1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom schenkt Fußball-Fans unbegrenztes Datenvolumen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2024.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Gerade zahlreiche Billig-Noname-Tablets hatten früher (> 5 Jahre) keine Hardwaredecoderchips verbaut und ruckel(t)en z.T. bereits bei der Wiedergabe von Youtube-Videos. Aber jetzt wird es zu OT. ;)
     
    stompe gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nur so wäre!
    Aber den 4k Max nutzen wir nur für Prime Video und Zattoo.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist ein Samsung (aber schon älter, war damals sau teuer)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was genau heißt älter? Dies muss dann aber wirklich ein uralter Klopper von Samsung sein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaubst Du ich kaufe mir alle 5 Jahre ein neues?! Macht man beim TV doch auch nicht. :rolleyes:
    Samsung Galaxy Note Pro P900
     
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Dann ist verwunderlich ist, dass die GPU "Mali-T628 MP6" dieses Modells u.a. folgende Hardwarecodierungen beherrschen soll:

    h264
    h265/HEVC (8 bit)
    h265/HEVC (10 bit)
    JPEG
    AV1
    AVC
    VC-1
    VP8
    VP9
     
  7. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Kauf dir ein iPad Air. Damit hast du locker 10 Jahre Ruhe inklusive Software- und Securityupdates für iOS. Und ein ruckeln ist damit auch Geschichte ;)
    WLAN ist übrigens top und 5G war auch ausreichend über die Telekom. Zum streamen reicht es vollkommen aus!:cool:
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mir ist ehrlich gesagt vollkommen schnuppe, was du machst bzw. ob dein uralter Klopper ruckelt oder auch nicht. ;) An der Hardware selbst, sofern diese in Ordnung ist, scheint es wohl nicht zu liegen, wie der Hinweis von @lindwurm zu zeigen scheint.
    Ich hatte mal ein Samsung Tab A10 von 2016, bei welchen nichts ruckelte. War ein 64bit Prozessor, bei welchen Android noch in der 32bit-Variante werkelte. Ich verwende mittlerweile ein gebrauchtes iPad der 6.Generation aus 2018. Da ruckelt nichts.
     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Was natürlich immer möglich ist, dass man sich die Performance selbst verkonfiguriert, indem man die Hardware-Beschleunigung proaktiv abschaltet, z.B. bei "VLC" unter "Eingang/Codecs".

    Auf Kodi Streams ruckeln - So behebt ihr das Problem! (Juni 2024) | Kodi-Tipps.de findet sich beispielsweise ein kontraproduktiver Dummi-"Tipp": "Ebenfalls ist es möglich, den Punkt „Hardware-Beschleunigung erlauben – DXVA2“ ggfs. zu deaktivieren. Diese Option kann unter Umständen einen anderen Namen haben. Dies hängt von eurer Hardware ab."
     
    rabbe gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ein Ding will ich nicht mal geschenkt haben! Da kann man nichts installieren was nicht von Apple abgesegnet ist. -> Schrott.
    Ich habe Kodi genutzt. Die Hardwarebeschleunigung bekommt man gar nicht aktiviert. Kann aber auch am Android liegen. (Ein Originales läuft ja nicht mehr mit Kodi weil viel zu alt).

    Ist auch egal. Ich habe das einmal damit genutzt, um TV zu schauen, weil das mir da zu teuer war.