1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Genau deswegen gibt es ja die 2 Faktor Autorisierung, die Du hier bemängelst.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.002
    Zustimmungen:
    3.436
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn der Kabelanschluss bislang über die Nebenkosten bezahlt wird, liegt die Informationspflicht primär beim Vermieter bzw. bei der Hausverwaltung ...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Haben die vielleicht längst per E-Mail verschickt. :eek::D (hier machen die das)
     
  4. yander

    yander Guest

    Der Technisch interessierte und informierte Mensch hat einen Internet Anschluss und ist auch über das Internet informiert .
    Der Standard Haushalt hat kein Internet Anschluss vielleicht aber nur ein Smartphone mit knappen LTE der 5G Daten Volumen,
    damit soll man dann TV schauen ?
    Zu lesen ist immer das man angeblich eine frei Wahl des Kabel Anschlusses hatund es nur Mieter betrifft , es heißt immer Mieter müssen sich kümmer" ,
    unter der Information ist immer zu lesen von angeblichen Kabel TV Alternativen.
    Das ein Standard Haushalt ohne einen Internet Anschluss dafür extra noch einen Internet Anschluss braucht wird verschwiegen .
    Auch DSL 16 wenn man mit meheren zusammen wohnt düfte etwas kanpp werden mit der Bandbreite ,
    einen Rechtsanspruch hat man nur auf minst. DSL 10 .

    Ist klar das man nichts unterschreibt was man nicht genau weiß ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2024
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.687
    Zustimmungen:
    5.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo lebst du? Eritrea?
     
  6. yander

    yander Guest

    Es hat nicht immer was damit zu tun wo man wohnt,
    viele haben nur ein Smartphone dehnen genügt das .
    darüber soll man nun IP TV schauen :eek:weil das einen Internet Zugang hat .
    Viele meiner Beikanten haben keinen PC keinen Internet Anschluss
    dehnen genutzt das mit Smartphone , Kabel TV noch über die NK.
    Keiner wird sich nur wegen IP TV extra für das Fernsehen Festnetz einen Festnetz Anschluss ab 35 € legen lassen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2024
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.416
    Zustimmungen:
    3.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal meinen Respekt an alle, die sich das noch antun. (y)
     
    EinStillerLeser und netzgnom gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Deutschland haben 92 und 95 % der Haushalte Internetanschluss, je nachdem welche Stichprobe man zu Rate zieht.
    Das ist ein Haushalt mit Internetanschluss. Davon abgesehen haben aber auch 39 Mio von 41 Mio Haushalten WLAN.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Braucht man ja auch nicht, Smartphone reicht.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, reicht natürlich nicht.
    -wegen der Empfangsproblematik( Mobilfunk indoor oft nicht tauglich dafür )
    -wegen des Datenvolumens(Streaming braucht nun mal viel, echte Fatenflats sind im Festnetz Standard, im Mobilfunk teuer und haben Fair Use Klauseln (hohe Nutzung kann zur Kündigung führen).
    Die Aussage "Haushalt hat WLAN" ist Quatsch. Das ist kein Empfangsweg, sondern die Art der Weiterverbreitung