1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    HP hat da sich selber ein Problem geschaffen, welches nicht so leicht zu lösen ist.
    Bei meinem NB, ebenfalls HP, ist ein Bios drauf, welches für das Teil, damals das neueste war.
    weil aber eine ältere Version eine bessere WLAN-Karte unterstützt, die vom neueren Bios nicht unterstützt wird, wollte ich ein Downgrade machen.
    Nur geht das eben bei HP nicht so einfach.
    Kann aber auch daran liegen, das es kein HP Konsumer Gerät, sondern um ein ehemaliges Business NB handelt.
    Eigentlich sogar um eine Workstation, ein Elitebook 8560w.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bei meinem HP Notebook funktionierte seit einiger Zeit die Bluetooth-Funktion nicht mehr bzw nicht mehr richtig. Auch WLAN gab es Probleme.

    Habe ich mir für 6 Euro so einen Bluetooth USB Stick und WLAN Stick geholt und alles funktioniert wieder. Sogar besser als vorher.

    Viel Geld hat das auch gespart. :D
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    HP galt damals überall, auch im Consumer Bereich als Top US Firma.
    Heute - wer etwas mehr Geld ausgeben will und vor allen im Business Bereich wäre dann eher zum Dell zu greifen.
     
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.682
    Zustimmungen:
    9.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wie verdaut Windows 10 eigentlich RAM-Upgrades ?

    Kann man problemlos das alte, installierte RAM weiter benutzen, parallel zum neuen, was man einbauen will ?
    Oder sollte das neue RAM alleine benutzen (Dual Channel Modus)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Spielt für Windows selbst keine Rolle.
    Die Frage ist eher wie die Hardware u.U. verschiedene RAMs unterstützt. ;)
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man kann normal RAM dazustecken.
    Beim nächsten Start wird das ohne Probleme von Windows erkannt.
    Ich hab vor einiger Zeit von 16 auf 32 GB aufgerüstet.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie ich schon scrieb Windows hat damit nichts am Hut. Die RAMs müssen zueinander kompatibel sein. Manchmal bringt das einstecken eines weiteren RAMs den Rechner überhaupt nicht mehr zum booten.
    Identische RAMs gehen aber auf jedenfall (sofern die maximal mögliche RAM Größe nicht überschritten wird).
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Scheint funktioniert zu haben. Er meldet sich nicht mehr zu Wort. :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    (nur für private Nutzung!) Das ist doch mal eine gute Nachricht. (y)
    Hauptsache ist, die machen das nicht genauso wie TeamViewer oder AnyDesk, dass sie Privatnutzern kommerzielle Nutzung unterstellen.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer braucht noch VMware oder andere Virtualisierungen, seit Windows das selber enthält?