1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball.TV 1-3 [EM24]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von dvb wolfi, 15. Mai 2024.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Erfolgt bei allen Sendern.

    Uhrzeit vom Teletext weicht übrigens nur mit einem Bruchteil einer Sekunde von einer Funkuhr ab
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Vermute der Teletext kommt auch aus dem Internet weshalb Untertitel und Co nicht angeboten werden
     
    Kurz gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht immer wie man drüben lesen kann.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Untertitel gibt es, nur halt nicht über den Teletext.
     
  5. little-endian

    little-endian Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2022
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zur Güte:

    Dackel hat freilich insofern einen Punkt, als er mit nachvollziehbarem Frust indirekt auf die schreiende Ironie hinweist, bei der der zahlende Kunde in aller Regel mit Widrigkeiten zu kämpfen hat, die bei illegalen Quellen gar nicht erst auftreten.

    Die Beschränkung auf Telekom-Hardware wird natürlich wieder den Hintergrund haben, dass man seitens Telekom oder auch des Lizenzgebers UEFA hier das höchste Schutzniveau für die ach so kostenbaren UHD/HDR-Streams wähnt. Die Absurdität in der Praxis besteht jedoch darin, dass all das verlorene Liebesmüh ist, denn auch eine Europa WM 2024 wird illegal in bestmöglicher Qualität verbreitet werden, genau so, wie das bei der FIFA WM 2026 der Fall sein wird. Irgendwer wird immer einen Weg finden, da wieder eine Hardware verbuggt ist, Schlüssel an Stellen rausrückt, wo sie geheim hätten bleiben sollen und zur Not wird eben mit gültigen Abos und HDMI abgegriffen. Es ist wirklich albern.

    Durchaus. Zur Ehrenrettung wäre interessant, in welchem Format die UEFA (respektive die Broadcasting-Firma, die das vermutlich für die übernimmt) das den Fernsehersendern anbietet. Bezüglich der Ortsfrequenz vollständig ausgereiztes HD in 1080p wäre ja schon mal was und liegt weit über so ziemlich allem, was im klassischen Fernsehen so den ganzen Tag zusammengesendet wird. Mit "High Definition" hat das allermeiste nämlich dank mieser Nachbearbeitung einschließlich Rauschfilterung, Nachschärfungen und anderen Verunstaltungen sowie nicht zuletzt grottenbeschissenen Bitraten nichts zu tun. Das ist alles mit Ach und Krach SD+, wobei selbst der Vergleich unfair ist, kamen Analogfernsehen sowie gute DVDs mit deutlich weniger Artefakten daher.

    Auch was Sky da als UHD anbietet, ist im Grunde das Mindestmaß dessen, womit ein Sender heute im Jahre 2024 überhaupt auf Sendung geben sollte. Mein Anspruch wäre das als Veranstalter nicht.

    Ich erinnere mich noch selig an die Anfangstage von AnixeHD, wo man Kindheitserinnerungen wie Lassie so gut wie nie zu sehen bekam, mitsamt ungefiltertem Filmkorn, vernünftig gescannt und naturbelassen.

    Das Verständnis würde sich einstellen, wenn du dich auf einen weiteren Blick hinsichtlich "HD ist nicht gleich HD" einließest. Dazu kommt das Thema HDR, was technisch aber auch ohne Hochskaliererei angeboten werden könnte, nämlich als 1080p50 HDR.

    Wobei 17 Mbps für UHD und dann auch noch Sport mit viel Bewegung auch armselig wenig ist. Selbst für HD wäre das gerade mal "okay". Blu-rays ballern da nicht umsonst mit 30-50 Mbps und UHD BDs mit 80-100 Mbps.

