1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europawahl 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 15. März 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Berlin stabil (y)

     
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Haseloff & Co. sollen sich jetzt mal nicht so anstellen.
    16% für die AfD sind zwar 16% zu viel, aber… in den Umfragen hatten sie im Dez 23 noch 23%, im Feb 24 20%. Und ohne die jüngsten ‚Ereignisse‘ rund um diese Partei wäre sie weiter im Aufwind.
    Ich persönlich hätte sie bundesweit eher bei 27% (wie die FPÖ in AT) befürchtet.

    Insofern…
     
    Shepherd42 gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.216
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bemerkenswert ist das Ergebnis in München:
    Grünen Hochburg (über 23%), und gleichzeitig AfD Tiefburg (unter 7%).
     
    Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    EU Wahlen im Vergleich zu Zwischenumfragen? Das ist aber gewagt. Tatsache ist das die AfD gewonnen und die Grünen verloren haben. Im Vergleich zur EU-Wahl 2019 und auch zur Bundestagswahl. Und so ziehen das auch alle Info-Sendungen. Die Rechtspopulisten gewinnen immer mehr hinzu.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die 16% der AFD sind Bundesweit ...
    In Sachsen-Anhalt sieht das ganze schon ganz anders aus, denn da liegt die AFD ganz klar vor der CDU ... und dann sollten auch bei der CDU alle Alarmglocken schrillen ... Von daher soll und muss Haseloff & Co. sich jetzt mal wirklich anstellen ....

    AFD 30,9%
    CDU 22,6%
    SPD 8,6%
    Grüne 4,0%
    FDP 2,5%
    Linke 4,8%
    BSW 14,8%
     
    Eike gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist nur ein Stimmbezirk in Duisburg.
     
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.939
    Zustimmungen:
    6.504
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommentar Europawahl 2024: Die Populisten sind wieder da | MDR.DE
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.753
    Zustimmungen:
    13.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Haseloff ignoriert auch was Ursel so mit den guten Rechten vorhat......ich bin Georgia,sie werden jetzt melonisiert! :ROFLMAO:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.