1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.204
    Zustimmungen:
    4.935
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hat Putin die Ukraine aufgefordert auf eine NATO-Mitgliedschaft zu verzichten, oder hat Putin ein NATO-Mitgliedsland dazu aufgefordert dessen Veto zu einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine einzulegen?
    Weshalb sollte ein NATO-Mitgliedsland auf Anordnung von Putin hin ein Veto bezügl. der Mitgliedschaft der Ukraine einlegen?

    Ist es nicht vielmehr so dass bei einigen NATO-Ländern nun der Anschein erweckt sein könnte dass falls eines davon ein Veto bei der NATO-Aufnahme der Ukraine einlegt selber unter Kreml-Einfluss zu stehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2024
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.083
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russlands "Vorschlag" ist ein Diktatfrieden, den die Ukraine nicht annehmen kann und darf.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Primär und Sekundär.....ist auch nicht Jedermanns Sache....lieber weiter schwurbeln :LOL:
    ...der/die/das Täuschland muss kriegstüchtig werden,ist ja fast Reichswürger Schwafel.:ROFLMAO:
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm.
    Aber gut. Seine Forderung richtig sich letztendlich auch an diese. Und fordern kann er auch erst einmal soviel wie er möchte. Insofern, von welcher Anordnung redest du da überhaupt? Die Verfassung wird in der Ukraine übrigens auch schnell mal geändert wie die Vergangenheit zeigt.
     
  5. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
     
  6. yander

    yander Guest

    Es haben auch die Spatzen vom Dach getwittert ,
    Putin will die durch Russland annektieren Gebiete behalten erst dann beendet die das .
    Die Angst vor der Nato ist Russische paranoid .

    Selenskyj ist nicht mehr Präsident der Ukraine die Amtszeit ist abgelaufen,
    garantiert wird er wenn es Neu Wahlen gibt wieder gewählt so wie er sich #für sein Lande ein setzt hat das Volk sicher mehr vertrauen als in jemand anderem ,
    Russland braucht nicht darauf hoffen das ein anderer kommt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2024
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es ging einzig und allein um die Frage ob die USA ein ähnliches Verteidigungsbündnis in eigener Grenznähe mit russischen bzw. chinesischen Stützpunkten mit stationierten Soldaten und Waffen zulassen würde.
    Gehen wir also einmal davon aus es gibt keinerlei Hindernisse wegen zu wenig Übereinstimmung bzw. der gemeinsamen Strategie usw. usf.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.204
    Zustimmungen:
    4.935
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht Russland mittlerweile um Verkürzung seiner Grenzlinien, bei gleichzeitig uneingeschränkten Zugang zu eisfreien Häfen.
    Mehrere Quellen, u.a. der Mil-Blogger Torsten Heinrich, behaupten dass es Russland um die Verkürzung seiner Aussengrenzen geht, weil das Land über die längsten Grenzen zu Nachbarstaaten verfügt.
    Und für eine Grenzsicherung machen 1000 km weniger schon deutlich etwas aus, denn Russland kann sich nicht so viel Militär leisten um über 20.000 km Landesgrenze zu sichern. Gerade in westlicher Richtung gibt es sogut wie keine schützenden geografischen Hindernisse.

    Allerdings geht Putin offenbar davon aus dass andere Regierungschefs genauso imperialistisch eingestellt sind wie er selber, und niemand kann ihm glaubhaft vermitteln dass er sich in diesem Punkt irrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2024
    Pille Palle gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.204
    Zustimmungen:
    4.935
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Frage kann ich nicht mit Gewissheit beantworten. Kuba-Krise wäre ein Beispiel, aber da ging es um Atomwaffen, nicht um konventionelle Streitkräfte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2024
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Putin bzw. Russland hat schon jetzt mit den besetzten Gebieten ukrainische Rohstoffvorkommen im Wert von ca. 15 Billionen Dollar unter ihrer "Kontrolle".
    Darunter sind z.B. Lithiumvorkommen die der Westen dringend für z.B. die E-Mobilität benötigt, Eisenerzvorkommen, Kalksteinlagerstätten, Gaslagerstätten, Ölfelder, Kohleminen usw. usf.
    Es sind noch weitere Rohstoffvorkommen im östlichen Teil der Ukraine und in Gebieten die noch nicht von den Russen besetzt wurden vorhanden.
    Sowohl der Westen als auch der Russe ist scharf auf diese Rohstoffvorkommen. Auch darum dreht sich der ganze Krieg.
     
    Pille Palle gefällt das.