1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DNS4me ist für Zattoo CH nicht mehr zu empfehlen. Seit Monaten funktioniert es nicht richtig und Support gibt es auch nicht. Wie helgo schon schrieb, Anbieter wechseln oder verzichten. Ich habe verzichtet, weil mir das mit den ganzen VPN/DNS Diensten zu blöd geworden ist. Mal geht es, mal nicht. Entspannt fernsehen geht anders.
     
    Dexter0815 und helgo gefällt das.
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. joce

    joce Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei SmartDNSProxy gibt es das gleiche Problem. Verrückt, als ob die denselben Zugang wie DNS4Me verwenden.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich probiere Mal wieder einen anderen VPN Anbieter aus da ich beim spanischen mydealz ein Angebot entdeckt habe:
    5 años de ADGUARD VPN por 37€ » Chollometro

    Mit dem Code TAKE20 kostet es 40 Dollar für 5 Jahre/ 10 Geräte.

    Ein paar Sachen habe ich schon getestet:
    Blue TV Schweiz funktioniert
    DAZN Kanada funktioniert
    Sky X Österreich funktioniert leider nicht

    Router werden weder per Wireguard noch per OpenVPN unterstützt.

    Mein Kaspersky VPN Abo läuft Ende der Woche aus, aber das werde ich auf jeden Fall verlängern müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2024
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will hier ja keine Diskussion um den Anbieter starten, aber sollte man bei nem russischen Unternehmen heute nicht vorsichtig sein?

    Ich persönlich würde mich nach ner anderen Alternative umsehen...
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    Russisch, macht für mich keinen Unterschied. Sehr empfehlenswerter Anbieter und über die Türkei sehr günstig.
     
  7. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    Guten Morgen, ich bin jetzt auch neugierig geworden und wollte SmartDNSproxy auch ausprobieren - aber es gelingt mir nicht.

    In der Netzwerk-Konfiguration des Android-Tablets im W-LAN die DNS-IPs von Frankfurt und Paris (näheste Standorte) eingetragen, neu gestartet.
    Es wird weiter ein fehlerhaftes Setup angezeigt. Habe alternativ auch Madrid versucht, aber keine Besserung.
    Gibt es allgemein gerade Probleme?

    Eine weitere Frage noch: Wie habe ich dann Zugriff auf die Programme? Über dier jeweiligen Apps auf dem Tablet oder gibt es im Login-Bereich dann "Absprungpunkte" oder ähnliches (sorry, ich weiß, das hätte ich eher hinterfragen können, aber ich dachte, da gibt es eine "Anleitung" nach der Registrierung).

    Danke schonmal für Hinweise!

    Viele Grüße,
    Daniel
     
  8. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    47.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Ich kann keine Probleme feststellen.
    [​IMG]
    Die IP-Adressen hast du auch unter DNS eingetragen? Einfacher ist es, wenn du deinen Router konfigurierst. Dann brauchst du in all deinen anderen Geräten keine Einstellungen vorzunehmen.
    Schauen kannst du dann über die installierten Apps. Ich habe IOS auf IPad oder Appel TV und habe z.B. die Sky CH-App im App-Store CH oder den BBC I-Player im App Store GB usw. geladen.
     
  9. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    Danke für's Prüfen. Bei sieht es aus wie bei dir, nur eben in der 2. Zeile ist eine Fehlermeldung.
    Ich hatte in der Anleitung gelesen, dass die Konfiguration des Routers es einfacher/besser ist, war mir aber unsicher, ob/inwieweit das Auwirkungen auf mein restliches WLAN habe (da ich darüber auch arbeite). Aber das ist unproblematisch, oder?
    Sonst versuche ich es später nochmal via Router-Einstellungen...
     
  10. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    47.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Ich habe bisher keine Beeinträchtigungen feststellen können.