1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das dürfte dann bei vielen CDU Wählern das Ende sein. Ich würde niemals mehr CDU wählen. Wenn die rote Linie überschritten ist, dann stürzt die Union ab. Man stelle sich nur vor, Regierungserklärung, die CDU Spitze neben und Höcke, und dann fängt der an zu faseln, wie die Neger in Afrika in den dunklen Hütten vögeln er jetzt den Überschuss an jungen Negern nicht mehr aufnehmen will.

    *Nicht meine Wortwahl, aber so sprach Herr Höcke auch schon, der Mann ist ein untragbarer Faschist mit dem sich die CDU niemals zusammen tun wird*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es dürfte der CDU ein paar Stimmen kosten, im Osten keine.

    Will die CDU nicht komplett nach links abtrifften, wird sie diesen Schritt gehen müssen.

    Mit der AfD nicht, mit der BSW ja?

    Ganz mein Humor. Merzchen ist da wohl allein mit seiner ablehnenden Haltung zur BSW.

    Die CDU dürfte durch den weiteren Linksruck mehr verlieren als dem öffnen zur AfD.

    Das die grün/ linken dann Schreien als gäbe es kein morgen, ist klar. Aber das ist eine Minderheit. Die Wahlen haben es gezeigt!

    Und auch wenn ein paar Zehntausend dann auf die Straße gehen, es ist immernoch eine Minderheit!
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Gilt das dann eigentlich auch für die Grünen?
    David Seidlitz war ein Stadtbekannter Neonazi aus Quedlinburg und ist mit der Landtagsabgeordnteten der Grünen Susan Sziborra-Seidlitz verheiratet.
    David Seidlitz leitet bzw. leitete zudem das Grünen-Wahlkreisbüro ist/war Wahlkreismitarbeiter von Wolfgang Aldag und leitet offensichtlich aktuell die Regionalgeschäftsführung Süd der Grünen von Sachen-Anhalt. Der "ehemalige" Neonazi Herr David Seidlitz ist dort zuständig für die Kreisverbände: Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Dessau-Roßlau, Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Wittenberg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.164
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibts dafür auch eine Quelle? Suche meinerseits hat da bis auf eine Aussage eines Landtagspolitikers nichts ergeben.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.158
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nicht nur Herr Höcke aus Thüringen ist gefährlich, sondern auch die Spitzenkandidaten aus Sachsen und Brandenburg sind durch rechtsextreme Tendenzen bekannt.
    Hans-Christoph Berndt
    Jörg Urban – Wikipedia
     
    Berliner und Sanktnapf gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn man wieder bei Verboten ist:

    https://www.focus.de/panorama/welt/...iellen-dokumenten-verbieten_id_190185368.html

    Wie die AfD nach dem Modell in Frankreich auch eine bestimmte Rate von deutschen Inhalten im Radio will.

    Abgesehen das man in Italien die Rai regierungsfreundlich besetzt hat.
    Das an die die hier in Deutschland meinen, das die ÖR reine Regierungssender sind.
    Aber die selben ein Regierungs ÖR gut finden würden, wenn das rechts dominiert wäre.
     
    Company, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr deutsche Songs = Nazis? Herrlich (y)

    Radioquote – Wikipedia

    Wer hat geschrieben, dass es gut wäre, wenn der ÖR rechts dominiert wäre?
    Wieder einmal Fakenews verbreiten?:rolleyes:
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist ein Ministerpräsident aber anderer Meinung: CDU-Wähler: Günther fordert Kurs der Mitte von Angela Merkel für CDU
    Okay. Günther hat da seine sehr eigene Sichtweise. Vor allem auch bezüglich der Leistung von Merkel:
    Dass Merkel Probleme verursacht hat, mit denen wir heute noch zu kämpfen haben, scheint er nicht wahrzunehmen.
     
    Eike gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Hätte Günther innerhalb der CDU eine Mehrheit und würde gar Kanzerlkandidat werden, dann würde der ein- odere andere Grünen-Wähler evtl. zur CDU wechseln. Aber der letzte Rest an Konservativen würde sich verabschieden. Will die CDU das?
    Mir ist es eigentlich egal, denn ich wähle sie eh nicht mehr.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Tendenzen" ist aber sehr verniedlichend. Beide sind stramm rechts, in Brandenburg auch amtlich bestätigt (weiß ich also nicht nur aus der TAZ).