1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    mat-debug 0 Byte Dateien im Temp Ordner kommen bei mir nicht mehr ich habe gebastelt :eek: also die kamen nach jedem System Start Neu immer mit einer Neuen folge Nummer was dann dazu führt, das sich das Temp mit der Zeit gut füllt -
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erklär mal was du „gebastelt“ hast. Könnte ja anderen „helfen“, die auch „Probleme mit 0 Byte temporären Dateien“ auch vermuten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    tmp Dateien kann man doch direkt aus dem Menü löschen, dafür muss man nichts basteln.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man kann auch eine BAT Datei erstellen, die bei jeden Systemstart die Temp Ordner leert.
    Dazu die erstellte "Temp Ordner leeren.bat" in den Autostart verschieben.

    Code:
    @echo off
    
    REM Dateien im Temp-Ordner löschen
    del /q C:\Windows\Temp\*.*
    del /q "%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp\*.*"
    
    REM Ordner im Temp-Ordner löschen
    for /d %%d in (C:\Windows\Temp\*) do rd /s /q "%%d"
    for /d %%d in ("%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp\*") do rd /s /q "%%d"
    
    exit
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2024
  5. schimi12

    schimi12 Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2024
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Für einfache Aufgabe wie Office und Internet / Streaming in jedem Falle.

    Und VPN beansprucht kaum Prozessorleistung;
    höchstens der Datendurchsatz, also was an Internet
    Geschwindigkeit ankommt wird leicht beeinträchtigt.

    Und 16 GB ist mehr als ausreichend, selbst Gaming Rechner kämen mit aus.
     
  7. schimi12

    schimi12 Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2024
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38

    Dann frage ich mich aber, wieso mein aktueller Laptop so langsam ist

    https://support.hp.com/de-de/document/c06608438

    Von 8GB auf 16GB RAM aufgerüstet und hat auch eine 256GB SSD drin.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Neu aufgesetzt den "alten" Laptop ?

    Vielleicht lief der Ram nicht im Dual Channel Modus.

    Und der Intel Prozessor vom PC den du ausgesucht hast, hat etwa 30 Prozent mehr Einkern Leistung.

    Mit dem PC wirst du auch fühlbar am Desktop mehr Geschwindigkeit haben.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wobei es den kleinen PC auch mit 3.3 GHZ 4-kern CPU gibt, für 170 Euro mehr.
    Dass ist dann mehr aös genug Leistung.
    Aber von solchen Mini-PC´s halte ich, als PC-Bastler, nichts.
    Denn bei denen gibt es leider nicht allzuviel um oder aufzurüsten!
    Die muss man nehmen, wie man sie bekommt und eben schon vorher schauen, was man an Leistung etc. braucht.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Für Aufrüster natürlich nicht geeignet. Wer für Games und Videobearbeitung kein Faible hat.
    Aber besser als ein NB, bei den Mini Rechner kann man zumindest diese einfach instandsetzen.