    Tja, um das zweifelsfrei zu beantworten, müsste man die enthaltenen Ortsfrequenzen messen, da die "pixelbasierten" Auflösungsangaben letztlich nur die Abtastraten respektive den Container beschreiben. Leider gibt es kein mir bekanntes Programm, das das mal eben so anzeigt, ganz anders als im Audiobereich, wo die Anzeige des Frequenzgangs zum Grundrepertoire eines Audioeditors gehört.

    Du kannst allerdings indirekt per Downscaling die Probe machen, indem du etwa das (vermeintliche) UHD auf HD "schlampig" (ohne ausgefeilte Tiefpassfilterung à la Lanczos, etwa Next Neighbor oder was ähnlich Mieses) runterskalierst. Tritt dann kein wesentliches Aliasing auf, ist davon auszugehen, dass die "wahre" Auflösung nicht wesentlich über HD-Niveau liegt.

    Darauf hoffe auch ich und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt (aber sie stirbt, gemäß Nico Semsrott).
     
    Vinni und tresor300823 gefällt das.
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93
    wüsste nicht warum nur wegen EM die Auslastung bei Telekom viel höher sein sollte, schliesslich zeigen sie nur 5 Spiele exklusiv und den Rest gibts im Free-TV. Ähnlich wie damals bei Katar WM werden wegen paar Spiele nicht so viele Menschen Magenta buchen.
     
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die BBC hat wohl bestätigt, dass sie ihre Spiele in 1080p HDR übertragen will. Der BBC iplayer kann für diese Spiele also eine Alternative zu FUSSBALL.TV1 sein. Die BBC hatte meines Wissens bei der WM sogar eine höhere Bitrate als die Telekom. Leider ist der iplayer bzw die aktuellste Version wohl auch nicht für die meisten Android TVs verfügbar, wohl aber für den FireTV.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich so Telekom Moments anschaut war das doch kein kleiner ran….
     
  9. little-endian

    little-endian Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2022
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke für den Hinweis.

    Ja, "immerhin". Der Rest wird die übliche Bildqualität eines versauten Aquariums anbieten. Auch ServusTV dürfte schon bessere Tage und Bitraten erlebt haben.

    Jedenfalls aktuell mit der Euro-Zeitreise, die depperterweise in diesem Fenster läuft, statt dass man das bitte in vernünftigem Vollbild präsentiert und allenfalls irgendwo klein die Moderatoren einblendet, wenn es denn sein muss, komme ich auf gut 16 Mbps mit dem Magenta One - Teil in nominellem "uuh hah deh und hah deh err".

    Die eigentlichen Spiele der EM müssen deshalb nicht schlecht aussehen, doch wenn man bedenkt, was da für Millionen für Übertragungsrechte ausgegeben wird und dann ist das das Beste, was angeboten wird (wäre schon für HD kein Luxus), dann gilt "naaaja". Da hatte ORF UHD seinerzeit mehr Bums mit seinen Streams.

    Nachdem BBC aber auch "nur" einen Internetzugang mit 25 Mbps für ihr UHD-Zeug empfiehlt und da freilich noch ein Puffer und IP-Overhead eingerechnet sein wird, dürfte deren Streams jetzt auch nicht wesentlich doller sein, jedenfalls, was die reine Bitrate angeht, die natürlich auch wieder nur ein Parameter von vielen für effektive Bildqualität ist.

    Joah, der übliche DRM-Schwachsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Molotov Powered bei FuboTV in Frankreich hat TF1 4K aber mit 14 Mbit/s, kein HDR und hoher Latenz. Hatte das mal für 99 Cent abonniert und die Zeremonie vor dem CL Finale dort kurz geschaut, das scheint mir keine Option zu sein, zumal die zwar mehrere Tonspuren aber wohl nur französisch und keinen Stadionton haben. Von den USA weiß man wohl auch noch nichts hinsichtlich HDR.

    Ich erwarte tatsächlich, dass Magenta TV weltweit absolute Spitzenklasse sein wird und das wahrscheinlich wieder auch mit Stadionton.
    Bei der WM war ich sehr zufrieden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.