1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wehrpflicht aber dann für alle Geschlechter

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von -Loki-, 17. Mai 2023.

?

Wenn Wehrpflicht dann auch für Frauen?

  1. Nein, Frauen können nicht kämpfen

    13,2%
  2. Ja, auf jedenfall Gleichberechtigung muss für alle Bereiche gelten

    64,2%
  3. Auf keinen Fall mehr Wehrpflicht für niemanden n

    22,6%
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Pistorius will die „fittesten, geeignetsten und motiviertesten“ Männer zur Bundeswehr holen - WELT

    An sich wird da nicht nur ein Fünkchen Verstand ausgeübt. Sondern ein ganzes Fass.

    Damals hieß es noch - wer nicht fit, kann ja auch in der Kapefü agieren; Geschäftszimmer. :ROFLMAO:

    Oder auch als Bläser Musiksoldat, der dann für die Kompanie bläst.

    Und die Frauen könnten dann auch was machen um die Kampfesbereitschaft zu erhöhen.

    All jene die sich in Umfragen für eine zwangsweise Verpflichtung einsetzen, sollten zuerst eingezogen werden, im Kriegsfall.
    Hier sollte der Staat dann wirklich die Wünsche dieser Mehrheit der Bürger erfüllen, ist dann wie Weihnachten.
    Denn das sind ja wohl die motviertesten, die dann wirklich aktiv gegen den Feind sind. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2024
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wenn Putin uns ja überhaupt nicht angreifen möchte und der Bündnisfall auch generell kein Thema ist, warum gehen dann Viele davon aus das jeder Wehrpflichtige im Schützengraben landet und darhingemetzelt wird?

    Wenn der Verteidigungsfall doch mal eintreten sollte werden und es wider Erwarten doch einigermaßen akzeptabel für uns verläuft braucht es doch mehr Leute in der zweiten Reihe die dafür sorgen das vorne im Schützengraben geschossen werden kann. Die Logistik, Planung usw. dahinter kann auch jede Menge Leute brauchen die ohne Waffe in der Hand Ihren Beitrag leisten.

    Und wenn eine Wehrpflicht kommt wird es garantiert auch wieder einen Ersatzdienst für Verweigerer (mwd) geben. In der Pflege, Vögel auf ner Hallig zählen o.ä. Da hat sich damals auch immer was gefunden.
     
    Insomnium und Michael Hauser gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Trotzdem bleibt noch immer das Problem, dass wieder mal jemand den Job machen werden müssen wird.

    Wenn ich den Faden hier so insgesamt betrachte, würde ich allein wegen der lautstarken Verweigerer mein Säcklein schnüren.
    Für solche Leute den Arsch hinhalten, am selben...:)
     
    Grauhaar gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stört sich eigentlich niemand an dem Ausdruck "Kriegstüchtig"? Finde das Furchtbar. Für mich suggeriert dieser Ausdruck die Vorbereitung auf einen Angriffskrieg Deutschlands. Wir müssen 2029 soweit sein, das wir wieder Krieg führen können. Müssen wir das?

    Kann man hier nicht viel besser "Verteidigungsfähig" sagen? Das entspricht doch mehr den Tatsachen. Oder möchte Deutschland in einem überschaubaren Zeitrahmen wirklich wieder Krieg führen?
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Begriff ist in der Tat etwas verwirrend. Trotzdem möchte ich ihn nicht überbewerten und sehe ihn als einen Weckruf für eine verschlafene, satte und selbstzufriedene Gesellschaft, welche solche Dinge, wie allgemein auch die Erfüllung von Pflichten, gern anderen überlässt.
     
    west263 gefällt das.
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Auf jeden Fall. Der Krieg ist schon fast vor der Haustür, der Russe wittert die schwäche Europas, in Europa und in Deutschland werden rechtsextreme und pro Russische Partein stärker und gefährden damit den Zusammenhalt der EU extrem. Die Gefahr ist real und das muss man auch so ansprechen.
    Man stelle sich eine Regierung Wagenknecht/AFD vor. Die Ukraine fällt, das wäre dann freie Bahn für Putin Europa anzugreifen.
    Ja die Gefahr ist real und Deutschland und ganz Europa muss Kriegstüchtig werden.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist keine reale Gefahr, sondern Panik mache, Kaffeeleserei, sorry. Wie Russland Europa angreifen würde. Mit was? Kommen Atombomben hilft uns auch keine "Kriegstüchtigkeit".
     
    R2-D2 gefällt das.
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Die rüsten massiv auf, Deutschland hat aktuell nix, Trump steht in den Startlöchern, da ist es fraglich ob man Europa verteidigt. Wenn man es nicht braucht, gut, wenn aber der Fall eintritt, das die rechten Europa weiter auseinandertreiben und der Russe kommt, sollte man vorbereitet sein. Denn sonst lernen eure Enkel in Zukunft wohl Russisch statt Deutsch.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die EU ist Mitglied in der Nato. Die Russen müssten irre sein, Nato Territorium anzugreifen, ohne selbst dabei erheblichen Schaden zu nehmen. Nichts desto trotz gilt es wieder eine nicht in Frage zu stellende Verteidigungsbereitschaft herzustellen.
    Der Friede muss bewaffnet sein, daran hat sich offensichtlich nichts geändert. Ob das für Europa ganz allein am Russen liegt, ich weiß es nicht.
     
    Sanktnapf gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon in meiner Jugend hieß es immer, "der Russe kommt. In 7 Tagen steht er am Rhein". Gekommen ist bis heute nicht. Und das er kommt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn er jetzt aufrüstet. Ein Überfall auf Europa ist ein ganz anderes Kaliber, wie die Ukraine. Dort hat er ja schon massive Probleme.