1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mindestens Höcke möchte in Thüringen als künftiger Landeschef den Medienstaatsvertrag kündigen (siehe sein 5-Punkte Plan) und auf steuerfinanzierten Rundfunk umstellen. Im Kern gilt das auch für den Bund. Was dann bei rauskommt, wenn die AfD gleichzeitig den Kultur-und/oder Finanzminister stellt, brauch ich wohl nicht weiter ausführen. Aber selbst wenn es wer anders ist...steuerfinanzierter Rundfunk am Tropf des Bundes-/Landeshaushalts ist Staatsfunk.

    Davon abgesehen ist die von Höcke angekündigte Umstellung in Thüringen ohnehin nur Blablubb, da es rechtlich viele Hürden bis hin zum Grundgesetz, was für ihn bedauerlicherweise auch in Thüringen weitergilt, gibt. Aber es verfängt wie anderes als einzeilige Stammtischparole bei den Wählern.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist kein Tweet. Ist Instagram.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, und jetzt beruhigen wir uns mal wieder, gehen mal in uns, überlegen die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios und dann argumentieren wir neu.
    Dazu noch eine Frage. Reagiert die AfD in eurem Mulitversum dann allein? Also über 50% der Stimmen?
    Ernsthaft?:rolleyes:

    Wenn eine Demokratie solche Wirren, nicht verkraftet und nicht politisch entzaubert, taugt diese nichts ;)
     
    Redheat21, genekiss und SteelerPhin gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Shit egal, jeder weiß was gemeint ist :rolleyes:
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.823
    Zustimmungen:
    8.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Es geht doch gar nicht darum, mit welcher Wahrscheinlichkeit dieses Szenario eintritt.
    Es geht allein darum, dass ihr dieses Ansinnen und diese Haltung unterstützt.
     
    Werweiss.. und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant ist nicht was rein kommt in einen Topf voller Demokratie, sondern was alle Beteiligten daraus machen und dabei raus kommt.

    Es gibt nicht für umsonst das Sprichwort "Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird".

    In eine Verhandlung geht man hoch gestapelt rein und man einigt sich in der Regel auf einen Kompromiss beider Seiten.

    Wer bereits tief stapelnt in eine Verhandlung geht, hat verloren.

    Der öffentliche Rundfunk als Beispiel gehört verschlangt und deutlich billiger. Er gehört frei von politischen Einflüssen (das ist er nicht, Fakten wurden bereits mehrfach von verschiedenen Usern geliefert!).

    Wenn man auf dieses Thema nur zu sprechen kommt, wenn man forsche Forderungen stellt, dann ist das ein notwendiges Übel.

    Was dann dabei raus kommt, weiß keiner!
    Was bei einer schwarz/ blauen Regierung raus kommt, weiß keiner!

    Ich bezweifle ganz Stark, aber auch das schrieb ich schon vor Monaten, ein viertes Reich. Das ist gar nicht möglich.

    Die Panikmache, die grün/ links/ gelb/ schwarz verbreiten und die offenbar auch bei manch einem fruchtet, ist einfach der Panik geschuldet, als Partei in der Versenkung zu verschwinden, den Futtertrog zu verlieren.

    Das hat nichts mit der Realität zu tun, weil man es gar nicht zu lässt.

    Über 10 Jahre hatte man Zeit, die AfD politisch zu entzaubern. Das tat man nicht.

    Somit haben sich die Regierenden das Theater redlich verdient!

    Und wenn sie nicht anfangen, sich mit der AfD politisch auseinander zusetzen, werden die Zustände vermutlich noch schlimmer.
     
    Redheat21, DunkinDonut, avd700 und 3 anderen gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.509
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Nach dem Tod des Polizisten in Mannheim, wird mal wieder nach einer Verschärfung des Waffengesetzes gerufen und es werden gleich mal Millionen Menschen die friedlich ihr Taschenmesserchen dabei haben, unter Generalverdacht gestellt, wer solche Taten begeht, bewegt sich außerhalb jeder Gesetzgebung, wann wird das endlich mal klar.
     
    luzifer und DunkinDonut gefällt das.
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Parteien müssen sich verlässlich an ihrem tatsächlichen Parteiprogramm messen lassen, um glaubwürdig zu sein. Anders als am Pokertisch müssen sie den potenziellen Wählern, Koalitionspartnern und allen anderen transparent machen, was sie umsetzen wollen.
    Gerade die AfD missbraucht offensichtlich diese Forderung, um einen ihrer wichtigsten demokratischen Gegenspieler möglichst mundtod zu machen - den ÖRR. Und auch wenn du es noch x-fach wiederholst: Der ÖRR berichtet abgesehen von wenigen Einzelfällen, die du regelmäßig verallgemeinerst, nicht einseitig: "Insgesamt trifft die Behauptung, die Nachrichtenformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks seien im Vergleich zu anderen Nachrichtenmedien besonders einseitig, aber nicht zuNeue Studie der Uni Mainz: Wie vielfältig und ausgewogen berichten Nachrichtenformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? – Stiftung Mercator
    Erstaunlich, wie oft du das wiederholst, dass die AfD doch so schlimm nicht sei. Das klingt eindeutig nach Verharmlosung. De facto ist die AfD ein Sammelbecken von Rechtsextremen und ihrem Gedankengut. Und wie ich schon an andererer Stelle schrieb: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."
    Die AfD von vor zehn Jahren hat inhaltlich und personell fast nichts mehr mit der aktuellen Partei zu tun. Das erklärte dir auch letztens jemand anderes.
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.