1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strong SRT 8540 Firmware 2.2.2 Bug

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DPITTI, 23. Dezember 2018.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    Vielen Dank,
    ich hab den Receiver auseinander geschraubt, gut, schlauer bin ich dadurch nicht geworden.
    Ich werde mich melden, wenn ich das zu Hause mit der neuen Firmware probiert habe.
    Letztes mal hatte ich aber glaube auch nur die .sig Datei ohne bloader_usb_down_config.cfg Datei auf dem Stick.

    Der Receiver hatte einmal stabil das Hauptmenü, als alle Kabel raus waren und erst später HDMI verbunden wurde.
    Dann Antenne oder USB ran und direkt Endlosschleife des Reboots.
    Danach auch wieder ohne Anschlüsse Endlos Reboot.
    Überhitzen des Prozessors kann eigentlich nicht sein, der Kühlkörper ist auch festgetackert, schwer abzumachen und da ist ein Wärmeleitpad drauf, was wahrscheinlich 50 Jahre hält, also dürfte nicht aufgrund des Wärmeleitpads überhitzen...

    Ich hatte den Receiver halt jahrelang an eine WG verliehen, kann halt sein, dass die das da ohne Luftzufuhr benutzt haben, also eingeklemmt zwischen anderem Kram oder so, allerdings kann das Ding auch einfach so kaputt sein (was ich für wahrscheinlicher halte).

    Von innen sah jedenfalls optisch alles makellos aus...
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    479
    Punkte für Erfolge:
    73
    Solltest du es noch mal bis dahin schaffen mache sofort einen Werksreset.
    Muß doch nicht neu sein, bei eBay bekommt man gebrauchte DVB-T2-Receiver schon sehr günstig.
     
  3. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Wer
    Werksreset hatte ich geschafft, danach selbe Problematik...
    bin halt ein einziges mal bisher reingekommen...

    Hab halt einen 20€ Media Markt Gutschein, hätte dann den TELESTAR didiHD TT7 IR im Auge, 55€ + Versand -20€ Gutschein, also 40€...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hängt da am TV vielleicht noch andere Geräte per HDMI drann? die bitte mal ausstecken. Bei mehrfach aktivierten Geräten mit CEC Funktion kommt es auch zu Abstürzen.
     
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Kann ich machen, das wird es aber nicht sein.
    War ja auch schon am Beamer so und ebenfalls ohne jegliche angeschlossene Geräte...
    Ging halt ausnahmsweise ein einziges mal...
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Netzteil ? Ist ein anderes zum testen da ?
     
    Bär1892 gefällt das.
  7. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Das ist ne Idee, mal gucken...
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Bei der Software von Strong ist normalerweise auch eine UTF-8 cfg-Datei dabei (bloader_usb_down_config.cfg) mit dem Inhalt
    1=SRT8540_V20202_20170712.bin.sig
    Kann man sich selbst erstellen und ist auch notwendig.

    Im pdf steht:
    Vorgehensweise am PC:
    1. Laden Sie das Update .zip Paket auf Ihr USB-Gerät und entpacken Sie alle enthaltenen Dateien
    direkt in das Hauptverzeichnis (mit Hilfe von Programmen wie z.B.: WINzip, 7zip oder ähnlichen
    Programmen). Die Anleitung und die Release Notes können auch an einem anderen Ort abgelegt
    werden, aber die .cfg und.sig Dateien müssen im Hauptverzeichnis abgelegt werden.
    2. Nach dem Entpacken entfernen Sie das USB-Gerät bitte durch "Hardware sicher entfernen" in der
    Taskleiste, um mögliche Schwierigkeiten zu vermeiden.

    Vorgehensweise am Receiver:
    1. Trennen Sie den Netzteil-Anschluss von Ihrem Receiver und stecken Sie das USB-Gerät (mit der
    entpackten Software im Hauptverzeichnis) an den vorgesehenen Slot des Receivers.
    2. Verbinden Sie den Receiver nun wieder mit dem Netzteil und warten Sie bis der Update-Modus
    gestartet wird: „AKTUALISIERUNG ÜBER USB“ wird nun angezeigt und Sie können den Fortschritt
    des Updates beobachten!
    3. Warten Sie nun bitte einige Minuten, bis der Receiver im LED-Display „boot“ anzeigt.
    4. Entfernen Sie das USB-Gerät jetzt bitte.
    5. Der Receiver startet nun auf dem zuletzt gesehen Sender.
    Wenn Sie das gleiche USB-Gerät weiterhin mit dem Receiver betreiben, entfernen Sie bitte die Update Dateien.
    Bitte trennen Sie NIEMALS die Verbindung zur Stromversorgung bzw. schalten Sie den Receiver während des Software Update Prozesses NICHT aus! Dieser kann dadurch zerstört werden und die Garantieansprüche erlöschen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2024
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Habe sie runter geladen und schaue da keine cfg-Datei.
    Beim digital-eliteboard ist aber alles dabei.
     
  10. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Oh, ich hatte das Netzteil vom Antennen-Verstärker benutzt, okay, Mist.
    Sieht so aus, als würde es erstmal mit dem korrekten Netzteil funktionieren.
    Danke für eure Hilfe!
    Ist natürlich auch nicht idiotensicher, dass Antenne und Receiver den selben Anschluss haben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.