1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen mit Internetanschluss (Neuling)

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Patrick4589, 11. Juni 2024.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    @anton551 warum eierst du denn so rum und verrätst mir nicht einfach, wie du das gemeint hast?[/QUOTE]

    Der Satz ist aus sich heraus verständlich.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich erschließt sich da nicht, wie ich das Kabel (ohne großen Aufwand und leicht rückbaubar) an die Außenwand bekomme...
    Aber seis drum, ich brauchs ja nicht und mit dir ist mir die Diskussion ein bisschen zu mühsam...
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das beruht auf Gegenseitigkeit.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    553
    Punkte für Erfolge:
    103
    Einfach Kabel da lang ziehen. Geht auch im 2. Stock und Außen. Kabel zu einen Fenster raus und zu einen anderen wieder rein. Kann man im 2. Stock mit Leiter machen oder man schmeißt das Kabel zu einen Fenster raus und zieht es mit einen Bindfaden am anderen Fenster hoch. Wie das aussieht ist doch Nebensache, Hauptsache der TV hat störungsfreies Bild, was bei der Wlan-Lösung manchmal nicht funktioniert...
     
    anton551 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So einfach geht das nun auch wieder oft nicht.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss halt oben anfangen.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau so hab ich mir das eben vorgestellt und finde, dass sowas eher mit "Pfusch" zu bezeichnen ist... Da hängt dann ein Kabel zum Fenster (2x) rein, bei nem neueren Fenster drückts die Dichtung zusammen und/oder presst das Kabel, außen hängts "wild" an der Fassade (und ist außerdem dem Wetter ungeschützt ausgesetzt)...

    Als "Lösung" würde ich sowas eher nicht vorschlagen, auch wenns im Einzelfall vielleicht funktioniert und optisch nicht jeden stört. Wenn man dann aber in ner WEG wohnt, wo vielleicht doch jemand ein Auge drauf wirft, dann ist das Kabel schnell wieder weg, weils ins Gemeinschaftseigentum mindestens optisch eingreift und nicht von jedem Wohnungseigentümer akzeptiert wird.

    Das mag im eigenen Haus vielleicht "einfach umsetzbar" sein, ne technisch einwandfreie Lösung sieht für mich aber anders aus.
     
    grunz gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genauso habe ich das gemacht, als DVB-T2 HD wegen Empfangsproblemen rausgeschmissen wurde. Abos habe ich gar keine.

    Warum drehen sich eigentlich drei Seiten Diskussion um "Kabel ziehen", wenn der OP ausdrücklich nach WLAN gefragt hat.

    Bekommt man hier bei einer Frage nach Installation einer Satellitenantenne auch jedes mal den Kabelanschluss empfohlen?
     
    grunz, Kailash und janth gefällt das.
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    553
    Punkte für Erfolge:
    103
    @Patrick4589 hat sich nicht wieder gemeldet ich weiß nicht wie seine Wohnverhältnisse sind. Er sucht eine temporäre Lösung. Wäre das mein Problem würde ich Löcher durch Wände bohren, für normales Koaxkabel reicht oft 8mm zu. Nur ich wohne im eigenen Eigenheim, da hindert mich keiner dran. Wobei auch bei mir geht das DSL-Kabel ein par Meter draußen lang und das schon seit fast 20 Jahren, weil mir eine Installation innen damals einfach zu aufwendig war...
     
    anton551 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Witzig, nein das meinte ich nicht. Ich müsste das dann um den ganzen Wohnblock wickeln. :eek::D