1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Apple hat doch keine gesonderte QR-Code-App. Die Funktion ist in der Kamera integriert und tut genau das, was sie soll. Sie zeigt den Inhalt des QR-Code an.

    Im App-Store findest du sicher eine App von externen Anbietern, die das kann, was Du brauchst.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht ganz richtig, im Kontrollzentrum gibt es auch einen extra Codescanner. Falls nicht vorhanden in den Einstellungen/Kontrollzentrum hinzufügen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist doch letztendlich nur ne grafische Umsetzung der Kamerafunktion, indem man dort einen Scanrahmen einblendet. Das ist keine gesonderte App mit gesonderten Funktionen.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist eine eigenständige App, verfügbar nur im Kontrollzentrum. Und das jede Scanfunktion die Kamera braucht sollte klar sein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber den QR scanner braucht man doch normal überhaupt nicht wenn man von Amazon einen QR Code geschickt bekommt, den QR Code sollte man dann direkt im "Postamt" vorzeigen.
    Irgendwie verstehe ich das Problem nicht.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Der Code lässt sich mit den QR Scaner doch nicht abspeichern. Für's abrufen der Mail, um den QR Code dort dann vorzuzeigen, damit die den scanen können, benötige ich Internetzugang. Oder alternativ so wie von dir zuvor beschrieben oder per Screenshot.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also hast Du kein Smartphone? Bei Amazon hast Du auch die Wahl zwischen QR-Code und Druckversion des Etikett.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Natürlich besitze ich ein Smartphone bzw. iPhone. Mir ging es doch nur darum, ob man mit dem QR Scaner von Apple den QR Code / das Photo aufs iPhone gespeichert bekommt. Man hat nur die Auswahl zwischen im Web danach suchen oder kopieren. Auf meinem alten Smartphone mit externer QR Scaner App konnte man den Code scanen sowie an einen beliebigen Speicherort sowie in der App selbst speichern.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und man hat Dir jetzt mehrmals erklärt, dass dieses sinnlose speichern mit Boardmitteln nicht möglich ist. Nimm doch einfach das verdammte Handy mit zum Postamt oder zeig den Code einem Paktzusteller von DHL.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dir geht es also darum, die Mail mit dem QR-Code offline zu speichern, um den Code dann zum scannen vorzeigen zu können. Richtig?

    Nun, Du kannst die E-Mail ja als PDF speichern, da kannst Du auch den Speicherort wählen.

    Öffne die Mail-App, öffne die entsprechende Mail. Scrolle in der Mail ganz nach unten. Unten rechts siehst du einen Pfeil, der nach links zeigt. Damit öffnest Du das Bearbeitungsmenü. Gehe auf Drucken. Entweder hast Du einen kompartiblen Drucker, der auch PDF ausgeben kann. Oder Du gehst links auf das entsprechende Vorschaubild und zoomst es mit zwei Fingern zum Vollbild groß. Alternativ geht das auch mit 3D-Touch. Bei der nun auf Vollbild aufgezoomten Vorschau gehe oben rechts auf das Teilen-Symbol (das viereckige Symbol mit dem Strich obendrauf) und wähle im Kontextmenü „Als PDF konvertieren“ aus.