1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe eben da mal geschaut, in deren All Access Pass ist das Finale gar nicht enthalten.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem ist halt, dass im American Football Übertragungen mit wenig Kameras nicht funktionieren und für mich nicht anschaubar sind

    im Basketball oder Handball oder Fussball lässt sich mit 3-4 Kameras ein einigermaßen akzeptabler Feed produzieren, im American Football braucht man eher deutlich über 10 Kameras, alleine für wichtige Zeitlupen( Touchdown erzielt, out of bounds, fumble etc.)

    ist im europäischen American Football ein Teufelskreis

    ohne viele Kameras kein professionelles TV Signal, dadurch schwache Quoten und amateurhaftes Image, was wiederum für Sponsoren nicht sehr attraktiv ist
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele Kameras kosten halt auch viel Geld, wahrscheinlich sind 10 Kameras bei der GFL der Standard den man schrittweise ausbauen müsste.

    Man kann eigentlich froh sein dass man überhaupt etwas davon im Free TV sehen kann, vielleicht bekommt die GFL auch irgendwann ein regelmäßiges Zuhause im Free-TV wo man etwas aufbauen kann.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    die ARD sendet an immerhin zwei Tagen die Paralympics zur Prime Time

    Während der Paralympics senden ARD und ZDF im täglichen Wechsel aus dem TV-Studio am Place de l'Alma. An ARD-Sendetagen gibt es zwischen 11:00 und 15:00 Uhr Live-Sport, Zusammenfassungen, News und inspirierende Lebensgeschichten. An ausgewählten Abenden sendet die ARD eine Highlight-Sendung aus Paris, am 2. und 4. September sogar zur Prime Time um 20:15 Uhr. Rund 75 Stunden Live-Streaming der Paralympics-Wettbewerbe auf sportschau.de und in der ARD Mediathek ergänzen das TV-Programm.

    am 4. September wohl live der Weitsprung

    DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Meilenstein: Paralympics feiern Primetime-Premiere.

    bei Olympia bis zu 10 Livestreams, für Freaks nicht genug aber für die allermeisten ausreichend

    Der Fokus der ARD liegt auf den Live-Übertragungen, und das nicht nur im TV. Im neu entwickelten Multistreamplayer werden an allen Wettkampftagen in der ARD Mediathek sowie auf sportschau.de bis zu zehn web-exklusive Livestreams von ausgewählten Olympischen Wettbewerben zusätzlich zum Stream des ARD-Hauptprogramms angeboten. Das bedeutet insgesamt 1.500 Stunden digitales Olympia-Programm mit Livestreams von allen Finals, allen Wettbewerben mit deutscher Beteiligung und von internationalen Highlights

    Die Olympischen Spiele und die Paralympics Paris 2024 in der ARD
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2024
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Da bin ich ja Mal gespannt ob man die Livestreams in der ARD Mediathek auch direkt findet oder irgendwo auf der aübersicht in irgendwelche Kategorie wieder suchen muss
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Problem ist, dass je mehr Kameras im Einsatz kommen desto teurer wird es für den Sender bzw. TV-Produktionsteam. Und deswegen wollen viele Sender dieses Unterfangen eher vemeiden, weil es nach deren Meinung nicht lohnt so was zu übertragen.

    Darüber hinaus frage ich mich, ob die GFL-Stadien überhaupt für mehr als 10 Kameras ausgelegt sind. Glaube nähmlich gar nicht.
     
    Bastel90 gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warner Discovery zählt für die US Rechte der French Open 650 Millionen Dollar für 10 Jahre, bisher NBC 12 Millionen Dollar pro Jahr

    French Open, TNT Sports agree to 10-year, $650 million deal

    in den USA werden im Moment bei praktisch allen Sportrechten gigantische Steigerungsraten erzielt, während der Markt in Europa eher stagniert
    das könnte mittelfristig starke Auswirkungen auf Sportevents haben: Sportarten werden sich mehr an den US Zeitzonen orientieren, Sportevents in Europa werden mehr in die Nacht gehen um den US Vorabendmarkt mitzunehmen
    die Abhängigkeit von Wünschen der US Anbieter wird zunehmen z.B. mit Ligaspielen in den USA, Wildcards für US Tennisspieler etc.

    mich würde es nicht wundern, wenn die Champions League irgendwann ein neues Anstossfenster um 22Uhr deutscher Zeit einführt mit Heimspielen aus UK, Spanien und Portugal um werktags zu einer besseren Zeit in den USA zu laufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2024
    HD=haltDurch gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verrückt. Gut +500%. Bei der DFL fließen Tränen ;).
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    der MDR überträgt das Eröffnungsspiel der Regionalliga(!) am Donnerstag 25.7. live im der Primetime(!!)
     
    Spoonman gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    die UEFA CL der Frauen wird vermutlich an 2025 wieder landesweise vergeben
    bisher weltweite Rechte bei DAZN

    The Two Circles agency has been identified as the winning bidder for global broadcast and sponsorship rights to the Uefa Women’s Champions League, SportBusiness understands.

    natürlich kann DAZN für Deutschland wieder zuschlagen, Amazon wäre auch gut möglich mit Kombi Männer+ Frauen CL
    spannend wird sein, ob ein Free TV Sender die Spiele in der Prime Time so attraktiv findet und mitbietet
    vielleicht was für P7S1 mit einzelnen Spielen auf Sat1 und Rest bei Joyn oder Maxx oder Sat1 Gold
    für Sport1 dürfte die Frauen CL mittlerweile eine Nummer zu gross sein, auch wenn es neben dem Top Spiel der Buli passen würde
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024