist! Also ist das nur was für Streams, klar könnte Sky bei Wow HDR mit anbieten, das man das macht, ist wohl sehr unwahrscheinlich.. Dazn?? Wäre prädestiniert dafür, aber kostet wohl dann zu viel Geld in der Produktion! Und das Sky uns auf einmal HD HDR auf dem UHD Kanal präsentiert, gäbe wohl einen grossen Shitstorm, da man ja für UHD extra bezahlen muss!

    Die PL wird ihr Premium Produkt wohl auch nicht anfangen downzugraden, die Blöse gibt man sich nicht, da auch der technikaffine asiatische Markt mit dran hängt.

    Von Sky Italien hört man das die Europ.Wettbewerbe jetzt alle in diesem Format produziert werden müssen. Vorgabe der Uefa, das HDR Pflicht werden soll. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen! Die Frage ist, ob dann die einzelnen Sender trotzdem in 4K herstellen? TNT hat ja schon angekündigt nur noch HD HDR zu produzieren...

    Mir persönlich fehlt einfach Schärfe.. wenn dafür alle Spiele in HDR zu sehen sind, wäre das ein annehmbarer Kompromiss, wenn jetzt aber die Anzahl der Spiele in HDR nicht zunimmt, ich rede da von DAZN, und Sky auch anfängt mit HD HDR auf dem 4k Kanal zu senden, dann wäre das wirklich eine miese Entwicklung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2024
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Vorteil von 1080p HLG ist, dass man nur einen Videostream für SDR und HDR benötigt. Für die Sender also preiswerter, weil die so einen normalen HD Kanal (in SDR) beliefern können aber auch einen 1080p in HDR. In den USA scheint sich das auch schon durchzusetzen: Paramount+, Amazon Prime und HBO Max senden in 1080p HDR, Peacock und Fox Sports in 2160p HDR. Beides wird dort mittlerweile UHD genannt.

    Die UEFA hatte ja mit dieser Saison begonnen die drei Europapokal-Finals in 1080p HLG zu produzieren, daher auch die Euro in dem Format. Kann mir durchaus vorstellen, dass die UHD-Sender dieses Signal dann (wie Magenta bei der Euro) hochskalieren und weiter als UHD vermarkten. Soweit ich weiß liegt es zumindest in der Champions League am Host Broadcaster, in welchem Format er produziert.
     
    n74er gefällt das.
  4. little-endian

    little-endian Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2022
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke für die Ausführungen. Zur Einordnung sei ergänzt, dass die Themen HLG oder doch ein klassisches HDR Format, ja nicht einmal UHD, obwohl wünschenswert, die größten Probleme darstellen.

    Diese sehe ich im Wortsinne eher bei Filtereinstellungen, Nachschärfungen, mutmaßlich suboptimalen Enkodern oder deren Konfiguration und letztlich den viel zu geringen Datenraten.

    Ich wage zu behaupten, dass man genügend Hausaufgaben vor sich hätte, um überhaupt erstmal HD/SDR wirklich voll auszureizen. Gleiches gilt für den Ton, der bei MagentaTV weiterhin äußerst mittelprächtig ist.
     
    sw_fcb und Vinni gefällt das.
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist den beim Fußball der Unterschied zwischen HLG und HDR? Wie würde sich das darstellen? Die SDR Bilder bei der EM sind bis jetzt ja alle schrecklich! Die Farbgebung voll daneben! Wenn ich da an die SDR Bilder aus der PL denke, sieht das aus den deutschen Stadien immer völlig mausgrau aus, das HLG lässt es etwas natürlicher aussehen, aber für was man das Signal sendet, wenn es kaum einen Unterschied macht wie eben aus München oder gestern Gelsenkirchen. Da hat man ja kaum einen Unterschied feststellen können! Die deutschen Produktionsfirmen haben keine Ahnung was SDR beim Fussball angeht,das sieht nie Naturgetreu aus, da ist immer so ein Graufilter drüber!
     
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das Conference League-Finale 2024 wurde in 1080p50 SDR produziert.
    Die Euro wird in 1080p50HLG produziert, weil die drei Europapokal-Finals so produziert wurden? Sehr spekulative Begründung/Assoziation.
    Die UEFA hat ja mit dieser Saison begonnen... Also das wird so fortgesetzt? Die nächsten Jahre werden die Europapokal-Finals auch so produziert? Hast du da schon nähere Infos aus seriösen Quellen?
    Ach so, doch nicht die UEFA, sondern der Host Broadcaster bestimmt das Produktionsformat. Ja, was denn nun?
     
  7. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann man die Sender auch aufnehmen, oder sind alle Sendungen abrufbar?
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.313
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aufnahme geht nicht. Restart zumindest auf dem Media Receiver hier auch nicht. Aber auf Abruf stehen komplette Spiele, Highlights, Taktikfeed, reaction show zur Verfügung. Außerdem einzelne Interviews. Vorberichte hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt, es betraf nur das Champions League Finale und das Europa League Finale. Vor ein paar Monaten gab's mal eine Artikel der auch hier geteilt wurde, wo angekündigt wurde, dass mit den Finals die Produktion in 1080p HLG erfolgen soll.

    Bei Finals und Turnieren ist die UEFA verantwortlich, bei anderen Spielen wie Gruppenspiele der Champions League der jeweilige Host Broadcaster.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Euro 2024: Sky Italia prepares for an unforgettable summer of football

    “Among the most interesting innovations,” says Picchioni, “is the use of HD HDR, which offers extraordinary image quality. The matches will be broadcast in both HD and HD HDR, which will also become the production standard for the next Champions League, Europa League and Conference League. In addition, UEFA has chosen to use the LUT NBCU, a very high standard for colour management.”

    Hier steht doch eindeutig das HDR ab kommende Saison der Standard ,also Pflicht, bei allen Europ.Spielen sein soll! Und es klingt an das zumindest Sky.IT in HD HDR nur noch produzieren will, oder wie lest ihr das raus?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.