1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball.TV 1-3 [EM24]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von dvb wolfi, 15. Mai 2024.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.824
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Technik hat man wohl noch nicht so im Griff
    Fussball TV 1 sendet noch mit aus der Regie ne Einblende ohne UHD Logo und Live Zusatz
    Fussball TV 3 hat ein Live UHD Logo, sendet aber seit heute Mittag ne UEFA Sendung vom Band
     
  2. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das HD-Bild ist eher durchwachsen. Die Farben sind irgendwie auch nicht so kontrastreich. (Ich schaue über die Samsung TV-App.)

    Der Ton ist ebenfalls nicht so berauschend. Man hört schon, dass er komprimiert ist.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.824
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Also die UHD Version ist Farbvoll und auch der Ton passt.
    Das RTL Studio ist aber hochskaliert
     
  4. little-endian

    little-endian Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2022
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich hab's bereits im Telekom-Forum kundgetan - was ich da bisher auf "Fußball.TV 1" zur Vorberichterstattung sehe, ist das wohlbekannte, latent weichgespülte Bild irgendwo zwischen gutem SD-Upscale und HD, das mit UHD nichts zu tun hat. Nahaufnahmen sehen jedenfalls auf 77" und 2 Metern Abstand ganz okay aus, aber schon ab Halbtotale hat man die üblichen zugespachtelten Gesicher ohne jegliche Details. Das Schärfste bleibt hier das wenig OLED-freundliche weiße Logo.

    Wenn das die beste Qualität zu einem der Sportereignisse im Heimatland ist, dann gute Nacht, Johanna.

    All das hat mit UEFAs Zuspielung noch gar nichts zu tun, denn die Studioproduktion drumherum dürfen die Sender ja hoffentlich noch selber bestimmen.

    Zugeständnis: ZDF (DVB-C) sieht noch schlechter aus. Unglaublich, womit eine Nation technisch zufrieden ist.

    Bisherige Referenz ist für mich noch der UHD/HDR-Stream bei > 30 Mbps vom ORF zur FIFA WM 2018, da sie ja bei der 2022er kurioserweise dann kein HDR mehr hinbekommen hatten. Zwar auch nicht perfekt und die Bitrate müsste im Grunde locker doppelt so hoch liegen bei UHD, H.265 (der auch nicht zaubern kann) und derart viel Bewegung. Aber es war durchaus so, dass man sich dachte "ja, so sollte Fernsehen bitte generell aussehen".

    Alles andere ist für Handy und Tablet in der Küche, aber auch nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2024
    Wesertown gefällt das.
  5. little-endian

    little-endian Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2022
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das mag gefallen, doch "kleiner" Grundsatzeinwand:

    So, wie HDR nicht "heller" sein, sondern ausschließlich Headroom für alles schaffen soll, das über SDR hinausgeht, soll auch der oft mit HDR eingehergehende, andere Farbraum (wohl P3 im BT2020-Container" im Normalfall nicht farbenfroher sein, sondern eher subtil Farben erlauben, die im BT.709 clippen würden. Alles andere würde die Prämisse voraussetzen, dass sonst ständig Farben BT.709 übersteigen würden (was nicht der Fall ist) oder aber spricht eher für falsches Mapping.
     
  6. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Bildqualität ist auf Chromecast 4k und auf meinen Sony Android TV nicht sehr berauschend . Ziemlich unscharfes , etwas verwaschendes Bild , doll ist das nicht .
     
  7. nexxyi

    nexxyi Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Immer noch eine grausame Vorstellung der deutschen Anbieter in Sachen Bildqualität. Das Bild von ÖR aber auch MagentaTv ist immer noch zum wegwerfen.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.824
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei mir ist es gerade gestochen scharf. Am Bart von Rudi Völler erkennbar. Verwende aber auch die MagentaTV One.
    Ist die MTV App jeweils auf HD eingestellt?
     
  9. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Beim MR401 ist das UHD Bild ganz ok. Aber nicht auf Sky Bundesliga Niveau
     
  10. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mehr geht ja nicht . UHD nur auf Telekom devices
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.