1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Dieses Mal ;)
     
  2. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Der ÖRR erfindet sich hier keine Angebote, um Stellen zu schaffen, sondern setzt den Rundfunkstaatsvertrag um:
     
  3. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Unglaubwürdiger Differenzierungsversuch: diese Aussage hat nicht mehr viel mit deiner ursprünglichen überaus herablassenden Äußerung gemeinsam und ist weiterhin inhaltlich falsch, siehe Leichte Sprache: Mehr Reichweite für eine breitere Zielgruppe:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Typischer Nachahmungseffekt. Da sollte sich niemand wundern! Wird in den kommenden Wochen sicherlich auf ganz vielen Feierlichkeiten gespielt werden, auf denen die Leute einen über den Durst trinken. Mit derlei Meldungen stachelt man die Leute ja regelrecht dazu an. Ist doch immer so, wenn die Medien wieder mal meinen, sie müssten irgendeinen Ballaballa-Song als "böse" und "ist verboten" hochstilisieren müssen. Dann reagiert das einfache Volk halt oft genau so und zeigt der Obrigkeit den Mittelfinger. War immer so und wird immer so sein.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es gibt auf der einen Seite rechts außen Spinner und auf der anderen, eingewanderte Messermänner. Hier wie da sind es Fakten, das eine wird trotzdem anders gewichtet als das andere und beides nicht gelöst werden.
     
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Die politische Stimmungsmache hab ich gestern Abend erst erlebt. Bei uns im veedel die Kneipe gegenüber ging richtig ab. Der Betreiber hat das verbotene Lied gespielt von Gigi und alle wie im Chor wie in Sylt mitgesungen. War echt mal wieder was anderes. Das kommt durch die Politik in unserem Land.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Streisand-Effekt
     
    luzifer gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was übrigens für mich auch zu erwarten war, dass sich die Betroffenen von Sylt gegen die unverpixelte Berichterstattung mit Klarnamen usw. usf. wehren werden ... Ganz einfach da bei den Betroffenen genug Kapital vorhanden ist mit dem man gerichtliche Entscheidungen erzwingen kann ...
    LG München I: Unverpixeltes Sylt-Video verboten