1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Berliner Grünen-Fraktion spricht sich gegen Hausaufgaben aus - WELT

    Wer noch Fragen hat, was grüne wollen...

    Definitiv keine Leistungsgesellschaft. Wohlstand wächst bei denen wohl auf dem Baum.
     
    luzifer und Nelli22.08 gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    7.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sprechen aus Erfahrung, so haben sie es wahrscheinlich gemacht und wollen es nun verallgemeinern. Warum überhaupt Schule?
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso gibt es eigentlich noch Noten? Sowas ist doch menschenverachtend! Die gehören auch abgeschafft. Und dann sollte man sich generell über die Schule insgesamt Gedanken machen. Für Migrantenkinder ist das doch eine psychische Belastung. Schule braucht man nicht mehr. Ausbildung oder gar Beruf? Auch Unwichtig. Schließlich gibt es ja Bürgergeld.
     
    luzifer gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Artikel gelesen? Anscheinend nicht. Dort heißt es weiter:

    Daher beantragen wir, dass alle vertiefenden Übungen in der Schule stattfinden.“ Damit verringere sich der Stress bei Schülern und Eltern. Gleichzeitig sei es ein Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit. „Das Bildungsniveau der Eltern und die häuslichen Rahmenbedingungen dürfen nicht entscheidend sein für die Erfüllung schulischer Aufgaben“, so Krüger.

    Es handelt sich nur auf eine Verlagerung der Hausaufgaben. Das könnte natürlich auch im Hort (für Grundschüler) passieren. Aus eigener Erfahrung mit 3 Kindern ist das aber schwierig umzusetzen. Im Hort werden die Hausaufgaben (zumindest bei unserem Hort) nicht kontrolliert. Das führt dazu das unsere Kinder die Hausaufgaben aufgrund von Fehlern oder nicht vorhandener Sauberkeit noch mal machen müssen.

    Ich halte den Gedanken der Grünen (der allerdings auch nicht neu ist) für nachvollziehbar. Ob das allerdings so umsetzbar ist darf zumindest bezweifelt werden.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273

    Nein, natürlich lese ich die Berichte nicht :rolleyes:.

    Ich sehe kaum Migrantenkinder im Hort.
    Hort gibt es oftmals nicht.
    Schulen kommen kaum damit klar, den Unterricht mit Pflichstunden aufrecht zu erhalten, dann sollen sie nachmittags noch mehr machen?:D
    Wo wir doch auch so ein gutes Bildungssystem haben...Pisa lässt grüßen...

    Wer millionenfach Erwachsene ins Sozialsystem rein lässt, deren Bildungsniveau unter aller Kanone ist, massive Anreize für 5 bis 6 Kinder bereitet, die dann oftmals unbeaufsichtigt den ganzen Tag auf der Straße rum hängen (eigene Erfahrungen), erreicht damit nichts.

    Ist gar nicht umsetzbar! Klingt natürlich geil, wie so vieles in Wolkenkuckucksheim..

    Der braucht sich aber auch nicht zu wundern....

    Was ist jetzt an deinen Erläuterungen toll?

    Schön, dass du das vermeintlich Gute direkt widerlegst ;)

    Wie bei vielem klaffen Wunsch und Wirklichkeit massiv auseinander.
     
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß zwar nicht was Migrantenkinder damit zu tun haben weiß ich jetzt zwar nicht @Grauhaar aber ist ja auch egal.

    Ich wollte nur darauf hinaus das die Grünen in diesem Fall eben nicht wie von dir behauptet keine Leistungsgesellschaft wollen.

    Ich weiß jetzt nicht warum du deswegen so in die Luft gehst. Weil die Idee von den Grünen kommt?

    Man muss doch wenigstens über diese Ideen mal laut nachdenken dürfen. Und das es vermutlich nicht umsetzbar ist schrieb ich ja.

    Was hat das mit Migranten zu tun?Betrifft ja auch dt. Kinder.

    Hier bei uns gibt es einen Hort. Wie es anderswo aussieht kann ich natürlich nicht sagen.

    Und trotzdem find ich den Grundgedanken nicht schlecht (mal abgesehen von der überarbeitungswürdigen Bildungspolitik). Warum? Weil es bei uns also meiner Frau und mir schon zeitlich einen enormen Aufwand bedeutet die Hausaufgaben unserer Kinder zu betreuen. Wobei ich uns da aus der Verantwortung gar nicht rausnehmen will.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich verstehe ernsthaft nicht, wie man das kritisieren kann.

    Wenn Kinder und Jugendliche aus der Schule sind, verhindern Hausaufgaben die nötige Erholung in der Freizeit.
    Oder man führt Hausgaben Tage ein, wo jene nicht zur Schule müssen, dafür dann zu Hause aufgesetzte Aufgaben erledigt werden müssen.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schrieb ich bereits!:rolleyes:

    Kinder?
    Mit Schulsystem vertraut?
    Pisa ein Begriff?
    Zustand an vielen Schulen bekannt?
    Lehrermangel bekannt?


    Völliges rausnehmen vieler Eltern bei der Kindererziehung...
    Einfach mal Elternabende besuchen. Da sieht man das Interesse der Eltern an der Schule ihrer Kinder!

    Zig Gründe, die sagen, gar nicht leistbar, aber cool anhören tut es sich und der Staat solls richten, was die Alten u.a. daheim verbocken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2024
    Pavel2000 gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist am heutigen Schulsystem anders als vor 30, 40 oder 50 Jahren? Gibt es jemanden, der früher keine Hausaufgaben machen musste? Ist es nicht eher so, dass man zu wenig von den Schülern fordert? Die Rechtschreibung wird abgeschafft, Zensuren in der Grundschule erst ab der zweiten oder dritten Klasse, Fehler dürfen nicht mehr klar als Fehler benannt werden. Da braucht man sich nicht wundern, dass Firmen seit über 20 Jahren für vergleichsweise einfache Büro- oder Verwaltungsjobs lieber auf Abiturienten statt auf Realschulabsolventen setzen. Auch das Niveau an den Hochschulen sinkt immer mehr. Als ich vor 25 Jahren zu Praktika musste, kannten die Studenten nichts als das Thema des Versuchs. Alle Theorie dazu musste selbst erarbeitet werden. Vor 13 Jahren waren wir dann so weit abgestiegen, dass wir berufsbegleitenden Studenten Lückentexte vorbereiten mussten. Parallel dazu hat sich die Mentalität der Studenten massiv geändert. Die letzten Jahrgänge, die ich betreut habe, wollten mehrheitlich einfach nur noch bespaßt werden. Die haben gewusst, dass sie auch ohne Leistung und Einsatz durchkommen werden. Denn es sprach sich rum, dass man es an anderen Hochschulen leichter hat, also gab es Druck, die Durchfallquoten gering zu halten.
     
    Grauhaar gefällt das.
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Hier in Niedersachsen gibt es bis zur 7. (oder 8.?) Klasse keine Zeugnisse mit Zahlen drauf, sondern "Lernentwicklungsbögen". Mindestens ne halbe Seiten Text für jedes Fach das die Zahlennote umschreibt. Versteht kein Schwein diese Texte.