1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Ja das ist irritierend. Aber es ist nicht weniger irritierend, wenn hier oder anderswo der Ostdeutsche pauschal zur geistig Unterbelichteten rechten Dumpfbacke verklärt wird. Da nehmen sich beide Seiten oft nichts. Wir sind unterschiedlich sozialisiert, dass muß man sich einfach immer wieder vor Augen halten.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur die ältere Generation vor 1990. Ich sag mal so bis spätestens 1980 geboren. Aber da passt die erwähnte ältere "iiihhh...Westwasser" Dame rein.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist keine Einbahnstraße. Neben uns wohnt und wie angemerkt, seit zwanzig Jahren ein siebzig jähriger Wessi, der wiederum wie angemerkt, nach seinem Reden Westdeutscher ist, aus Niedersachsen, konkret Peine. Der kommt mit dem Ostzeug auch nicht zurecht und schwört auf die Produkte aus dem Westen. Das ist dann manchmal nicht so ganz einfach mit ihm. Seine Frau ist da ganz anders drauf. :)
     
    rabbe gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Meiner Meinung nach trifft dies auch noch weitgehend auf die Generation vor 2000 zu. Dies hängt nicht nur mit der Sozialisierung von deren Eltern zusammen, sondern auch mit den Erfahrungen, egal welche, ebenjener, welche diese im Transformationsprozess gemacht haben. Der Transformationsprozess der Westdeutschen war da schon 40 bis 50 Jahre her und nach biblischen Maßstäben hatte sich sicher damit verwachsen.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau das ist der Punkt. Die "Ossis" sind natürlich alle ganz anders, ja klar. Wir könnten auch einfach mal ganz normal sein und "uns" einfach mal normal verhalten. "Wir" Normalos können doch sowieso nichts für das, was die Politik damals (und heute) verkackt hat. Aber manche bezeichnen andere pauschal als (bitte beliebiges Schimpfwort einfügen), nur weil er in Westdeutschland geboren und / oder aufgewachsen ist. Was kann ich für meine "Sozialisation" meiner oder anderer Eltern?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Kann ich so nicht bestätigen, ich decke mich gerne in Brandenburg mit Lokalen Spezialitäten ein. Jede Region hat doch tolle Sachen.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich - nach manchem User ja "Wessi" - bin mit dem Ost-Sandmännchen aufgewachsen. Mein erstes Spiel im Fußballstadion war gegen Dresden. Fußballhelden meiner Kindheit waren u.a. Olaf Marschall und Jürgen Rische. Dank meines sorbischen Geschichtslehrers ist mir SU eine von mir genutzte Abkürzung und ich weiß, für was "Bautzen" stand. Schon lange haben bei mir der Senf auf Bautzen und der Ketchup aus Werder die Konkurrenz von Thomy und Heinz verdrängt. Bei Hallorenkugeln besteht bei mir die Gefahr, dass ich gleich die ganze Packung leer ess. "Über sieben Brücken musst du gehn" ist von Karat schöner. Als Autofahrer kenne ich nur eine StVO mit Grünpfeil. Eines meiner Konti hab ich bei einer Bank im Ost... naja für mich eigentlich Norden. Brandenburg, Sachsen und MV waren schöne Urlaubsziele, gerne wieder.

    Wie war das nochmal mit "Wessi"?
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was du hier als empfunden bezeichnest ist für die Ostdeutschen, wenn man die Politik betrachtet, Realität. Verwundert natürlich nicht, da die meisten höheren Politiker, die wirklich was zu entscheiden haben, aus den Westen kommen. Da ist der Wahlerfolg der AfD eher ein Hilferuf an die Politik den Osten endlich mal etwas mehr Beachtung zu schenken. Für mich als Ostdeutschen fühlt man sich wie in einer Diktatur. Ja, ich kann das sagen ich habe wirklich mal in einer gelebt. Da kommt ein Wirtschaftsminister und will daß ich meine problemlos funktionierende Heizung austausche. Ein Gesundheitsminister will das Krankenhaus schließen, wo hier auf den Land die Versorgung schon so kurz vorm ende ist. Dazu kommen noch hohe Stromkosten, weil hier nach der Wende die Netze teilweise neu aufgebaut wurden wo heute noch dran abbezahlt wird. Durch die Energiewende, und der damit notwendige Netzumbau, sind die Netzentgelte noch mal gestiegen. Seit Jahren gibt es Überlegungen alle dafür gleich bezahlen zu lassen, aber das wollen die Westdeutschen wohl nicht. Von der Deindustrialisierung, der damit einhergehenden Überalterung der Gesellschaft und dem immer noch nicht angeglichenen Löhnen will ich jetzt nicht auch noch anfangen...
    Hier haben sich so viele Mißstände angesammelt daß sich Politiker kaum noch hertrauen weil man sie darauf ansprechen würde und sie dazu nichts sagen können. Da kommt nun die AfD, die sich wenigstens erst mal anhört wo es klemmt, und damit dieses politische Vakuum füllt.
    Die Europawahl war der Warnschuß sollte sich bis zur Landtagswahl nichts verändern wird dann die Zeitenwende eingeläutet, die aber bestimmt nicht so abläuft wie der Kanzler es gern hätte.
     
  9. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Du hast mitbekommen, dass wir 16 Jahre eine Kanzlerin hatten, die aus der DDR war?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Na gut. Von der Entwicklung und deiner Offenheit her was den Osten betrifft, könnte man dich eventuell als einen "Wossi" bezeichnen. :D Normalerweise sind damit Wessis gemeint, welche sich im Osten niedergelassen und sich dort mehr oder weniger gut integriert haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.