1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    diese kabel gehören VF nicht, warum also sollten die da etwas machen?
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Das klingt so,
    als ob die Hausverteilung aus steckbaren Verteilern und handelsüblichen steckbaren TV-Anschlusskabeln gebaut wurde. :rolleyes:
    Vielleicht noch an der Holztreppe im Treppenhaus hochgenagelt mit Kabelschellen. :eek:
    Da hat es sich aber jemand ganz einfach und billig gemacht. :poop:
    Solche Heimwerkerlösungen gehören rausgerissen! :mad:
     
    Gorcon und mischobo gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... oder war früher eine terrestrische Empfangsanlage, die auf Kabel „umgerüstet“ wurde, also ein Kabel vom HÜP hoch zum Dachstuhl. Dort den Hausanschlussverstärker installiert und Verteilung über die Kabel der vormals terrestrischen Empfangsanlage. Womöglich wurden noch einfach geschirmte Antennenkabel verwendet.:eek::D
     
    besserwisser und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schade, dann hast du ja keinen Grund mehr über Vodafone bei dir zu meckern.;):)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil das dem Eigentümer des Hauses gehört und nicht Vodafone.
    Das dürfen sie gar nicht, verstehe das doch endlich!
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    darauf kannst du noch lange warten.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei Vodafone gibt es defintiv keine Programme oberhalb von Kanal 38 610MHz. Wenn auf höheren Kanälen tatsächlich Programme vorhanden sein sollte, sind das vermutlich einstrahlende DVB-T2-Programme.
    ... kann jeder für sich selbst entscheiden. Dafür stehen genug TV-Anbieter zur Verfügung ...
     
  9. yander

    yander Guest

    [​IMG]

    TV Bereich ab 800 MHz ist hier tot ,
    ab 610 ist auch alles auf Null dB, über 610 bis 800 ist der Internet Bereich
    mit mehrerer Frequenzen hier alles mit Null dB das heißt im Klar Text Vodafone
    Internet über TV Kabel ist unmöglich .

    Wie schon erwähnt das Kabel Vodafone Netz ist hier müll :
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2024
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind dann allerdings nicht im DVB-C Modus empfangbar. ;)